POL-HN: Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn 11.01.2015

11.01.2015 – 09:32

Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Einbruch in Büroräumlichkeiten Bislang unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Samstag in der Zeit zwischen 02.30 und 07.15 Uhr durch Aufbrechen eines Fensters Zugang zu einer Fahrschule in der Heilbronner Innenstadt. Der Täter entwendete einen etwa 70 kg schweren Tresor mit Bargeld im unteren vierstelligen Bereich.

Neckarsulm: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Ein bislang unbekannter Lenker eines Personenwagen der Marke Daimler-Benz stieß am ver-gangenen Freitag in der Zeit zwischen 08.30 und 09.00 Uhr in Höhe der Amorbacher Straße 1 gegen einen frisch gepflanzten Baum. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 EURO zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. In Anbetracht der am Unfallort vorgefundenen Fahrzeugteile handelt es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen Daimler-Benz der E-Klasse. Sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers erbittet das Polizeirevier Neckarsulm unter Tel. Nr.: 07132/93710.

Neckarsulm: Verkehrsunfallflucht Ein bislang unbekannter Lenker eines Personenwagen prallte in der Nacht zum vergangenen Samstag in der Zeit zwischen 23.00 und 02.40 Uhr in der Hohenloher Straße gegen die Fahrertüre und den Kotflügel eines vor dem dortigen Spielcasino geparkten Ford. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 EURO zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers erbittet das Polizeirevier Neckarsulm unter Tel. Nr.: 07132/9371-0.

Böckingen: Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwischen 22.00 Uhr und 07.00 Uhr in der Neckargartacher Straße insgesamt 6 und in der Ludwigsburger Straße insgesamt 4 Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Hierbei entstand ein Schaden von über 6000 Euro. Die Polizei bittet dringend um Hinweise nach dem oder den Tätern. Wer hat in der Nacht vom 09./10.01. auffällige Personen an Fahrzeugen in der Neckargartacher Straße oder der Lud-wigsburger Straße beobachtet. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Böckingen unter Telefon 07131/204060 entgegen.

Heilbronn-Kirchhausen. Einbrecher klettert Regenrinne hoch In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein unbekannter Täter über das Fallrohr der Regenrinne eines Wohnhauses in der Schlossstraße auf das Dach zu gelangen. Das Fallrohr befindet sich an der rückwärtigen Seite des Wohnhauses. Die Zugänge zum Balkonbereich waren jedoch fest verschlossen, so dass der Täter von seinem Vorhaben ablässt. Es wurden lediglich eine Außenleuchte und das Fallrohr beschädigt. Zeugen werden gebeten sachdienliche Hinweise zu dem versuchten Einbruch an das Polizeirevier Böckingen unter Telefon 07131/204060 zu melden.

Neudenau: Serie von mindestens 3 Wohnungseinbrüchen Am vergangenen Samstag, in der Zeit von 14.30 – 21.00 Uhr machten sich mindenstens zwei Täter an Wohnhäusern in Neudenau zu schaffen. Zunächst gingen sie ein Wohnhaus in der Forststraße an. Dort hebelten sie mit einem unbe-kannten Werkzeug die Terrassentüre auf der Gebäuderückseite auf und gelangten so in das Gebäude. Im Obergeschoß wurden sämtliche Räume betreten und Schränke durchsucht. Auf-fällig war, dass die Täter die Schubladen und Türen wieder ordnungsgemäß verschlossen ha-ben. Die Hausbesitzer waren kurzfristig bei einer Veranstaltung und kehrten um 21.30 Uhr zurück. Was genau entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Vermutlich die gleichen Täter brachen wohl zuvor oder kurz danach in ein Einfamilienhaus in der Ahornstraße ein. Hier gelangten sie über das Esszimmerfenster in das Wohnhaus. Sie durchsuchten das gesamte Objekt und entwendeten Schmuck und Bargeld. Sie verließen das Haus wieder über die bereits zuvor geöffnete Terrassentüre. Als nächstes bemerkte ein aufmerksamer Anwohner um 20.30 Uhr, dass zwei dunkel gekleidete Personen auf das Grundstück seines Nachbarn gelaufen seien. Er konnte dann schließlich auch den Schein von Taschenlampen erkennen, die im Gebäudeinneren aufleuchteten und verständigte umgehend die Polizei. Kurz darauf sind die zwei Täter wieder auf die Straße gelaufen und haben sich in Richtung Kreßbacher Straße entfernt. Beim Eintreffen der Polizei konnte festgestellt werden, dass die Terrassentüre an der westlichen Gebäudeseite aufgebrochen worden ist. Die Täter hebelten die Türe vermutlich mit einem starken Schraubendreher auf. Auch hier befanden sich die Hauseigentümer kurzfristig außer Haus. Das komplette Wohnhaus wurde von den Tätern durchsucht. Sie entwendeten Bargeld in dreistelliger Höhe. Die sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen erbrachte keinen Erfolg.

Bretzfeld: Mit Ziegelstein Badfenster eingeworfen – Einbruch In der Zeit vom vergangenen Donnerstag 18.30 Uhr bis Samstagmorgen, 09.00 Uhr warfen bislang unbekannte Täter ein Badezimmerfenster eines Wohnobjektes in der Lindel-bergstraße ein. Die Geschädigte weilte während der Tatzeit nicht im Haus. Mit zwei am Tatort vorgefundenen Plastiktonnen wurde eine provisorische Steighilfe gebaut, durch die die Täter letztendlich an das beschädigte Fenster gelangten und dies öffnen konnten. Nachdem die Täter durch das Fenster eingestiegen waren, wurden im Erdgeschoß sämtliche Zimmer und Schränke durchsucht, wobei aus einem Behältnis im Wohnzimmer Schmuck, Uhren und Ketten entwendet wurden. Im Anschluss verließen die Täter das Objekt über das Schlafzimmerfenster. Den zuvor benutz-ten Ziegelstein warfen sie aus dem Fenster. Der Diebstahlschaden liegt im vierstelligen Bereich, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die zu dem Einbruch Hinweise geben können. Sachdienliche Hinweise werden unter 07941/9300 an das Polizeirevier in Öhringen erbeten.

Öhringen-Eckartsweiler: Einbrecher gehen Wohnhaus an In der Zeit von Freitag auf Samstag 19.00 Uhr – 01.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in der Weinsbacher Straße das Fenster zu einem kleineren Zimmer auf. Über das gewaltsam geöffnete Fenster gelangten der oder die Täter in das Wohnhaus und durchsuchten dort sämtliche Wohnräume. Nach den Angaben des Geschädigten erbeuteten die Täter einen Geldbeutel mit einem dreistelligen Bargeldbetrag und die EC-Karte mit dazugehöriger PIN. Sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch nimmt das Polizeirevier in Öhringen unter Telefon 07941/9300 entgegen.

Niedernhall: Einbrecher gehen zwei Wohnhäuser an Am vergangenen Samstag in der Zeit von 14.00 – 19.15 Uhr gingen unbekannte Täter zwei Wohnhäuser in Niedernhall in der Laurentiusstraße an. Sie hebelten hierzu die Schlafzimmertüre im UG des 1. Wohnhauses auf. Im Schlafzimmer erbeuteten sie zwei hochwertige Herrenarmbanduhren. Bei der einen handelt es sich um einen sog. Fliegerchronographen der Marke IWC, bei der anderen um einen Seemannschronographen der Marke Omega im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die Täter drangen dann in das Untergeschoß vor und durchsuchten auch hier sämtliche Werkstattschränke. Vermutlich wurden sie durch die Heimkehr der Eigentümer gestört und verließen das Objekt durch ein Badezimmerfenster. Im Badezimmer entwendeten die Täter noch eine hochwertige Perlenkette. Die Eigentümerfamilie konnte im Garten den Lichtkegel von mehreren Taschen-lampen erkennen. Bei der Spurensuche durch die Polizei wurde letztendlich festgestellt, dass im Nachbargebäu-de ebenfalls eingebrochen worden war. Dort erkannten die Beamten, dass eine Verandatüre offenstand, die offensichtlich aufgebrochen worden war. Offenbar wurde hier aber nichts entwendet. Auch hier waren die Eigentümer nicht im Hause anwesend. Das Wohnobjekt wurde verschlossen und die Eigentümer informiert. Sachdienliche Hinweise auf die Einbrecher nimmt das Polizeirevier in Künzelsau unter Telefon 07940/9400 entgegen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Unfallflucht Der 74-jährige Geschädigte teilte dem Polizeirevier Mosbach am Samstagmorgen mit, dass er soeben an seinem Pkw VW Golf 6 hinten rechts einen erheblichen Schaden festgestellt hat. Er gab an, dass er am Freitag zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr zunächst im Kaufland Mos-bach und dann beim Penny-Markt in Neckarelz zum Einkaufen war. Er war sich sicher, dass der Schaden auf einem der beiden Kundenparkplätze verursacht worden war. Anhand des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführe beim Ein- oder Ausparken den Golf des 74-jährigen hinten streifte und sich dann unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 2000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallschaden machen können, werden gebeten sich an das Polizeirevier Mosbach unter Telefon 06261/8090 zu wenden.

Klaus Spohn / Michael Phillipp

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa