Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. November 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. November 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Zwei Wohnungseinbrüche

KEMPTEN. Am 27.11.14, in der Zeit von 07.45 bis 15.30 Uhr, wurde in eine Wohnung in einem Hochhaus am Illerdamm eingebrochen. Die bisher unbekannte Täterschaft brach den Schließzylinder der Wohnungstüre heraus und durchsuchte die Wohnräume nach Wertgegenständen. Hierbei wurden 20,- Euro sowie zwei Dior Parfüms entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 300,- Euro.
In der Rosenau kam es in den letzten Tagen zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Die Bewohner befanden sich vom 21. Bis 25.11.14 im Urlaub und stellten nach ihrer Rückkehr Hebelspuren an einem Fenster neben der Eingangstüre fest. Hier beträgt der Sachschaden ca. 200,- Euro.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Kempten, Tel. 0831/9909-0.

Diebstahl aus Handtasche

IMMENSTADT. Am vergangenen Samstagmittag entwendete eine unbekannte Person einen in einer Handtasche deponierten Geldbeutel, der zum Einkauf in einem Lebensmittelmarkt in der Liststraße mitgeführt wurde. U. a. wurden mehrere Ausweise und auch Bargeld entwendet. Angeblich habe sich eine Frau in verdächtiger Art und Weise am Einkaufswagen aufgehalten.
In diesem Zusammenhang wird wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit auf den Anstieg von Taschendiebstählen bzw. Diebstählen aus Handtaschen hingewiesen. Es wird empfohlen, Handtaschen oder sonstige Wertgegenstände keinesfalls unbeaufsichtigt z. B. in einem Einkaufswagen liegen zu lassen, sondern diese am Körper zu tragen. (PI Immenstadt)

Bei Jugendschutzkontrolle betrunkener Jugendlicher festgestellt

IMMENSTADT. Bei einer Jugendschutzkontrolle in der Adolph-Probst-Straße in Immenstadt wurden am vergangenen Samstagabend mehrere Jugendliche angetroffen, die sich lautstark unterhielten. Dabei wurde bei einem 17jährigen Jugendlichen starker Alkoholgeruch festgestellt. Der durchgeführte Alco-Test ergab einen Wert von 1,12 Promille. Ein 22jähriger Freund hatte dem merklich Betrunkenen Schnaps gereicht, weshalb ihn nun eine Anzeige nach dem Jugendschutzgesetz erwartet. (PI Immenstadt)

Betrunken mit Kraftfahrzeug unterwegs

IMMENSTADT. Mit 0,78 Promille musste ein Sonthofener Bürger seine Fahrt am vergangen Samstagabend vorzeitig in Immenstadt beenden. Ihn erwartet nun eine empfindliche Geldbuße mit mindestens einem Monat Fahrverbot. (PI Immenstadt)

Jugendliche beschädigen Roller und Schranke

KEMPTEN. Am Sonntag frühmorgens wurde ein 17jähriger Kemptener, welcher mit einer Gruppe gleichaltriger unterwegs war, durch einen Passanten dabei beobachtet, wie er in der Nähe der BigBox mutwillig gegen einen abgestellten Motorroller trat. Ferner steht derselbe Jugendliche zusammen mit einem 16jährigen Oberallgäuer im Verdacht, kurz zuvor eine Parkplatzschranke beschädigt zu haben. Gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten wollten die Jugendlichen offenbar besonders „cool“ sein, und gaben zunächst in pampiger Manier teilweise falsche Personalien an. Bei der Durchsuchung des 17jährigen fand sich auch noch ein Einhandmesser, zu dessen Führen er nicht berechtigt war. Nachdem sich der Ältere weiterhin uneinsichtig zeigte und zu befürchten war, dass dieser erneut Straftaten begeht, musste er in Gewahrsam genommen werden. Da von der restlichen Clique keine Erziehungsberechtigten erreicht werden konnten, durften auch Diese die Nacht bei der PI verbringen. Am umgefallenen Roller entstand ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro und an der Schranke von ca. 500 Euro. Gegen die zwei stärker alkoholisierten Männer wurden mehrere Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Sachbeschädigung, falsche Namensangabe und Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. (PI Kempten)

Mehrere Trunkenheitsfahrten

KEMPTEN. Am Sonntagmorgen wurde im Stadtgebiet ein 25jähriger Kemptener mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem hierbei Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde vor Ort ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 1,1 Promille, woraufhin eine Blutentnahme veranlasst wurde. Der Führerschein des jungen Mannes wurde umgehend einbehalten. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren mit dem Entzug der Fahrerlaubnis und einer empfindlichen Geldstrafe als Folge.

Gleichermaßen erging es am Vorabend einer 39jährigen Kemptenerin, welche sich aufgrund eines zu hohen Alkoholwertes ebenfalls einer Blutentnahme unterziehen musste. Der Führerschein wurde auch hier sichergestellt. Die Dame erwartet nun ein Strafverfahren mit gleichen Auswirkungen.

Bereits am Samstag Nachmittag wurde wiederum im Stadtgebiet ein 63jähriger Autofahrer einem Alkotest unterzogen. Da dieser einen Wert von über 0,5 Promille ergab, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dem Herrn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Kempten)

Nach Ladendiebstahl in Haft

KEMPTEN. Ein 32jähriger Mann wurde am Samstag Abend während des Mitternachtsshopping in einem Drogeriemarkt beim Diebstahl eines Parfums beobachtet. Nachdem er vom Detektiv ins Büro gebeten worden war, versuchte er zu fliehen. Letztendlich konnte er vor dem Geschäft aufgehalten werden. Bei der folgenden Überprüfung durch die Polizeibeamten wurde festgestellt, dass der Mann bereits aufgrund früherer Delikte von verschiedenen Stellen gesucht wurde. Ferner konnten in seiner Kleidung geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden werden. Letztendlich wurde der Dieb aufgrund bestehender Haftbefehle in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Dem Mann erwarten nun zwei weitere Strafanzeigen wegen Diebstahls und dem Besitz von Betäubungsmitteln. (PI Kempten)

Fensterscheiben eingeschlagen

KEMPTEN. Am Sonntag morgen in der Zeit von 04.30 h bis 05.30 h wurde eine Anwohnerin in der Memminger Straße auf eine lärmende Jugendgruppe aufmerksam. Kurz darauf konnte sie Klirr-Geräusche wahrnehmen. Eine Überprüfung ergab, dass dort mehrere Fensterscheiben sowie am Nachbargebäude eine Glaseingangstüre eingeschlagen worden waren. Inwieweit die Jugendlichen mit den beschädigten Scheiben im Zusammenhang stehen, ist derzeit noch unklar. Zeugen, welche im benannten Zeitraum Beobachtungen diesbezüglich gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Kempten unter der 0831/9909-0 in Verbindung zu setzen. (PI Kempten)

Helmkoffer aufgebrochen

KEMPTEN. Freitag Mittag wurde in der Zeit von 12.00 h bis 17.00 h an einem Quad, welches in der Duracher Straße auf einem Parkplatz abgestellt war, der Helmkoffer aufgebrochen. Nachdem sich in dem Case nichts befand, entstand kein Entwendungsschaden, jedoch wurde der Koffer erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der PI Kempten unter 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)



Quelle: Bayerische Polizei