28.12.2014 – 11:24

Heidekreis (ots) – 1. Buchholz(Aller): 27.12.2014, 07:10 Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Ein 20-jähriger Walsroder geriet gg 07:10 Uhr auf der L 190 in Fahrtrichtung Essel im Bereich Buchholz/Aller aus zur Zeit ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über seinen VW Polo. Der Wagen geriet ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er nach Überschlagen gegen einen Baum prallte. Der Wagen wurde völlig zerstört. Ein zufällig vorbeikommender Verkehrsteilnehmer entdeckte das verunfallte Fahrzeug, sowie den eingeklemmten Fahrer und alarmierte die Rettungskräfte. Nachdem der schwerverletzte Fahrzeugführer aus dem Wagen geborgen wurde, kam er in die MH Hannover. Aufgrund der Verletzungen verstarb der Walsroder im Klinikum.
2. Soltau: 28.12.2014, 02:10 Uhr Alkoholisiert unterwegs
Ein 26 J. Soltauer benutzte ohne Erlaubnis das Fahrzeuges seines Vaters unter Alkoholeinfluss. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 2,33 Promille. Bei einer Überprüfung wurde weiterhin festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die Fahrt war beendet.
3. Stübeckshorn: 27.12.2014 Nach Unfall geflüchtet
Ein 34 J. Soltauer befuhr die B 209 aus Rtg Lüneburg kommend in Rtg. Soltau. Er kommt nach eigenen Angaben aus Gründen des Sekundenschlafs ins Schleudern. Anschließend driftet er nach links von der Fahrbahn und kollidiert hier mit einem Straßenschild. Durch den Aufprall wird das Fahrzeug herum geschleudert, überschlägt sich und kollidiert mit einem weiteren Verkehrszeichen. Der Beifahrer wird leicht verletzt. Beide flüchten nach dem Unfall zu Fuß vom Verkehrsunfallort. Nachdem Sie sich ins HKKL Soltau zwecks Behandlung begeben haben werden Sie von der Polizei ermittelt. Der Führerschein des Fahrers wird beschlagnahmt.
4. Buchholz/Aller:27.12.2014, 16:49 Uhr Unfall unter Alkoholeinfluss.
Auf dem Mühlenweg in Richtung Buchholz/Aller kam ein 27-jähriger Schwarmstedter mit seinem Renault nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und überschlug sich. Unfallursächlich dürfte hierbei der Alkohol gewesen sein, den der Fahrer vor Fahrtantritt getrunken hatte. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei Atemalkoholgeruch fest und der Fahrer gab zu, dass er was getrunken hatte. Die Folge des Unfalls war eine Blutprobenentnahme und eine Behandlung im Krankenhaus Walsrode, da er sich beim Zusammenstoß leichte Verletzungen zugezogen hatte. Der Wagen wurde erheblich zerstört.
5. Gemarkung Wedemark: 28.12.2014, 08:20 Fz überschlug sich
Viel Glück hat der 38-jährige Niederländer, der am Sonntag früh morgens auf der BAB 7 zwischen Berkhof und Schwarmstedt die Kontrolle über seinen Pkw verlor, als er kurz abgelenkt war. Er kam mit seinem Pkw Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich dort. Als Ersthelfer die Trümmerteile auf der Fahrbahn liegen sahen und anhielten, hatte er sich bereits aus seinem Pkw befreien können. Er wurde vorsorglich für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. An dem Pkw entstand Totalschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215