31.12.2014 – 08:12
Salzgitter (ots) – Verkehrsunfall
Dienstag, 30.12.2014, 05.50 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Ludwig-Erhardt-Str./Wildkamp
Am frühen Morgen verlor ein 42-jähriger Fahrzeugführer auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam vor der Einmündung Wildkamp nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei beschädigte er den auf dem Mittelstreifen befindlichen Zaun.
Montag, 29.12.1014, 23.00 Uhr – Dienstag, 30.12.2014, 10.30 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Lichtenberger Straße
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte den am Straßenrand geparkten Pkw eines 50-Jährigen, welches schultergeparkt am genannten Ort abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
Dienstag, 30.12.2014, 17.48 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Willy-Brandt-Straße
Ein 26-Jähriger fuhr mit seinem Pkw aus Unachtsamkeit auf den vor ihm befindlichen verkehrsbedingt wartenden Pkw einer 22-Jährigen auf. Hierbei wurde die 22-Jährige leicht verletzt und wurde mit dem Rtw ins hiesige Klinikum verbracht. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 7000,- Euro.
Hilfesleistung
Dienstag, 30.12.2014, 11.55 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Opperkamp
Ein aufmerksamer Nachbar gab Hinweise auf eine möglicherweise hilflose Person in ihrem Haus. Nach Wohnungstüröffnung durch die Feuerwehr wurde die 86-jährige Hauseigentümerin gefunden, die sich durch einen Sturz in hilfloser Lage befand. Sie wurde dem hiesigen Klinikum zugeführt.
Reifenstecher
Dienstag, 30.12.2014, 01.30 Uhr – 14.50 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Am Berghof 31
Bislang unbekannte Täter zerstachen an einem Pkw VW Golf eines 37-jährigen Fahrzeughalters drei Reifen mit unbekanntem spitzen Gegenstand.
Feuerwerkskörper
Dienstag, 30.12.2014, 19.00 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), Stromtal
Bislang unbekannte Täter beschädigten mittels Abbrennen von Feuerwerkskörper die Briefkästen eines Mehrfamilienhauses.
Widerstand
Mittwoch, 31.12.2014, 05.00 Uhr 38228 Salzgitter (-Lebenstedt), Menzelweg
Während einer Sachverhaltsaufnahme verweigerte ein augenscheinlich stark alkoholisierter 44-Jähriger die Angaben seiner Personalien und griff die eingesetzten Beamten mit einer Bierflasche an. Durch den Einsatz von Pfefferspray konnte er von dem Angriff abgehalten werden. Nach Anlegen von Handfessel wurde er dem Polizeigewahrsam zur Ausnüchterung zugeführt. Ferner wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Michael Freytag
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de