Inhalt
Plauen, OT Oberlosa: Einbruchsserie in Ober- und Unterlosa – über 30.000 Euro Schaden / Zwickau, OT Eckersbacher Höhe: Mann überfällt Supermarkt / Plauen: Warnung vor Enkeltrick
Verantwortlich: Jens Scholz, Anett Münster
Stand: 26.11.2014, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Einbruchsserie in Ober- und Unterlosa â über 30.000 Euro Schaden
Plauen, OT Oberlosa â (js) Am Dienstagmorgen musste die Plauener Polizei gleich zu fünf Tatorten ausrücken und Einbrüche aufnehmen.
In der zurückliegenden Nacht waren unbekannte Täter über die Feuertreppe und ein Fenster gewaltsam in eine Kindertagesstätte auf der Neuen Plauenschen Straße eingedrungen. Sie hatten die Räumlichkeiten gezielt nach Bargeld durchsucht und aus einer Kassette circa 80 Euro gestohlen. Durch ein Fenster im Erdgeschoss verließen sie den Tatort wieder. Der angerichtete Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Während sich die Polizeibeamten noch am Tatort befanden, wurde ein weiterer Einbruch in der Grundschule Zum Sportplatz gemeldet. Hier wurden mehrere Türen aufgebrochen und ein Stahlblechschrank aufgehebelt. Die Täter erbeuteten knapp 100 Euro und hinterließen einen Sachschaden von 2.000 Euro.
Im gleichen Zeitraum wurde ebenfalls in die Büroräume einer Firma auf der Neuen Plauenschen Straße eingebrochen. Hier entwendeten die Täter eine Brieftasche mit rund 20.000 Euro Bargeld, persönlichen Dokumenten und Geldkarten. Außerdem nahmen sie zwei Trompeten im Wert von 7.000 Euro und ein Handy mit. Mit einer der gestohlenen EC-Karten wurde kurz darauf ein Betrag von 2.000 Euro abgehoben. Der Sachschaden beläuft sich auf 100 Euro.
Im Ortsteil Unterlosa drangen die unbekannten Täter gewaltsam in das Vereinsheim am Alten Schulweg ein, durchsuchten die Räumlichkeiten, brachen zwei Stahlblechschränke auf und durchsuchten diese. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde hier nichts gestohlen, jedoch ein Sachschaden von circa 500 Euro verursacht.
Eine Scheune Am Teich wurde im Zeitraum von Sonntag, 20 Uhr bis Dienstag Ziel der Einbrecher. Gewaltsam wurde diese geöffnet und die eingelagerten Fahrzeuge und Ersatzteile durchsucht. Weiterhin wurden von der Außenwand Bretter abgerissen, um an eingelagerte Möbel zu gelangen. Eine dunkelbraune Ledersitzgarnitur und 12 Barhocker im Wert von circa 500 Euro wurden entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 200 Euro.
Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Einbrüchen immer um die gleichen Täter handelt. Weitere Ermittlungen werden geführt. Sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/140.
Mann überfällt Supermarkt â Zeugen gesucht
Zwickau, OT Eckersbacher Höhe â (js) Ein maskierter Räuber hat am Dienstagnachmittag im Netto-Markt auf der Otto-Hahn-Straße eine Kassiererin bedroht und die Herausgabe der Tageseinnahmen aus der Kasse erzwungen. Anschließend flüchtete er zu Fuß mit einer geringen Menge an Bargeld. Die Frau erlitt einen Schock und wurde leicht verletzt. Zeitpunkt der Tathandlung war gegen 14.20 Uhr. Im Kassenbereich sollen sich mehrere Kunden befunden haben, welche alles beobachtet haben, aber beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort waren. Während der Flucht sollen noch andere Passanten dem Täter hinterhergerannt sein, bevor er im Bereich Lunikweg/Wostokweg verschwand. Bei dem Täter soll es sich um einen jungen, schlanken Mann handeln. Sein Alter wird auf 16 bis 20 Jahre geschätzt. Er soll etwa 1,70 groß sein. Bei der Tathandlung trug er eine schwarze Gesichtsmaske. Bekleidet war er mit dunkler Hose und einem Sweatshirt mit breiten Querstreifen in den Farben schwarz und weiß. Die Kriminalpolizei in Zwickau sucht dringend Zeugen, um sachdienliche Hinweise zur Identität und zum Ergreifen des unbekannten Täters erlangen zu können. Informationen bitte unter Telefon 0375/ 4284480.
Warnung vor âEnkeltrickâ
Plauen â (js) Die Polizei warnt vor Betrügern am Telefon. Am Mittwochmittag erhielten gleich drei ältere Menschen in Plauen ominöse Anrufe. Der Täter gab sich jeweils als Angehöriger oder naher Verwandter aus und schilderte eine finanzielle Notlage. Anschließend versuchter er die Opfer dazu zu bringen, ihm Geld zu übergeben. In allen Fällen reagierten die Angerufenen richtig, sie gingen nicht auf die Masche ein, legten auf und informierten die Polizei.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Unbekannte demolieren Hydro-Messbox
Oelsnitz â (js) Die Messbox zur Ermittlung der Wasserhöhe an der Vorsperre der Talsperre Pirk haben Unbekannte zwischen dem 19. November und Dienstag mit Gewalt beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Die Halterung des Gerätes wurde vom Brückengeländer auf der Brückenstraße abgebrochen.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Unfallflucht
Reichenbach, OT Friesen â (am) Ein Mercedes-Fahrer (37) war am Dienstag, 10:15 Uhr auf dem Gemeindeweg in Richtung Reichenbach unterwegs, als ihm ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegenkam und sich die Spiegel der Autos berührten. Der andere Unfallbeteiligte verließ ohne anzuhalten den Unfallort in Richtung Greiz. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Unerlaubt Unfallstelle verlassen
Klingenthal â (am) Ein 74-Jähriger fuhr am Dienstagnachmittag mit seinem Ford rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz des Einkaufmarktes an der Auerbacher Straße und stieß gegen einen Citroen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Durch Zeugenaussagen wurde der Unfallflüchtige ermittelt.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Unfall durch Straßenglätte
Zwickau, OT Schlunzig â (js) Wegen Straßenglätte sind am Dienstagmorgen auf der Moseler Allee drei Fahrzeuge zusammengestoßen. In Höhe der Muldebrücke war die Fahrerin (20) eines Peugeot beim Bremsen ins Schleudern geraten und mit zwei entgegenkommenden Autos kollidiert. Anschließend fuhr sie eine Böschung hinunter und blieb auf einer Wiese stehen. Der gesamtschaden summiert sich auf knapp 10.000 Euro. Die Fahrer (28, 68) der entgegenkommenden Autos (Fort Transit und Seat Toledo) sowie die Verursacherin blieben unverletzt. Zwei Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden.
Mit 2,44 Promille Unfall verursacht
Zwickau, OT Crossen â (js) Am Dienstagnachmittag hat der Fahrer (49) eines PKW Honda mit 2,44 Promille intus auf der Altenburger Straße einen Unfall verursacht. Er war nach dem Herausfahren von einem Grundstück auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem VW Golf kollidiert. Der Schaden summiert sich auf 2.000 Euro. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Schaden
Crimmitschau, OT Gablenz â (am) Eine Verletzte und hoher Sachschaden waren die Bilanz eines Unfalles am Dienstagmorgen auf der Gablenzer Straße. Drei Fahrzeuge, ein Rover, ein Citroen und ein Audi waren in Richtung B 93 unterwegs, wobei die Rover-Fahrerin (38) an der Einmündung Sperlingsberg verkehrsbedingt halten musste. Der nach ihr befindliche Citroen-Fahrer (29) stoppte ebenfalls, allerdings bemerkte dies die dem Citroen folgende Audi-Fahrerin (59) zu spät und fuhr auf. Die 59-Jährige wurde leicht verletzt, der Audi musste abgeschleppt werden.
Schmierfinken unterwegs
Crimmitschau â (am) In der Kitscherstraße besprühten Unbekannte an einem Gebäude zwei Hauseingangstüren, eine Klingelanlage und die Briefkastenanlage mit roter Farbe. Die Tat ereignete sich am Montag, zwischen 21 Uhr und 23 Uhr. Zum Sachschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
Zusammengestoßen
Reinsdorf â (am) Ein Honda-Fahrer (77) stieß beim Abbiegen von der Pöhlauer Straße in die Straße der Befreiung mit dem dort fahrenden, vorfahrtberechtigten Mercedes (Fahrerin 46) zusammen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 131.47 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen