Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Dezember 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Mit Sommerreifen auf schneeglatter Fahrbahn Unfall verursacht
FÜSSENEine 31jährige Fahrzeuglenkerin aus Frankreich war am frühen Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertages auf der A7 in Richtung Süden unterwegs. An ihrem Wagen waren trotz winterlicher Straßenverhältnisse lediglich Sommerreifen montiert. Als das vor ihr fahrende Fahrzeug aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens bremsen musste konnte sie nicht rechtzeitig anhalten und rutschte diesem ins Heck. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall auf Autobahn mit Reisebus
SEEG-ENZENSTETTEN. Am Samstag Nachmittag gegen 17 Uhr kam ein belgischer Autofahrer mit seinem Geländewagen auf der A 7 in südlicher Fahrtrichtung beim Überholen eines Reisebusses wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und streifte den Bus. Dieser wurde dabei an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Belgier musste eine Sicherheitsleistung bezahlen und der mit 22 Fahrgästen besetzte Kemptener Reisebus konnte seine Fahrt nach Neapel nach kurzer Unterbrechung fortsetzten. Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 14000 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Fundfahrrad
BUCHLOE. Am 27.12.2014, wurde in Buchloe, König-Rudolf-Str., ein schwarzes Herrenmountainbike der Marke Mondial aufgefunden. Das unversperrte 21-Gängefahrrad hat keine Schutzbleche und keinen Gepäckträger. Der Wert des Fahrrades, welches zur VG Buchloe verbracht wird, beträgt ca. 40.-Euro. (PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
BUCHLOE. Am 27.12.2014, zwischen 10.00 und 10.45 Uhr, wurde in Buchloe beim V-Markt, der linke Außenspiegel eines dunkelgrauen Skoda angefahren/beschädigt. Der Pkw war vor dem Lebensmittelmarkt in einer Parkbucht geparkt, wobei zum Verursacher momentan nichts bekannt ist. Um Hinweise an die PI Buchloe, Tel.: 08241/96900 wird gebeten. (PI Buchloe)
Nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn I
BUCHLOE. Am frühen Morgen des 27.12.2014, befuhr ein 18-jähriger Holzhausener den Rathausplatz in Richtung Stadtmitte. Auf der schneebedeckten, sehr glatten Fahrbahn kam der 18-jährige Fahranfänger mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und rammte einen gegenüberliegenden Leitposten. Dieser wurde hierdurch leicht beschädigt. Der 18-jährige, sowie seine beiden Begleiter wurden nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro. (PI Buchloe)
Nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn II
BUCHLOE. Am frühen Nachmittag des 27.12.2014 fuhr ein 32jähiger Lamerdinger mit seinem Geländewagen in der Augsburger Straße in Richtung ortseinwärts. Als er an der Einmündung der Kapellenstraße zu schnell nach rechts abbog geriet sein PKW ins Rutschen und schlitterte nach links gegen ein Verkehrszeichen und in einen Gartenzaun. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. An seinem PKW entstand ein Schaden von ca. 3000 Euro. Der Fremdschaden beträgt ca. 2700 Euro. (PI Buchloe)
Nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn III
BUCHLOE. Am Nachmittag des 28.12.2014 fuhr eine 36jährige Türkheimerin mit ihrem Ford auf der Kreisstraße 19 (Amberger Straße) in Buchloe in Fahrtrichtung Amberg. Kurz vor dem Landkreisschild kam sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn in Schleudern und prallte mit der linken hinteren Seite ihres Fahrzeugs links gegen einen Alleebaum. In einem angrenzenden Acker kam sie schließlich zum Stehen. Die Fahrerin wurde durch den Anprall leicht verletzt. An dem PKW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. (PI Buchloe)
Nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn IV
BUCHLOE. Am 27.12.2014 am späten Vormittag fuhr ein 78jähriger Buchloer mit seinem Toyota auf der Kreisstraße 19 in Richtung Amberg. Auf schneeglatter Fahrbahn kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen und geriet dabei auf das rechte Bankett. Beim Gegenlenken verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte über die Fahrbahn nach links in den Graben. Durch den Anprall wurde seine 73jährige Beifahrerin leicht verletzt und musste von einem RTW ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer selber blieb unverletzt. An seinem PKW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. (PI Buchloe)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
RONRIED. Am Samstag, den 27.12.2014, zwischen 17 und 18 Uhr kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Ortseingang von Ronried nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte ca. sechs Meter Gartenzaun eines angrenzenden Grundstücks. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer vom Unfallort, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Rufnummer 08342/96040. (PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BERTOLDSHOFEN. Am 28.12.2014 gegen 04:40 Uhr ereignete sich auf der Schongauer Straße in Bertoldshofen ein Verkehrsunfall. Eine 33jährige Frau aus dem Raum Kempten kam bei winterlichen Straßenverhältnissen in einer Linkskurve ins Rutschen und prallte gegen die Schutzplanke am rechten Fahrbahnrand. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. (PI Marktoberdorf)
Zu schnell in die Kurve
PFRONTEN. Am Samstag gegen 13:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Achtalstraße. Ein 38-jähriger Autofahrer fuhr von Grän kommend Richtung Fallmühle. In der S-Kurve, knapp zwei Kilometer nach der Landesgrenze, verminderte der Fahrer nicht seine Geschwindigkeit an die gegebenen Wetterverhältnisse. Dadurch verlor er die Kontrolle des Fahrzeugs und er kam ins Schleudern. Er geriet über die Fahrbahn und touchierte die linke Leitplanke. Im Anschluss versuchte er noch nach rechts wieder auszuweichen um die Insassen eines entgegenkommenden Pkw nicht zu gefährden. Dennoch kam es bei beiden Fahrzeugen zu einem Zusammenstoß an der linken Fahrzeugfront. Verletzt wurde dabei aber Niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5500,- Euro. (PSt Pfronten)
Bei Kontrolle Marihuana aufgefunden
KAUFBEUREN. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04:10 Uhr wurde ein 17 – jähriger Radfahrer in der Alten Poststraße kontrolliert, nachdem dieser unbeleuchtet unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der junge Mann deutlich unter Drogeneinfluss stand. Bei der anschließenden Durchsuchung konnten 1,1 Gramm Marihuana aufgefunden werden. Weiterhin befand sich im Geldbeutel des Jugendlichen noch ein Schülerausweis, der auf eine andere Person ausgestellt war. Hier laufen derzeit die Ermittlungen über den Umstand der Besitzverhältnisse. Im Rahmen der Wohnungsnachschau konnte noch ein verbotenes Messer aufgefunden und sichergestellt werden. Der junge Mann wurde nach Verständigung seiner Mutter nach Hause gebracht. (PI Kaufbeuren)
Fahranfänger mit Alkohol
KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 04:00 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Füssener Straße in Kaufbeuren bei dem 19-jährigem Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Alkotest ergab zwar nur einen Wert von 0,34 Promille, da es sich aber bei dem Pkw-Fahrer um einen Fahranfänger handelte erwartet ihn nun trotzdem eine Anzeige. Für Fahranfänger gilt die 0,00 Promille-Grenze. Er hat mit einem Bußgeld von 250,- Euro, einem Punkt in Flensburg und einer Nachschulung zu rechnen. (PI Kaufbeuren)
Mehrere Verkehrsunfälle im Bereich Füssen nach Schneefall
FÜSSEN. Am vergangenen Samstag krachte es im Bereich der Füssener Polizei nach einsetzendem Schneefall gleich mehrfach auf den Straßen. Um 10.40 Uhr verlor ein 52-jähriger Kölner in der Hiebeler Strasse in Füssen die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte gegen eine Straßenlaterne. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2500 EUR, der Fahrer blieb unverletzt. Nur fünf Minuten später glitt in Eisenberg ein 20-jähriger Pkw-Lenker in einer Rechtskurve auf der Pröbstener Strasse über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem Gegenverkehr, der Schaden hierbei betrug 3500 EUR, auch hier wurde niemand verletzt. Um 11.25 Uhr ereignete sich in der sog. Kaminkurve in Füssen ein ähnlicher Unfall, ein 73-jähriger Fahrer fuhr in Richtung Schwangauer Straße und rutschte geradewegs in einen entgegenkommenden Pkw. Sowohl der Verursacher als auch die beiden Insassinnen des anderen Fahrzeugs mussten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus, beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Um 19 Uhr eine Neuauflage an gleicher Stelle, einem 42-jährigen Informatiker aus der Mongolei brach das Fahrzeugheck auf Höhe Kaminkurve aus, die entgegenkommende Pkw-Lenkerin versuchte noch über den Gehweg rechtsseitig auszuweichen, schaffte es aber nicht mehr. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 3500 EUR, keine Verletzten. Um 12 Uhr mittags krachte es auf der anderen Seite der Kaminkurve. Dieses Mal war der Schnee nicht hauptursächlich, ein US-Soldat benutzte eine Hofeinfahrt für eine Wendemanöver und übersah beim Wiedereinfahren in den fließenden Verkehr ein österreichischen Pkw. Beim Aufprall entstanden ca. 5000 EUR Gesamtschaden, die Beteiligten blieben unverletzt. (PI Füssen)
Schlägerei vor Disco
FÜSSEN. Am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr ereignete sich eine Schlägerei zwischen zwei Männern vor oder in einer Füssener Disco in der Kemptener Strasse. Die Polizei Füssen sucht hierzu Zeugen, die Angaben zum Täter bzw. den Hintergründen der Auseinandersetzung geben können. (PI Füssen)