POL-VER: Pressemeldung PI Verden/Osterholz, Donnerstag, 01.01.2015

01.01.2015 – 12:09

Landkreise Verden/Osterholz (ots) – Randalierer am Bahnhof Verden. Am Silvestertag gegen 15.30 Uhr randalierte ein 33 jähriger betrunkener Mann aus Verden auf dem Bahnhofsgelände, indem er Reisende anpöbelte und mit Flaschen um sich warf. Er war dazu kaum in der Lage, sich auf den eigenen Beinen zu halten und es bestand die Gefahr, dass er in die Gleisanlage stürzen könnte. Die Nacht ins neue Jahr verbrachte er dann zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Mann ergab einen Wert von 2,8 Promille.

Brand eines Alktkleidercontainer Langwedel. In der Neujahrsnacht wurde gegen 02.00 Uhr in einem Altkleidercontainer in der Nasse Straße ein Schwelbrand entdeckt. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand, indem der Container komplett unter Wasser gesetzt wurde. Es wird davon ausgegangen, dass durch bisher noch unbekannte Personen Feuerwerkskörper in den Container geworfen wurden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Verden, Tel. 04231/8060, zu melden.

Brand eines Schuppen Verden-Dauelsen. Am 01.01.2015 geriet zwischen Mitternacht und 02.00 Uhr in der Eisseler Straße ein aus Holz gefertigter Gartenschuppen in Brand und wurde vollständig zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das daneben stehende Wohnhaus verhindern, so dass an diesem nur ein geringer Schaden entstand. Die Brandursache ist nicht bekannt, obwohl mutmaßlich das Silvesterfeuerwerk für den Brandausbruch verantwortlich gemacht wird. Die polizeilichen Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Einsatzgeschehen der Polizei Verden Verden/Langwedel/Dörverden/Kirchlinteln. Obgleich es für den Einsatz- und Streifendienst der Polizei Verden einige Einsätze in Bezug auf Streitigkeiten, Körperverletzungen und Beleidigungen gab, verlief die Silvesternacht, im Gegensatz zu früheren Jahren, relativ ruhig. Im Allgemeinen wurde ein veranwortungsvollerer Umgang in Bezug auf Alkoholkonsum und das Abbrennen von Feuerwerk beobachtet.

Trunkenheitsfahrt in Achim Am 31.12.2014, um 22: 50 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung ein in Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug in der Uphuser Heerstraße auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der 52- jährigen Fahrzeugführerin fest. Sie war nicht in der Lage einen Atemalkoholtest abzugeben, so dass eine Blutprobe durchgeführt wurde.

Sachbeschädigung durch Feuer in Achim Am 01.01.2015, um 01:50 Uhr, setzten bislang unbekannte Täter in der Borsteler Landstraße zwei Papiertonnen in Brand. Die Flammen griffen auf einen Holzverschlag über. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Täterhinweise bitte an die Polizei Achim.

Altkleidercontainerbrand in Oyten/Bassen + Oyten Am 31.12.2014, um 20:40 Uhr, entzündeten unbekannte Täter im Akeleiweg in Bassen einen Feuerwerkskörper und warfen diesen in einen Altkleidercontainer, so dass dieser Feuer fing. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Gegen 22:20 Uhr geriet in der Jahnstraße in Oyten auf gleiche Weise ein Altkleidercontainer in Brand und konnte durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Hinweise bitte an die Polizei in Oyten.

Körperverletzungen Osterholz-Scharmbeck Am 01.01.2015, 00.05 Uhr, kippte im Rahmen eines Silvesterfeuerwerks in der Muskaustraße eine Flasche um. Die darin befindliche Rakete flog gegen den Fuß einer 54-jährigen aus Osterholz-Scharmbeck. Die Osterholzerin erlitt Brandverletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 22-jährigen Bremer, der die Rakete gezündet hat, wurde eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung gefertigt.

Hambergen Am 01.01.2015, gegen 02.00 Uhr, kam es in der Oldenbütteler Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Bremern (20 und 25 Jahre alt). Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 25-jährige den 20-jährigen zu Boden gerissen und dort dann mit Fäusten auf ihn eingeschlagen und mit dem beschuhten Fuß gegen den Bauch des 20-jährigen getreten haben. Dabei wurden zwei Silberketten und das T-Shirt des 20-jährigen beschädigt. Der 25-jährige gab an, dass er sich nur gewehrt habe, weil der 20-jährige ihn angegriffen und mit der Faust ins Gesicht und auf den Körper geschlagen habe. Beide Beteiligten waren alkoholisiert. Gegen den 20-jährigen wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gefertigt und gegen den 25-jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung.

Wohnungseinbruchdiebstahl in Schwanewede/Beckedorf In der Zeit vom 30.12.14, 18.30 Uhr – 01.01.15, 01.45 Uhr, schlugen unbekannte Täter bei einem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße eine Türverglasung ein und konnten so in das Wohnhaus gelangen. In dem Haus wurden mehrere Räume durchsucht und es wurden Schmuck, Bargeld und elektronische Geräte entwendet. Bislang liegen keine Täterhinweise vor.

Sachbeschädigungen an Brief-/Postkästen In der Nacht vom 30.12.14 auf den 31.12.14 wurden in Osterholz-Scharmbeck und Worpswede insgesamt vier Brief-/Postkästen durch Silvesterböller beschädigt. Hierzu wurden Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung bzw. gemeinschädliche Sachbeschädigung gefertigt, da es sich z.T. Um Postkästen der Deutschen Post gehandelt hat.

Verkehrsunfallflucht in Worpswede Am 31.12.2014 kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Osterweder Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger aus Hepstedt fuhr stieß beim Rückwärtsfahren mit seinem Pkw, VW Polo, gegen den VW Golf eines 38-jährigen aus Worpswede. Um den Verkehr auf dem Parkplatz nicht zu behindern, einigte man sich dahingehend, dass man sich etwas abseits hinstellt, um die Personalien auszutauschen. Der 63-jährige nutzte die Gelegenheit, um sich von der Unfallstelle zu entfernen, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Da sich der 38-jährige Worpswede das Kennzeichen des flüchtigen Pkw notiert hatte, konnte der Fahrer schließlich ermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212

Quelle: news aktuell / dpa