05.12.2014 | 14:12 Uhr
Konstanz (ots) – Sigmaringen Verkehrsunfall Offensichtlich aufgrund eines Fahrfehlers geriet eine 22-jährige Pkw-Lenkerin am Donnerstagnachmittag gegen 17.00 Uhr auf der Strecke zwischen Göggingen und Laiz im Kreis Sigmaringen zunächst auf das rechte Bankett, übersteuerte darauf ihr Fahrzeug nach links und kam dort von der Fahrbahn ab, worauf sich ihr Pkw überschlug und auf dem Dach mit einem Totalschaden zum Liegen kam. Zur Bergung des Pkw musste die Fahrbahn zeitweilig gesperrt werden. Die Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Alkoholfahrt Meßkirch Freitagnacht gegen 02.00 Uhr fiel der Polizei im Kreisverkehr Grabenstraße / Bahnhofstraße ein 39-jähriger Pkw-Lenker zunächst durch seine stark übervorsichtige Fahrweise auf. Bei erkennen des Polizeiwagens beschleunigte der Fahrer und fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit weiter. Nachdem er eine Einbahnstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung befuhr, hielt er schließlich an und konnte durch die Polizeibeamten kontrolliert werden. Da von dem Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch ausging, wurde bei ihm eine Atemalkoholmessung durchgeführt, welche rund 1,3 Promille zum Ergebnis hatte. Aufgrund seiner riskanten Fahrweise in Verbindung mit dem Alkoholgehalt wurde der Führerschein des Fahrers von der Polizei beschlagnahmt und ihm jegliche Führung eines Kraftfahrzeuges untersagt.
Verkehrsunfall Ostrach Zeugenaufruf. Am Donnerstagmorgen, gegen 06.45 Uhr, kam es auf der Landstraße zwischen Ostrach und Pfullendorf kurz vor der Abzweigung Kalkreute zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Lkws. Der flüchtige Sattelzuglenker war von Pfullendorf in Richtung Ostrach unterwegs und missachtete in der dortigen Kurve das Rechtsfahrgebot, wodurch es zu einem Streifvorgang mit dem entgegenkommenden Lkw-Fahrer kam. Bei diesem entstand am linken Außenspiegel ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Sattelzugfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen des Vorgangs werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Saulgau 07581/482-0 zu melden.
Fahrzeugbrand Mengen Am Donnerstagmittag gegen 11.45 Uhr, machte eine Anwohnerin den Besitzer eines Pkws auf den aufsteigenden Rauch an seiner Motorhaube aufmerksam. Unmittelbar danach schlugen bereits Flammen aus dem Kühlergrill des Pkws, worauf die Ortsfeuerwehr Ostrach und die Stadtfeuerwehr Mengen zum Einsatz gerufen wurden. Der durch einen technischen Defekt ausgelöste Brand erlosch noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf rund 400 Euro.
Verkehrsunfall Mengen Am Donnerstagmittag, 11.30 Uhr, befuhr eine Pkw-Lenkerin den Buchenweg und entschied sich spontan, aufgrund einer Baustelle, nach links in die Gländstraße abzubiegen. Durch Missachtung des Rechtsfahrgebotes fuhr sie gegen den bereits an der Einmündung stehenden Pkw. Durch den Zusammenprall entstand insgesamt ein Sachschaden von 14.000 Euro.
Verkehrsunfall Mengen Durch Missachtung der Vorfahrt kam es am Donnerstagmittag 11.45 Uhr zu einem Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro. Die Pkw-Lenkerin wollte von der Reiserstraße in die Ruhestraße einfahren und gewährte dem von rechts kommenden Pkw offensichtlich nicht die Vorfahrt. Hierdurch kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkws.
Laabs / Dirolf
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-1014 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/