Inhalt
Handy geraubt
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 29.12.2014, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Lager- und Büroräume
Zeit: 25.12.2014, 11.00 Uhr bis 26.12.2014, 18.00 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
Unbekannte Einbrecher begaben sich auf das Gelände einer Transportfirma auf der Scharfenberger Straße und drückten hier ein Rolltor zum Gebäude auf. Sie gelangten dadurch in die Lagerräume und später auch in den Bürokomplex. Nachdem die Unbekannten die Räumlichkeiten durchsucht hatten, entwendeten sie vorgefundenes Bargeld, mehrere mobile Navigations- systeme und einen Laptop. Angaben zum entstandenen Sach- bzw. Diebstahlschaden liegen bislang nicht vor.
Einbruch in Dienstleistungseinrichtung
Zeit: 25.12.2014, 16.00 Uhr bis 26.12.2014, 07.45 Uhr
Ort: Dresden-Mitte
Ein Kosmetikstudio auf der Zirkusstraße war Ziel unbekannter Einbrecher. Sie hebelten zunächst die Zugangstür zum Gebäudekomplex auf und zerschlugen die Scheibe der Eingangstür des Studios. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und vorgefundenes Bargeld in Höhe von ca. 900 Euro entwendet. Angaben zum entstanden Sachschaden liegen nicht vor.
Brand in Geschäftsräumen
Zeit: 26.12.2014, 18.55 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Brandausbruch im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Österreicher Straße. In den Räumlichkeiten, welche völlig verrußt wurden, befindet sich eine Schneiderei. Personen wurden nicht verletzt, da sie frühzeitig das Haus verlassen konnten. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen nicht vor.
Pkw entwendet I
Zeit: 27.12.2014, 00.15 Uhr bis 27.12.2014, 09.30 Uhr
Ort: Dresden-Neugruna
Unbekannte Autodiebe entwendeten den gesichert abgestellten silberfarbenen Pkw Skoda Fabia. Das 12 Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 3.000 Euro.
Pkw entwendet II
Zeit: 26.12.2014, 13.00 Uhr bis 27.12.2014, 13.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
In einem 2. Fall entwendeten unbekannte Autodiebe von der Emil-Überall-Straße einen geparkten Pkw Skoda Superb. Das silbergraue 1 ½ Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 30.000 Euro.
Einbruch in Küchenstudio
Zeit: 23.12.2014, 19.00 Uhr bis 27.12.2014, 09.50 Uhr
Ort: Dresden-Altfranken
Unbekannte Diebe brachen über die Feiertage in das Büro eines Küchenstudios auf der Rudolf- Walther- Straße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten drei Computer, einen Flachbildfernseher sowie Bargeld. Der Diebstahlschaden wurde mit ca. 6.000 Euro beziffert. Der Sachschaden mit ca. 300 Euro.
Räuberische Erpressung
Zeit: 27.12.2014, gegen 17.30 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Ein Jugendlicher (16) befand sich in den Abendstunden auf dem Merianplatz als er zwei Unbekannte hinter sich bemerkte. Die zwei Männer forderten die Herausgabe des Handys, welcher der 16 Jährige nicht nachkam. Daraufhin zog einer der beiden Unbekannten ein Springmesser, hielt es dem Jugendlichen an den Bauch und erneuerte seine Forderung. Aus Angst übergab der 16 Jährige sein Handy (Wert ca. 500) und die Unbekannten flüchteten.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Dresdner Polizei registrierte am 27.12.2014 in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 40 Verkehrsunfälle ohne verletzte
Personen.
Landkreis Meißen
Wohnungsbrand
Zeit: 26.12.2014, 05.20 Uhr
Ort: Lommatzsch OT Wuhnitz
Auf der Straße Wuhnitz kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brandausbruch in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In Folge dessen mussten alle 10 Hausbewohner evakuiert werden. Sieben Hausbewohner wurden mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar. Die Brandursache und der entstandene Sachschaden sind Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Geld aus Opferstock entwendet
Zeit: 24.12.201, 23.30 Uhr bis 25.12.2014, 17.00 Uhr
Ort: Coswig
Ein unbekannter Dieb brach in die Peter-Pauls-Kirche auf der Johann-Sebastian-Bach-Straße ein. Er begab sich zu den Notenschränken und brach diese sowie mehrere Schubladen auf. Die Suche nach Bargeld war erfolglos, sodass er den Opferstock der Kirche ebenfalls aufbrach und daraus das darin befindliche Geld entwendete. Angaben zum entstandenen Gesamtschaden liegen derzeit nicht vor.
Zwei Einbrecher gestellt
Zeit: 27.12.2014, 03.45 Uhr
Ort: Diera-Zehren
Zwei zunächst Unbekannte hatten einen Alarm ausgelöst, als sie in das Hortgebäude der Grundschule eingebrochen waren. Eingesetzte Polizeibeamte konnten die beiden jungen Männer (21/22) in unmittelbarer Nähe feststellen und vorläufig festnehmen. Sie hatten aus den Räumlichkeiten des Schulhortes einen Laptop und Bargeld entwendet. Beide Diebe müssen sich nun für einen Fall des besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Firmeneinbruch
Zeit: 23.12.2014, 18.00 Uhr bis 27.12.2013, 08.05 Uhr
Ort: Wilsdruff OT Kesselsdorf
Unbekannte Diebe schnitten den Maschendrahtzaun der Umfriedung der Firma âMax Streichler KGâ auf der Unkersdorfer Straße auf. Vom Firmengelände entwendeten sie sechs Propangasflaschen sowie Kabel einer Elektroschweißanlage. Die Gegenstände wurden durch die Unbekannten in unmittelbarer Nähe an einer Böschung abgelegt. Der bislang bekannte Gesamtschaden beträgt ca. 3.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 99.76 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen