Inhalt
Plauen: Einbrecher auf Weihnachtsmarkt gestellt
Verantwortlich: Jens Scholze, Anett Münster
Stand: 09.12.2014, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Einbrecher auf Weihnachtsmarkt gestellt
Plauen â (js) Ein Einbrecher konnte am Dienstag in den frühen Morgenstunden durch ein Wachschutzunternehmen auf dem Weihnachtsmarkt auf frischer Tat gestellt werden. Der 34-Jährige hatte eine Verkaufsbude aufgebrochen und diverse Kleinartikel gestohlen. Bei dem unter Drogen stehenden Mann wurden knapp zwei Gramm Marihuana aufgefunden. Beamte des Polizeireviers Plauen nahmen den Dieb in Gewahrsam.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Motorradanhänger gestohlen
Plauen â (js) Einen mittels Stahlkette gesicherten Motorradanhänger erbeuteten unbekannte Täter im Zeitraum vom 4. Dezember bis Sonntag. Der auf einem Ausstellungsgelände in der Hans-Sachs-Straße abgestellte Anhänger vom Typ âHM 752212â hat einen Wert von rund 1.700 Euro und ist zum Transport von zwei Zweiradfahrzeugen geeignet. Am Anhänger waren die amtlichen Kennzeichen âV-YA 186âangebracht.
Autofahrerin tankt auf
Plauen â (js) Eine volltrunkene Autofahrerin hat die Polizei am Montagmorgen auf der Pausaer Straße aus dem Verkehr gezogen. Die 39-jährige war schon stark alkoholisiert mit ihrem PKW Fiat an einer Tankstelle vorgefahren. Dort kaufte sie dann eine Flasche Sekt und trank diese. Beim Eintreffen der Polizei machte die Fahrerin einen apathischen Eindruck und reagierte auf keinerlei Fragen. Ein Atemalkoholtest war nicht möglich. Die Frau wurde nach einer Blutentnahme im Krankenhaus stationär aufgenommen.
Unfälle mit Leichtverletzten
Plauen â (js) Zu einem Auffahrunfall mit einer Leichtverletzten kam es am Montagmorgen. Die Unfallbeteiligten fuhren die Dresdener Straße stadteinwärts auf der linken Fahrspur. Etwa 50 Meter vor der Ampelkreuzung Dresdner Straße / Hammerstraße / Chamissostraße musste eine Renault-Fahrerin (52) verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende Skoda-Fahrerin (18) zu spät und fuhr auf. Hierbei wurde im Pkw Skoda eine 22-jährige Beifahrerin leicht am Knie verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf wenige hundert Euro.
Ein weiterer Unfall mit einem Leichtverletzten ereignete sich am Montagabend auf der Kreuzung Trockentalstraße / Ostenstraße. Ein 73-jähriger Opelfahrer hatte einen auf der Trockentalstraße fahrenden Citroen nicht beachtet. Beim Zusammenstoß wurde der 45-jährige Fahrer des Citroen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden summiert sich auf rund 5.000 Euro.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Auerbach â (am) Zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin (68) und einem VW Golf kam es am Montag, 10:30 Uhr auf der Kaiserstraße in Höhe der Fußgängerampel. Der Golf-Fahrer stieß mit der 68-Jährigen, die bei Grün die Fahrbahn überquerte zusammen. Die Rentnerin musst in das Krankenhaus gebracht werden.
Feuerwehr rückt wegen Schornsteinbrand aus
Reichebnbach â (js) Wegen eines Schornsteinbrandes musste die Feuerwehr am Montagnachmittag in die Trinitisgasse ausrücken. Beim Befüllen einer Heizanlage war die Esse in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Mit Fahrradfahrerin zusammengestoßen
Zwickau, OT Mitte-West â (am) Ein Unfall mit einer Radfahrerin (65) ereignete sich am Montag, gegen 9:20 Uhr auf der Bachstraße, Richtung Reichenbacher Straße. Ein Renault-Fahrer (26) beachtete beim Einparken am Fahrbahnrand die dort fahrende 65-Jährige nicht. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt. Beide Verkehrsteilnehmer waren entgegengesetzt der Einbahnstraße unterwegs.
Ladendieb droht Detektiv Schläge an
Zwickau, OT Innenstadt â (js) Ein 34-jähriger Ladendieb wurde am Montagmittag in einem Kaufhaus in der Innenstadt durch den Ladendetektiv (30) gestellt. Der Tatverdächtige hatte in einer Umkleidekabine eine Hose im Wert von 29 Euro angezogen und seine eigene in seinen Rucksack verstaut. Als er beim Verlassen des Kaufhauses vom Detektiv angesprochen wurde, versuchte er zu flüchten. Daraufhin hielt ihn der Detektiv fest und übergab ihn der Polizei. Da der Dieb dem Mann vom Sicherheitsdienst Schläge androhte, wird jetzt wegen räuberischen Diebstahls gegen ihn ermittelt.
Keller aufgebrochen
Zwickau â (js) Unbekannte haben über das Wochenende in einem Haus auf der Leipziger Straße vier Kellerboxen aufgebrochen und ein altes Fahrrad gestohlen. Der Wert des Drahtesels wurde mit 20 Euro angegeben. Der hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Radfahrer übersehen
Zwickau, OT Schedewitz â (js) Ein 32-jähriger Radfahrer ist am Montagnachmittag bei einem Unfall auf der Äußeren Schneeberger Straße verletzt worden und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer (49) eines LKW Fiat war beim Herausfahren aus einem Innenhof mit dem auf dem Gehweg fahrenden Radfahrer kollidiert, woraufhin dieser stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Der Sachschaden summiert sich auf über 2.000 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Konserven aus Keller gestohlen
Glauchau â (js) In den Keller eines Hauses in der Robert-Koch-Siedlung sind Unbekannte in der Nacht zu Dienstag eingebrochen. Gestohlen wurden Konserven im Wert von 20 Euro.
Mopedfahrer bei Unfall verletzt
Meerane â (js) Ein 16-jähriger Mopedfahrer ist am Montagabend bei einem Unfall auf der Zwickauer Straße leicht verletzt worden. Der Fahrer (44) eines Mercedes hatte angehalten und war sofort wieder rückwärts gefahren. Dabei kollidierte er mit dem dahinter fahrenden Moped Simson. Durch die Kollision zog sich der Fahrer des Kleinkraftrades Prellungen und Schürfwunden zu. Der Sachschaden beschränkt sich auf wenige hundert Euro.
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Limbach-Oberfrohna, OT Limbach â (am) Wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz sucht die Polizei in Glauchau Zeugen. Am Schafteich wurden am Montag, gegen 9:30 Uhr durch eine Passantin zwei tote Schafe gefunden. Nach ersten Erkenntnissen sind beiden Tieren die Köpfe abgetrennt und die Körper abgelegt worden. Weitere Angaben zum Sachverhalt können derzeit nicht gemacht werden.
Die Polizei bittet Zeugen sowie den Tierhalter, der zwei seiner Schafe vermisst, sich im Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640 zu melden.
Parkplatzunfall
Limbach-Oberfrohna â (am) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, gegen 10:15 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Helenenstraße. Beim Suchen nach einer Parklücke stieß eine 59-jährige Corsa-Fahrerin gegen einen geparkten Mercedes Benz. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.500 Euro.
Unfall auf der B 180
Gersdorf â (am) Beim Linksabbiegen von der B 180 in den Siedlerweg stieß Montagmittag eine Focus-Fahrerin (47) mit dem entgegenkommenden Suzuki Swift (Fahrer 47) zusammen. Sachschaden: ca. 6.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Unfallflucht auf der B 173
Lichtenstein â (am) Verlorene Ladung führte am Montag, gegen 17:20 Uhr zu einem Unfall auf der B 173. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verlor am Montagnachmittag auf der B 173 in Höhe Abzweig Lichtenstein / Miniwelt einen schwarzen Mörtelbottich mit innenliegender Plastikkiste. Ein Skoda sowie ein Fiat waren in Richtung Zwickau unterwegs und kollidierten mit diesen auf der Fahrbahn liegenden Gegenständen. Der im Gegenverkehr befindliche Lkw MAN stieß ebenfalls mit der verlorenen Ladung zusammen. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
Hinweise zum Unfallverursacher bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
BAB 72 – Autobahnpolizeirevier
Unbekannter verursachte durch Ölspur hohe Kosten
BAB 72 â (am) Die Polizei sucht den Verantwortlichen für eine weitläufige Ölspur, die am Samstag, zwischen 11:30 Uhr und 12:40 Uhr auf dem Parkplatz Beuthenbach, Richtung Chemnitz-Leipzig, verursacht wurde. Diese war ca. 100 Meter lang sowie ca. vier Meter breit und verlief auf der Durchfahrtsspur für Lkw als auch für Pkw. Aufgrund der Wetterlage geriet ein Teil des Öls ebenfalls in die Kanalisation. Eine Spezialfirma für die Beseitigung des Öls musste angefordert werden. Es entstanden über 1.000 Euro Reinigungskosten. Die Polizei in Reichenbach, Telefon 03765/ 500 sucht Zeugen, die Angaben zum Verursacher der Ölspur machen können.
Planenschlitzer auf BAB 72 unterwegs
BAB 72 / Vogtland â (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag auf zwei Parkplätzen an der Autobahn 72 von mehreren LKW´s Teile der Ladung gestohlen. Auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Vogtland Süd wurden die Planen von drei LKW aufgeschlitzt. Während die Täter auf die Ladung zweier LKW wohl nicht scharf waren, stahlen sie von dem anderen LKW vier Palletten mit Kosmetikartikeln. Auf dem Parkplatz Waldkirchen wurden von einem LKW die Ladetüren aufgebrochen und Haushaltsgeräte sowie Geschirr gestohlen. Der LKW-Fahrer hatte dies kurz vor 4:30 Uhr bemerkt und noch zwei Transporter wegfahren sehen. Dabei soll es sich um einen roten Mercedes Vito und einen weißen Mercedes Sprinter handeln. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Dazu sind noch Ermittlungen über die Speditionen erforderlich. Zeugenhinweise bitte an das Autobahnpolizeirevier in Reichenbach, Telefon 03765/ 500.
Medieninformation [Download *.pdf, 107.95 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen