26.11.2014 | 14:14 Uhr
Landkreis Osterholz (ots) –
Auto überschlug sich Lilienthal (hc). Am Dienstag, gegen 13:30 Uhr, überschlug sich ein Renault-Fahrer mit seinem Auto, als er auf der Straße Oberende von der Fahrbahn abkam. Der 71 Jahre alte Mann war auf der K8 in Richtung Osterholz unterwegs, als er in einer Kurve zu weit nach rechts auf den Grünstreifen geriet. Als er gegenlenkte, verlor er die Kontrolle über das Auto und kam nach links von der Fahrbahn ab. Im Seitenraum überschlug sich der Pkw und blieb schließlich auf den Dach liegen. Der 71-Jährige wurde leicht verletzt, seine Beifahrerin blieb unverletzt. Am Renault entstand ein Totalschaden. Autofahrer fuhr weiter Osterholz-Scharmbeck (hc). Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am Dienstag, gegen 10:45 Uhr, im Vorbeifahren eine Arbeitsmaschine der Stadt Osterholz, die auf der Hohetorstraße eingesetzt war, die Straße zu reinigen. Der Unbekannte war mit einem schwarzen Pkw mit angehängtem Trailer unterwegs, als er die Straßenreinigungsmaschine streifte und dabei erheblich beschädigte. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt die Polizei Osterholz unter Telefon 04791/3070 entgegen. Zwei Verletzte nach Unfall Osterholz-Scharmbeck (hc). Zwei Verletzte und zwei nicht mehr fahrbereite Autos waren die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstag, gegen 19 Uhr, auf der Rübhofstraße (K5). Eine 45 Jahre alte Opel-Fahrerin war auf der K5 in Richtung Innenstadt unterwegs. Als sie nach links in die Ahrensfelder Straße abbiegen wollte, übersah sie eine entgegenkommende 37-jährige Frau, die ebenfalls mit einem Opel unterwegs war. Nach der folgenden Kollision schleuderte das Auto der 45-Jährigen gegen ein Verkehrsschild, welches dadurch umknickte. Beide Frauen zogen sich leichte Verletzungen zu. Die Opel mussten abgeschleppt werden. Lkw-Fahrer übersieht entgegenkommendes Auto Lilienthal (hc). Zu einem Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw kam es am Dienstag, gegen 7 Uhr, auf der Lilienthaler Allee. Ein 63 Jahre alter Mann war mit seinem Lkw, an dem ein Anhänger angekoppelt war, auf der Lilienthaler Allee in Richtung Bremen unterwegs. Als er nach links in die Dr.-Sasse-Straße abbiegen wollte, missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden Renaults, in dem ein 23-jähriger Mann am Steuer saß. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Den Schaden an den Fahrzeugen beziffert die Polizei auf rund 8000 Euro. Kind stürzt mit Fahrrad - Autofahrerin fährt weiter Osterholz-Scharmbeck (hc). Die Polizei Osterholz sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, gegen 15 Uhr, im Kreisverkehr der Käthe-Kollwitz-Straße zugetragen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war ein 13 Jahre alter Radfahrer im Kreisverkehr unterwegs, als sich eine bislang unbekannte Autofahrerin mit ihrem Auto aus der untergeordneten Käthe-Kollwitz-Straße näherte. Sie stieß mit ihrem Auto gegen das Vorderrad des Kindes, das schließlich stürzte und sich dabei leicht verletzte. Die Autofahrerin hielt kurz an, setzte ihre Fahrt jedoch fort. Das Polizeikommissariat Osterholz ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden. Zeugen greifen couragiert ein Grasberg (hc). Couragiert und erfolgreich stoppten Zeugen zwei 21- und 25 Jahre alte Diebe am Dienstag, gegen 10:30 Uhr, die auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Wörpedorfer Straße nach einem Portmonee griffen. Während ein 48 Jahre alter Kunde des Marktes seine Waren in sein Auto packte, entwendete einer der Täter die Tasche des Mannes. Der Kunde bemerkte jedoch die Tat und rief um Unterstützung durch andere Passanten. Die ließen sich nicht lange bitten und stellten sich dem Dieb couragiert in den Weg. Als sich der Täter von seinem Komplizen im Auto abholen ließ, um in Richtung Ottersberg zu flüchten, nahm ein Passant die Verfolgung mit seinem Auto auf. Zeitgleich wurde die Polizei alarmiert. Eine Streife der Polizeistation Ottersberg schließlich stoppte das Duo in Ottersberg und nahm es mit zur Dienststelle. Das Diebstahlsopfer kann sich freuen, der Mann erhält das Diebesgut, bei dem es sich um Bargeld handelt, wieder zurück. Die Polizeistation Grasberg ermittelt gegen die Täter und lobt ausdrücklich die mutigen Zeugen, denen es zu verdanken ist, dass die Diebe ermittelt werden konnten und der Geschädigte sein Geld zurück erlangt. Autofahrer überfährt Chihuahua und flüchtet Worpswede (hc). In der Bergstraße überfuhr bereits am Dienstag, den 18.11.2014, ein unbekannter Autofahrer einen Hund. Der Chihuahua lief gegen 17 Uhr im dortigen verkehrsberuhigten Bereich, als er von einer hellen Limousine erfasst wurde. Der unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort. Die Polizeistation Worpswede hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Telefon 04792/1235 zu melden.
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Helge Cassens Telefon: 04231/806-104 Mobil: 0152 / 56 88 06 04 E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de