Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. Dezember 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. Dezember 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Verkehrsunfall ohne Verletzte

OTTOBEUREN, Am 27.12.2014 gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Staatsstraße 2011 in Ottobeuren. Eine 18jährige Fahranfängerin befuhr die Staatsstraße von Ottobeuren kommend in Richtung Attenhausen. Dabei kam sie aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. (PI Mindelheim)

Verkehrsunfall ohne Verletzte

MINDELHEIM. Am 27.12.2014, gegen 13.00 Uhr, geriet in Mindelheim in der Kaufbeurer Straße ein Pkw beim Abbiegen in die Krankenhausstraße auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und prallte gegen einen Gartenzaun. Der Pkw war nur mit Sommerreifen ausgerüstet, die 20jährige Fahrzeuglenkerin erwartet eine Bußgeldanzeige. Es entstand ein Sachschaden von ca. 900.–Euro, verletzt wurde niemand. (PI Mindelheim).

Diebstahl aus Supermarkt

BOOS. In den frühen Morgenstunden des 27.12.2014 drangen mehrere Täter in einen Supermarkt in Boos widerrechtlich ein. Vermutlich stemmten sie hierfür die Haupteingangstüre auf und verschafften sich so Zutritt. Aus der Kasse der Postagentur entnahmen die vier Täter Bargeld. Als der Alarm auslöste, flüchteten die Diebe und konnten noch von dem Filialleiter des Marktes aus dem Schlafzimmerfenster gesehen werden. Einer der Täter hätte eine große schwarze Sporttasche bei sich gehabt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Memmingen unter der Telefonnummer 08331-1000. (PI Memmingen)

Rücksicht auf Fußgänger bei Schneematsch

MEMMINGEN. Am 27.12.2014 gegen 15:00 Uhr ging eine ältere Dame den Gehweg an der Bismarckstraße in Memmingen entlang. Die Frau ist gehbehindert und daher auf eine Gehhilfe angewiesen. Ihr fuhr ein Taxi entgegen, das seine Geschwindigkeit nicht verringerte und auch den Schneematsch am Straßenrand nicht weiter beachtete. Die Dame wurde von Kopf bis Fuß komplett nass gespritzt. Ein Kennzeichen konnte sie sich nicht merken, daher bittet die Polizei mögliche Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 08331-1000. (PI Memmingen)

Einbrüche in Vereinsheime

BAD GRÖNENBACH/BENNINGEN. In einem möglichen Tatzeitraum von bis zu einer Woche, wurden am 27.12.2014 gleich zwei Einbrüche in Vereinsheime festgestellt. Aus dem Gebäude des Sportvereins in Bad Grönenbach wurde eine Geldkasse, aus dem Tennisheim in Benningen wurde durch die unbekannten Täter jedoch nichts entwendet. An beiden Objekten entstand zudem ein hoher Sachschaden. Täterhinweise erbittet die Polizei Memmingen unter der Telefonnummer 08331-1000. (PI Memmingen)

Körperverletzung in Diskothek

HEIMERTINGEN. In der Nacht des 28.12.2014 kam es in einer Diskothek in Heimertingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Aus einer Schubserei unter den Gästen, wurde ein handgreiflicher Konflikt. Ein 22-Jähriger biss wohl zu und verletzte so einen 32-Jährigen. Dieser schlug dann mit der Faust zu und verletzte wiederum den 22-jährigen Mann. Die Beteiligten waren deutlich alkoholisiert. (PI Memmingen)

Trunkenheitsfahrt

BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagnacht, 27.12.14, beschäftigte ein 33-jähriger polnischer Staatsangehöriger aus Augsburg die Polizei über mehrere Stunden. Seine Freunde teilten der Polizei mit, dass er sich betrunken ans Steuer seines Pkw´s setzte und losfuhr. Mehrere Streifenfahrzeuge suchten anschließend das Fahrzeug. Zwischenzeitlich verlor er im Stadtgebiet sogar seine vordere Stoßstange, ohne allerdings gefunden werden. Erst einige Stunden später konnte dann das Fahrzeug auf einem Waldweg zwischen Ettringen und Hiltenfingen gestellt werden. Der Fahrer war tatsächlich stark angetrunken, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Bad Wörishofen)



Quelle: Bayerische Polizei