PD Görlitz – Holzklotz von Bahnbrücke auf Pkw geworfen

Inhalt
Holzklotz von Bahnbrücke auf Pkw geworfen

Verantwortlich: Torsten Jahn (tj)

Stand: 04.01.2015, 12:00 Uhr

 

Holzklotz von Bahnbrücke auf Pkw geworfen


 


Bad Muskau, Görlitzer Straße (B 115)
03.01.2015, 18:30 Uhr


Ein Pkw VW Golf befuhr die Bundesstraße 115 aus Richtung Krauschwitz kommend in Richtung Bad Muskau. Am Ortseingang passierte das Fahrzeug die alte Bahnbrücke, als plötzlich unbekannte Täter einen Holzbalken von der Brücke warfen. Der ca. 50 cm lange und ca. 15 cm breite Balken krachte unvermittelt auf das Dach des Golfs und schlug zwei Mal in Höhe der Beifahrerseite ein. Der 23-jährige Fahrer und seine 20-jährige Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.
Auf der Eisenbahnbrücke befanden sich drei unbekannte Personen, diese flüchteten unmittelbar nach der Tat über die Neißebrücke auf das Hoheitsgebiet der Republik Polen. Die sofortigen Ermittlungsmaßnahmen erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der polnischen Polizei. Der Einsatz eines Fährtenhundes führte mit Unterstützung der polnischen Polizei bis in das benachbarte Leknica, dort verlor sich die Spur. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Kriminaltechniker sicherten Spuren und Beweismittel.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Muskau brachte ihre Beleuchtungstechnik zur Ausleuchtung des Tatortes zum Einsatz.


 


 
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


 


 


Fahrerin mit 2,06 Promille unterwegs


Bischofswerda, Am Lutherpark
04.01.2015, 03:55 Uhr


Bürger meldeten einen verdächtigten Pkw Audi A3, der mit Schlangenlinien auffällig durch die Innenstadt fuhr. Einsatzkräfte vom Polizeirevier Bautzen stellten den Audi am Lutherpark. Bei einer Kontrolle des Fahrzeuges hatte die 22–jährige Fahrzeugführerin einen Atemalkoholwert von 2,06 Promille. Sie muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.


 


 


Taschendiebstahl im Supermarkt


 


Bautzen, Gesundbrunnenring
03.01.2015, 14:00 Uhr, bis 14:10 Uhr


Unbekannte Täter entwendeten während des Einkaufs die Handtasche einer 54-jährigen Kundin aus ihrem Einkaufswagen. In der beigefarbenden Handtasche befand sich neben Ausweisdokumenten die Geldbörse mit ca. 40 Euro Bargeld.


Die Polizei warnt vor Taschendieben im Umfeld von Einkaufsmärkten und bittet darum, persönliche Gegenstände während eines Einkaufs nicht unbeobachtet in den Einkaufswagen zu belassen.


 


 


Parkplatzunfall mit Flucht – Täter überführt


 


Kamenz, Hoyerswerdaer Straße
03.01.2015, 09:45 Uhr


Ein Pkw BMW fuhr vorwärts in eine Parklücke am rechten Fahrbahnrand und streifte dabei einen parkenden Pkw Skoda Fabia. Dabei entstand ein Schaden von ca. 800 Euro. Ein Zeuge sprach den Fahrer des BMW auf den Unfall an. Der BMW-Fahrer verließ darauf mit seinem Fahrzeug die Unfallstelle ohne die Angabe seiner Beteiligung und Übermittlung seiner Daten an den Geschädigten. Der Zeuge konnte den Einsatzkräften vom Revier Kamenz das amtliche Kennzeichen des BMW übermitteln. So war der Fahrer schnell zu ermitteln. Der 32-jährige Tatverdächtige konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.


 


 


Moped-Fahrerin gestürzt


 


Haselbachtal, Ortsteil Gersdorf, Obergersdorfer Straße
03.01.2015, 10:35 Uhr


Eine 50-jährige Frau befuhr mit ihrer Schwalbe die Obergersdorfer Straße aus Richtung Möhrsdorf kommend in Richtung Ortsmitte Gersdorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie in Höhe des Grundstückes Nr. 49 zum Sturz und verletzte sich leicht. An der Schwalbe entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.


 


 


Löschpulver löst Brandmeldeanlage aus


 


Kamenz, Macherstraße
04.01.2015, 02:20 Uhr


Ein Bewohner des Asylbewerberheims löste mit der unbefugten Benutzung eines Handfeuerlöschers die Brandmeldeanlage des Heims aus. Einsatzkräfte vom Revier Kamenz waren unverzüglich vor Ort und konnten nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter des Heims die Fehlauslösung schnell lokalisieren. In der dritten Etage des Objektes, hatte der Pulverqualm vom Feuerlöscher den Melder ausgelöst. Die Freiwillige Feuerwehr Bernbruch war mit einem Fahrzeug und vier Kameraden vor Ort.


 


 


Wohnungseinbruch – Täter ermittelt


 


Hoyerswerda, Senftenberger Straße
23.12.2014, bis 03.01.2015, 15:15 Uhr


Ein zunächst unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt in eine gesicherte Wohnung. Aus dieser entwendete der Dieb einen Laptop, einen LCD Fernseher, einen Monitor sowie einen Koffer mit. Der Stehl- und Vermögensschaden wird mit ca. 2.000 Euro beziffert. Nach Zeugenhinweisen konnten im Umfeld eines 16-jährigen polizeibekannten Tatverdächtigen Teile des Diebesgutes sichergestellt werden. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen gegen den Jugendlichen.


 


 


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


 


 


Renault verschwunden


 


Görlitz, Büchtemannstraße
31.12.2014, 13:00 Uhr, bis 03.01.2015, 12:00 Uhr


Diebe entwendeten einen gesichert abgestellten Pkw Renault Megane Scenic mit dem amtlichen Kennzeichen GR-TX 333. Der braune Renault hat einen Wert von ca. 14.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


 


 


Drogen im Straßenverkehr – Zwei Täter gestellt


 


Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee
04.01.2015, 01:30 Uhr


Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten einen schwarzen Pkw Audi A3. Ein Drogenvortest auf Amphetamine verlief beim 24-jährigen Audi-Fahrer positiv. Zusätzlich war der 24-Jährige nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Bei der separaten Kontrolle des 34-jährigen Beifahrers hatte dieser eine Feinwaage mit Anhaftungen von Betäubungsmitteln und zwei Einhandmesser bei sich. Entsprechende Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Waffengesetz sowie Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Fahrerlaubnis wurden gefertigt.



 


Kleinkraftrad aus Schuppen entwendet


 


Zittau, Edmund-Kretschmer-Straße
02.01.2015, 19:00 Uhr, bis 03.01.2015, 08:00 Uhr


Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht aus einem Schuppen ein blaues Moped S 51 mit dem Versicherungskenzeichen 313 AEJ entwendet. Der Wert des Fahrzeuges liegt bei 1.200 Euro.


 


 


Einbrecher in Scheune gestellt


 


Ostritz, Ortsteil Leuba, Julius-Rolle-Straße
03.01.2015, 02:25 Uhr


In der Nacht wurden die Anwohner durch verdächtige Geräusche geweckt. Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zu einer Scheune eines Gartenbaubetriebes verschafft. Ein 37-jähriger Anwohner konnte bei einer Nachschau einen der Täter mit dem Diebesgut in den Händen stellen und festhalten. Ein zweiter Dieb ergriff die Flucht. Einsatzkräfte vom Revier Zittau-Oberland übernahmen den 29-jährigen Langfinger und übergaben die entwendeten Arbeitshandschuhe im Wert von ca. 50 Euro an den Eigentümer. Ermittlungen zum zweiten Täter wurden aufgenommen. An der Scheune wurde der Sachschaden mit 250 Euro beziffert.


 


Multimediagerät aus Opel gestohlen


 


Krauschwitz, Jämlitzer Weg,
03.01.2015, 08:00 Uhr, bis 10:30 Uhr


Auf dem Parkplatz hinter der Tankstelle war ein gesichert abgestellter Pkw Opel Corsa Ziel unbekannter Täter. Die Diebe durchwühlten den Innenraum des Fahrzeuges und entwendeten aus der Mittelkonsole das Multimediagerät mit Radio, CD/DVD-Player, Navigationsgerät und Freisprecheinrichtung. Aus dem Kofferraum entnahmen sie den Subwoofer und versuchten auch Kraftstoff abzuzapfen. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf 750 Euro. Der Sachschaden liegt bei ca. 200 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 110.21 KB]
Quelle: Polizei Sachsen