POL-WOB: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos nach Banküberfall in Ehmen

04.12.2014 | 10:57 Uhr

Wolfsburg (ots) – Wolfsburg, 04.12.14

Wolfsburg-Ehmen, Mörser Straße 01.12.14, 15.40 Uhr

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig genehmigte ein Ermittlungsrichter des Amtsgerichtes Braunschweig nach dem Überfall auf eine Bankfiliale der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg am Montagnachmittag in Ehmen (wir berichteten) die Veröffentlichung von Fotos aus Überwachungskameras. Dem unbekannten Täter gelang nach dem Überfall zu Fuß die Flucht mit der Beute aus mehreren tausend Euro.

Den Ermittlungen nach betrat der Räuber gegen 15.40 Uhr den Schalterraum der Filiale an der Mörser Straße und bedrohte die anwesenden fünf Angestellten mit einer Bombenattrappe, die sich in einem mitgebrachten Karton befinden sollte. Nach dem der Täter das Bargeld erhielt, flüchtete er zu Fuß über den Stettiner Weg und einen Zwischenweg, der ausschließlich von Fußgängern benutzt wird, in Richtung der Straße An der Soodriede Ecke Königsberger Ring. Dort verliert sich bislang seine Spur. Es ist nicht bekannt, ob der Täter danach ein Fahrzeug genutzt oder einfach zu Fuß weiter gelaufen ist. Eine sofortige Fahndung unter Einsatz von bis zu zwölf Streifenwagen, einem Polizeihubschrauber und Diensthundeführern mit Polizeihunden verlief im Anschluss jedoch ohne Erfolg.

Der gesuchte Räuber ist etwa 50 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß, schlank und hat einen dunklen Teint. Er hat grobporige oder gegerbt aussehende Haut und wirkte ungepflegt. Der Unbekannte trug eine schwarze Jacke mit farbigen rötlichen Streifen an den Ärmeln, im Brust- und Rückenbereich. Außer einer schwarzen Hose, einer ebenfalls schwarzen Wollmütze mit dem Schriftzug „Chicago Bulls“ mit rotem Emblem habe der Gesuchte noch dunkle Handschuhe getragen und einen dunklen Rucksack mitgeführt.

Die Beamten des zuständigen 2. Fachkommissariates hoffen auf Zeugenhinweise, zumal es zu der Uhrzeit noch hell war und der schwarz gekleidete Täter sicher aufgefallen ist. Die Ermittler betonen, dass es möglich sei, dass sich der Täter bereits vor der Tat im Bereich der Filiale aufgehalten und einen günstigen Zeitpunkt für die Tat ausgesucht habe. Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei Wolfsburg unter der Rufnummer 05361-46460 in Verbindung.

Rückfragen bitte an:  Polizei Wolfsburg Sven-Marco Claus Telefon: +49 (0)5361 4646 104 E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa