Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. November 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. November 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Betrug

>ILLERTISSEN. Am Dienstag, 25.11.2014, musste ein 84-jähriger feststellen, dass seine Kreditkarte mit Abbuchungen in Höhe von 4500,00 Euro belastet wurde, die nicht von ihm veranlasst worden waren. Ein Täter ist bisher noch nicht bekannt. (PI Illertissen).

Ladendiebstahl

ILLERTISSEN. Am Samstag, 29.11.2014, befand sich eine 45-jährige Ladendiebin aus Illertissen offensichtlich in Weihnachtsstimmung. Sie schraubte in einem Verbrauchermarkt im Saumweg aus einem Adventslichterbogen eine Glühbirne im Wert von 9,99 Euro heraus und steckte sie in ihre Tasche. Dem wachsamen Ladendetektiv entging dies nicht. Die 45-Jährige sieht nun einer Strafanzeige entgegen. (PI Illertissen).

Bellenberg

BELLENBERG. Am Samstag, 29.11.2014, ließ eine 14-jährige ihre Handtasche für ca. 20 Minuten unbeaufsichtigt auf einer Bank am Bahnhof stehen. Ein bislang unbekannter Täter nutzte die Gunst der Stunde und entwendete die schwarz-rosa Ledertasche. In dieser befanden sich das Mobiltelefon, zwei Schlüssel samt eines roten Schlüsselbandes mit der Aufschrift Düsseldorf, der Personalausweis, sowie u.a. eine Bankkarte der Geschädigten. Eine Absuche der näheren Umgebung blieb erfolglos. Bei Auffinden o.g. Gegenstände diese bitte bei der PI Illertissen abgeben. (PI Illertissen).

Teleskopstapler beschädigt

ELCHINGEN/UNTERELCHINGEN. In der Zeit von Freitag 28.11.2014, 11:00 Uhr bis Samstag 29.11.2014, 12:00 Uhr wurde in Unterelchingen in der Daimlerstraße auf einem Parkplatz ein ordnungsgemäß geparkter Teleskopstapler angegangen. An dem Fahrzeug wurde die Fensterscheibe der Fahrerkabine mittels eines Steines eingeworfen. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- EUR. Wer sachdienliche Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)

Mehrere Unfallfluchten im Bereich

NEU-ULM. Von Freitag 16:00 Uhr auf Samstag, 11: Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Neu-Ulm in der Geschwister-Scholl-Straße einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw Fiat an. An dem neuwertigen Fahrzeug eines 41-jährigen Italieners wurde der Kotflügel, sowie die Stoßstange vorne links beschädigt. Der Fahrer fuhr anschließend ohne sich um den Schaden zu kümmern weiter. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizei Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Am Samstag um 18:10 Uhr fuhr eine 58-jährige Ulmerin mit ihrem Mercedes in der Kasernstraße entgegen der Fahrtrichtung in die Einbahnstraße ein. Durch einen Neu-Ulmer, welcher zum gleichen Zeitpunkt die Einbahnstraße in die richtige Richtung benutzte, wurde sie schließlich durch Lichthupe darauf aufmerksam gemacht. Dies störte die Frau jedoch nicht und sie fuhr weiter und versuchte an dem Mercedes CLK des 43-jährigen Neu-Ulmers vorbeizufahren. Hierbei blieb sie jedoch an der geöffneten Fahrertür hängen und zerkratzte diese. Daraufhin wollte der Neu-Ulmer die Dame anhalten und stellte sich vor den Pkw, um die Frau auf den Unfall aufmerksam zu machen. Auch das störte die Frau nicht und sie fuhr langsam auf den Mann bis zum Kontakt mit dessen Schienbeinen zu. Der Mann machte schließlich, nachdem er Bilder der Dame und des Pkws gefertigt hatte, die Fahrbahn frei. Die Fahrerin konnte ermittelt werden. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen u.a. Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Nötigung. (PI Neu-Ulm)

NERSINGEN. Am Samstag Abend gegen 21:50 Uhr konnte ein 38-jähriger Langenauer beobachten, wie in der Straße "Im Riedle" sein am Fahrbahnrand abgestellter Pkw Opel durch einen Neu-Ulmer Lkw angefahren wurde. Der Lkw-Fahrer fuhr am geparkten Pkw vorbei und touchierte hierbei mit seiner vorderen rechten Fahrzeugseite die linke Fahrzeugseite des geparkten Pkw. Der Unfallverursacher sah sich den Schaden noch kurz vom Fenster aus an, setzte seine Fahrt jedoch ohne sich um den Schaden zu kümmern fort. Der geschädigte Langenauer konnte sich noch das Kennzeichen des Lkws notieren. Den Unfallfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. (PI Neu-Ulm)

Drogenfahrt

NEU-ULM. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle um 20:45 Uhr eines 18-jährigen Sendener Pkw-Fahrer konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenvortest verlief positiv, weswegen bei dem Führerscheinneuling eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Sollte das Ergebnis der Blutentnahme positiv auf Betäubungsmittel verlaufen, erwartet den 18-jährigen u.a. ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Neu-Ulm)

Alkoholfahrten

NEU-ULM. Gegen 00:30 Uhr wurde bei einem 48-jährigen Neu-Ulmer Pkw-Fahrer bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle Alkoholgeruch durch die Polizeibeamten festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über der 0,5-Promille-Grenze. Den Mann erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot, sowie ein Bußgeld. (PI Neu-Ulm)

ELCHINGEN/THALFINGEN. Am frühen Sonntag Morgen um 04:00 Uhr wurde ein 23-jähriger Langenauer in Thalfingen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei ihm Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Da dieser einen Wert über 1,1, Promille anzeigte wurde der Mann zur Polizeidienststelle verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (PI Neu-Ulm)

Unbelehrbarer Partyveranstalter

WEIßENHORN. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag ging bei der Polizei Weißenhorn eine telefonische Beschwerde über eine überlaute Party im Ortsteil Wallenhausen ein. Eine Polizeistreife kontaktierte den Partyveranstalter und belehrte ihn im Hinblick auf die Einhaltung der Nachtruhe. Diese Belehrung zeigte nur eine kurze Wirkung, da die Polizei Weißenhorn zwei Stunden später erneut eine Beschwerde über die sehr laute Party erreichte. Wiederholt musste eine Polizeistreife vor Ort für Ruhe sorgen. Von dem zweiten Polizeibesuch wohl wenig beeindruckt feierte der junge Mann nach kurzer Zeit wieder lautstark weiter, so dass weitere zwei Stunden später erneut eine telefonische Beschwerde einging. Die Polizei Weißenhorn musste ein drittes Mal zu der Geburtstagsparty fahren um für Ruhe zu sorgen. Den offenbar unbelehrbaren Partyveranstalter erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (PI Weißenhorn)

Verkehrsunfallflucht

SENDEN. Ein in der Gartenstraße ordnungsgemäß geparkter schwarzer Ford Fiesta wurde im Zeitraum 28.11.2014, 18.00 Uhr bis 29.11.2014, 12.30 Uhr, von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und dadurch stark beschädigt. Der Anstoß war derart heftig, dass der Kleinwagen ca. einen Meter nach vorne geschoben wurde. Hierbei stieß der Ford Fiesta gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug, an dem ebenfalls ein Sachschaden entstanden ist. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird derzeit auf etwa 3300 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Weißenhorn (Tel. 07309/96550) in Verbindung zu setzen. (PI Weißenhorn)



Quelle: Bayerische Polizei