Inhalt
Mit vier Beamern/ Vorsicht vor falschen Spendensammlern/ Betrunkene Autofahrerin verletzt Kind
Verantwortlich: Uwe Voigt, Alexander Bertram, Birgit Höhn
Stand: 09.12.2014, 11:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Mit vier Beamern â¦
Ort: Leipzig-Zentrum, Ludwig-Erhard-Straße
Zeit: 05.12.2014, 17:00 Uhr bis 08.12.2014, 07:30 Uhr
⦠machte sich ein unbekannter Einbrecher auf und davon. Er drang auf bisher noch nicht bekannte Art und Weise übers Wochenende in eine Firma ein, durchsuchte alles und stahl die vier Geräte im Wert von etwa 2.000 Euro. Der Abteilungsleiter (30) erstattete Anzeige. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Tresor gestohlen
Ort: Leipzig-Grünau, Stuttgarter Allee
Zeit: 05.12.2014, 15:00 Uhr bis 08.12.2014, 07:40 Uhr
Ebenfalls übers Wochenende war ein unbekannter Täter in eine Bibliothek eingedrungen. Nach dem Durchsuchen der Räumlichkeiten, in die er mittels Zerstören der Eingangstür gelangt war, hebelte er einen fest in der Wand verankerten kleinen Tresor heraus. Mit diesem samt einer dreistelligen Summe Bargeld verschwand er. Eine Mitarbeiterin (59) hatte den Einbruch bemerkt und sofort die Polizei gerufen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Polizeibeamte ermitteln. (Hö)
Vorsicht vor falschen Spendensammlern
Ort: Leipzig, Weihnachtsmarkt
Zeit: 08.12.2014, 17:15 Uhr
Auf dem Weihnachtsmarkt herrscht Hochkonjunktur für alle, die Geld verdienen wollen. Neben zahlreichen Verkäufern, Bratwurst-Grillern, Bäckern, Glühweinausschenkern usw. versuchen sich auch Straßenmusiker und Bettler am Erringen einiger Euros, die in der Vorweihnachtszeit bei den Besuchern nur allzu locker sitzen. Wenn man jedoch nichts zu verkaufen hat und kein Instrument spielen kann, bleibt für einige nur, sich unrechtmäßig des Geldes der Leute zu bemächtigen. So zieht der Weihnachtsmarkt alljährlich auch allerlei kriminelles Volk an. Doch nicht nur Taschendiebe und Trickbetrüger treiben ihr Unwesen, auch unrechtmäßige Spendensammler. Eine Behinderung oder wie im gestrigen Fall eine Taubstummheit ist schnell vorgetäuscht. Unter diesem Vorwand sammelten am Montagnachmittag mehrere Personen Geld zur Spende an einen vermeintlich gemeinnützigen Verein. Zwei davon ertappte eine Streife der Polizei bei der Ausübung ihres betrügerischen Handwerkes. Der 29-Jährige und die 15-jährige Jugendliche sprachen, wie sich herausstellte kein deutsch, dafür aber rumänisch. Und das ziemlich fließend. Die Beamten konnten sie auch sehr gut akustisch wahrnehmen, sowie das Klingeln und die Stimmen, die aus ihren Handys erklangen. Die bisher ergaunerten Spendengelder wurden einkassiert und ein Verfahren wegen Betrug gegen beide eröffnet.
Die Polizei mahnt nochmals zur Vorsicht. Die Sammler gestikulieren stark und zeigen Schreibmappen vor. Diese dienen perfekt als Deckung für Taschen- oder Trickdiebstähle. Oft büßen die Opfer mehr als nur das âSpendengeldâ ein. (BA)
Pkws entwendet
Ort: Leipzig, OT Lausen-Grünau, Liliensteinstraße
Zeit: 07.12.2014, 13:45 Uhr â 08.12.2014, 04:15 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten hellblauen metallicfarbenen Ford Ka der 56-jährigen Nutzerin in einem Zeitwert von ca. 2.000 Euro. (Vo)
Ort: Leipzig, Zentrum-Nord, Ernst-Pinkert-Straße
Zeit: 30.11.2014, 21:30 Uhr â 06.12.2014, 10:30 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten weißen Ford Kuga, (der zwischen dem Konsum und den Parkhäusern vorm Zoo abgestellt war) des 42-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 25.000 Euro. Die Sonderkommission âKfzâ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)
Krad aus Tiefgarage entwendet
Ort: Leipzig, OT Zentrum, Färberstraße
Zeit: 07.12.2014, 14:30 Uhr – 08.12.2014, 07:00 Uhr
Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise aus einer Tiefgarage eine schwarze Yamaha YZR. Gewaltsam öffnete er das Spiralenschloss an der Maschine. Der 35-jährige Halter hatte zuvor die Maschine winterfest gemacht und die Batterie ausgebaut. Der Zeitwert des Motorrades beträgt ca. 9.000 Euro. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Fußgängerin verunglückt
Ort: Leipzig-Kleinzschocher, Antonienstraße/Zschochersche Straße
Zeit: 08.12.2014, gegen 10:30 Uhr
Eine 82-jährige Fußgängerin wollte die Zschochersche Straße überqueren und lief zwischen verkehrsbedingt haltenden Fahrzeugen zur anderen Seite. Sie beabsichtigte, die Straßenbahnhaltestelle am âAdlerâ zu erreichen. Sie beachtete dabei jedoch nicht den Fahrverkehr im linken Fahrstreifen. Die Frau wurde von einem BMW (Fahrer: 32) erfasst und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Betrunkene Autofahrerin verletzt Kind
Ort: Leipzig, Gohlis-Süd, Georg-Schumann-Straße/Wiederitzscher Straße
Zeit: 08.12.2014, 19:15 Uhr
Ein 11-jähriger Junge fuhr mit der Straßenbahnlinie â10â in stadtauswärtige Richtung. An der Haltestelle Georg-Schumann-Straße/Wiederitzscher Straße stieg er aus. Eine 46-jährige Renault-Fahrerin beachtete nicht, dass die Straßenbahn in den Haltestellenbereich eingefahren war. Dabei erfasste sie den 11-Jährigen, welcher schwere Verletzungen erlitt und durch das eintreffende Rettungswesen sofort in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen wurde. Die eintreffende Polizei stellte bei der 46-Jährigen Alkoholgeruch war. Ein sofort am Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,46 Promille. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fährlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall und einer Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet. (Vo)
Medieninformation [Download *.pdf, 154.08 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen