Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Dezember 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Dezember 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Falschfahrer am Autobahndreieck Hittistetten

SENDEN. Völlig die Orientierung verloren hatte ein 80-Jähriger als er am Dienstagmorgen, kurz nach 9 Uhr, am Autobahndreieck Hittistetten in der Überleitung der B 28 in Richtung Würzburg gewendet hatte und in falscher Richtung zurückfahren wollte. Der Fahrer eines entgegenkommenden Sattelzugs musste stark abbremsen und ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Nach dem der Sattelzug zum Stillstand gekommen war, bemerkte der Rentner seinen Fehler und wendete erneut. Die beiden Fahrer setzen nach einem kurzen Gespräch die Fahrt in Richtung A 7 / Würzburg fort. Noch geschockt von den Ereignissen machte der Sattelzugfahrer am folgenden Parkplatz eine Pause und wurde dort von den Beamten der Autobahnpolizei befragt. Der Autofahrer konnte im Rahmen der Fahndung von einer Streife der Verkehrspolizei Neu-Ulm in Burlafingen gestellt werden. Nach erstem Anschein war am Sattelzug bzw. dessen Ladung kein Schaden entstanden. Der Mann wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs angezeigt, wobei auch geprüft wird, ob ihm die Fahrerlaubnis entzogen werden kann. Der Rentner selbst, dessen 80-jährige Beifahrerin sowie der Fahrer des Sattelzugs kamen mit einem gehörigen Schrecken davon.
(APS Günzburg)

Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

NEU-ULM. Gestern Morgen, um 07.30 Uhr, stellte eine Streifenbesatzung bei einer Verkehrskontrolle eines Lieferwagenfahrers fest, dass dieser offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogentest ergab die Einnahme von Betäubungsmittel bei dem 22 Jährigen. Daraufhin wurde bei dem Lkw-Fahrer eine Blutentnahme veranlasst. Sollte die Blutuntersuchung den Drogeneinfluss bestätigen, erwartet den 22 Jährigen ein Bußgeld von 500 Euro mit einem Monat Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)

Betriebsunfall

NEU-ULM. Am gestrigen Nachmittag, um kurz nach 13.00 Uhr, kam es auf einem Betriebsgelände in der Ernst-Abbe-Straße zu einem Betriebsunfall. Ein Arbeiter war mit der Reparatur eines vorderen Lkw-Rades beschäftigt, als ein Luftdruckschlauch für die vordere Federung platzte und sich dadurch schlagartig das Fahrzeug ein paar Zentimeter über den Werkstattboden absenkte. Der 54 jährige Arbeiter konnte seinen rechten Arm nicht mehr rechtzeitig herausziehen und klemmte diesen zwischen Karoserie und Boden ein. Noch vor dem Eintreffen der verständigten Rettungskräfte konnten Arbeitskollegen des 54 Jährigen mit Hilfe eines Gabelstaplers den Lkw anheben und diesen befreien. Der 54 Jährige wurde mit Prellungen und Quetschungen durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert.
(PI Neu-Ulm)

Pkw-Fahrer alkoholisiert

NEU-ULM. Eine Verkehrskontrolle eines 36 jährigen Pkw-Fahrers in der vergangenen Nacht, um kurz nach 01.00 Uhr, in der Zeppelinstraße ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Nachdem ein Alkoholtest einen Alkoholwert über der 1,1-Promille-Grenze bei dem Pkw-Fahrer ergab, wurde eine Blutentnahme veranlasst. Der Führerschein des 36 Jährigen wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)



Quelle: Bayerische Polizei