Pressebericht vom 28.12.2014
Inhalt:
2312. Brand in einem Tonstudio – Haidhausen
2313. Schadensträchtiger Brand eines Pkw in einer Tiefgarage -Nymphenburg
2314. Brand eines Weihnachtsbaumes mit zwei leicht verletzten Personen – Neuhausen
2315. Räuberische Erpressung – Maxvorstadt
2312. Brand in einem Tonstudio – Haidhausen
Ein Passant bemerkte am Mittwoch, 24.12.2014, gegen 19.24 Uhr, einen Brand in einer Wohnung im ersten Stock eines Anwesens in Haidhausen und rief die Feuerwehr.
Durch diese wurde der Brand in der als Büro und Tonstudio genutzten Wohnung gelöscht. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt.
Personen wurden nicht verletzt. Der Betreiber war zur Brandzeit nicht anwesend.
Durch die Feuerwehr wurden zur Sicherheit weitere Wohnungen geöffnet, um dort nach dem Rechten zu sehen.
Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
2313. Schadensträchtiger Brand eines Pkw in einer Tiefgarage – Nymphenburg
Am Mittwoch, 24.12.2014, gegen 17.55 Uhr, bemerkte ein Passant eine starke Rauchentwicklung aus der Zufahrt zur Tiefgarage einer Wohnanlage in Nymphenburg.
Durch die Berufsfeuerwehr München wurde in der Tiefgarage ein im Vollbrand befindlicher Pkw, Lamborghini Gallardo festgestellt und gelöscht. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Der Schaden am italienischen Sportwagen wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt.
Durch die Flammen wurde das Heck eines daneben stehenden Pkw, Chevrolet Captiva erfasst. Der Schaden beträgt hier ca. 10.000 Euro.
Durch die enorme Hitzeentwicklung platzte oberhalb des brennenden Pkw an der Decke der Beton und es wurden teilweise Versorgungsleitungen beschädigt. An den sonstigen in der Tiefgarage geparkten Fahrzeugen entstand zum Teil massiver Ruß- und Rauchschaden. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Der Gesamtschaden dürfte sich auf einige Hunderttausend Euro belaufen.
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden noch am gleichen Tag durch das Kommissariat 13 aufgenommen. Ein endgültiges Ergebnis dürfte erst nach einer gutachterlichen Untersuchung des Fahrzeugs feststehen.
2314. Brand eines Weihnachtsbaumes mit zwei leicht verletzten Personen – Neuhausen
Zwei Wohnungsmieterinnen im Alter von 55 und 52 Jahren hatten am Heiligen Abend Besuch. Zur besinnlichen Stimmung wurden am Tannenbaum Wunderkerzen angezündet, welche kurz darauf den Christbaum in Brand setzten.
Das Feuer konnte durch die beiden Frauen selbst gelöscht werden. Hierbei zogen sie sich Brandverletzungen (erster bis zweiter Grad) an den Unterarmen und im Gesicht zu, welche eine stationäre Aufnahme der beiden im Krankenhaus erforderte.
Im Wohnzimmer der Mietwohnung in Neuhausen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
2315. Räuberische Erpressung – Maxvorstadt
Am Mittwoch, 24.12.2014, gegen 23.20 Uhr, besuchte ein 40-jähriger Inder in der Küche eines Restaurants in der Fürstenstraße einen Koch. Als er sich eine Zigarette ansteckte, wurde er von einem 32-jährigen Kellner aufgefordert, das zu unterlassen. Der 40-Jährige beleidigte daraufhin den Kellner, woraufhin dieser ihn aufforderte, das Restaurant zu verlassen. Da er dieser Aufforderung nicht nachkam, kam ein weiterer Kellner, um ihn am Arm rauszuführen. Der 26-Jährige wurde dabei von seinem Kollegen unterstützt, da der Inder Widerstand leistete.
Kurz darauf kam der 40-Jährige mit zwei Messern aus der Küche in den Vorraum gelaufen und schrie auf Hindi in etwa: „Ich bringe dich um, ich will dein Geld“! Der 32-jährige Kellner floh daraufhin aus dem Restaurant, die beiden anderen Kellner flohen durch ein Ausgabefenster in die Küche und dann in den Keller des Restaurants. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Gäste mehr im Lokal.
Der 40-Jährige randalierte daraufhin in dem Restaurant und beschädigte ein Telefon, eine Kasse, einen Stuhl, einen Tisch und das Fenster der Eingangstür. Anschließend verließ er das Restaurant unter Mitnahme eines Bedienungsgeldbeutels mit 2.000 Euro.
Der zuvor geflohene 32-jährige Kellner ging dann wieder in das Restaurant und sperrte von innen ab. Erst 10-15 Minuten später, als der 40-jährige Randalierer wieder vor dem Restaurant stand, rief der 26-jährige Kellner die Polizei.
Der 40-Jährige wurde vor Ort angetroffen und festgenommen. Der Bedienungsgeldbeutel konnte nicht aufgefunden werden.
Der Inder wurde dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ.
Quelle: Bayerische Polizei