Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Fahrraddiebstahl
<br />SENDEN. Gestern Vormittag (24.11.2014) ging die Mitteilung bei der Polizeiinspektion Weißenhorn ein, wonach im Stadtgebiet von Senden ein Radfahrer gestürzt sei. Die weitere Abklärung ergab dann, dass ein 52-jähriger Mann im stark angetrunkenen Zustand das Fahrrad schob und dann über das Rad stolperte, wobei er sich Verletzungen am Bein zuzog. Ein Alko-Test ergab einen Wert von beinahe drei Promille, so dass der 52-Jährige anschließend in eine nahe gelegene Klinik eingeliefert werden musste.
Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass das von ihm mitgeführte Rad der Marke Primus zuvor in Senden entwendet wurde. Der Besitzer des Rades wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter 07309/96550 zu melden.
(PI Weißenhorn)
Dieseldiebstahl
WEISSENHORN. Vergangenes Wochenende (21.11.2014 – 24.11.2014) wurde aus einem im Gewerbegebiet von Weißenhorn abgestellten LKW Diesel entwendet. Hierbei brach der unbekannte Täter den Tankdeckel des Fahrzeuges auf und pumpte ca. 50 Liter Diesel ab. Dabei entstand ein Sachschaden am LKW in Höhe von ca. 100 Euro, der Beutewert beträgt ca. 65 Euro.
(PI Weißenhorn)
Zuviel getrunken
ILLERTISSEN. In den frühen Morgenstunden des 25.11.14 wurde gegen 03.00 Uhr bei einem 24-jährigen Fahrzeuglenker Alkoholgeruch während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Siemensstrasse festgestellt. Der anschließend durchgeführte Alkoholtest bestätigte den Anfangsverdacht der Polizeibeamten. Die nachgewiesene Atemalkoholkonzentration lag mit rund 0,6 Promille im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, was wiederum Fahrverbot, Geldbuße und Punkteintrag im Fahreignungsregister für den Pkw-Führer nach sich ziehen wird.
(PI Illertissen)
Personalien missbräuchlich gebraucht
ILLERTISSEN. Ein 39-Jähriger erstattete Anzeig, da seine Personalien durch eine bisher unbekannte Person für mehrere Bestellungen bei einem Versandhandel missbräuchlich verwendet wurden. Demzufolge wird er nun mit einer Geschäftsforderung des Betreibers im unteren vierstelligen Bereich konfrontiert. Vermutlich wurde durch den Personalienmissbrauch vorfrankierte Paketlabels vom unbekannten Täter erworben.
(PI Illertissen)
Streit bei Wohnungsbesichtigung
ILLERTISSEN. Am Montag, 24.11.14 kam es gegen 17.00 Uhr im Innenstadtbereich im Rahmen einer Wohnungsbesichtigung zu Unstimmigkeiten zwischen Eigentümer, Makler und weiteren Wohnungsinteressenten. Daraufhin wurden die Gäste aufgefordert, die Wohnung zu verlassen, was sie jedoch nicht umgehend taten. Die ursprüngliche Wohnungsbesichtigung endete nun mit gegenseitigen Anzeigen der Beteiligten wegen Hausfriedensbruch und Körperverletzung, da es auch zu „Schubsereien“ in der Wohnung gekommen war.
(PI Illertissen)
Pkw zerkratzt
NEU-ULM. Über das vergangene Wochenende wurde ein abgestellter Pkw auf einem Betriebsgelände in der Otto-Renner-Straße von einem unbekannten Täter rundherum zerkratzt. Dadurch entstand an dem Pkw ein Sachschaden von 4000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Autoreifen zerstochen
NEU-ULM. In der Nacht von Samstag auf Sonntag zerstach ein Unbekannter einen Vorderreifen eines geparkten Pkws in der Paulstraße. Es entstand ein Sachschaden von 100 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
NERSINGEN. Gestern Nachmittag, um kurz nach 15.30 Uhr, wollte ein Pkw-Fahrer in der Ulmer Straße nach rechts in eine Hofeinfahrt abbiegen. Dabei übersah der 54-jährige Pkw-Fahrer einen in gleicher Fahrtrichtung auf dem Radweg fahrenden Radfahrer. Dadurch kam der 74 jähriger Radler zu Fall und musste leicht verletzt durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 2.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Pkw-Fahrer alkoholisiert
NEU-ULM. Bei einer Verkehrskontrolle eines Pkw-Fahrers in der Nacht von 23. auf 24.11.2014, um kurz vor 01.00 Uhr, in der Reuttier Straße, stellten die Polizeibeamten bei dem 44-Jährigen Alkoholeinfluss fest. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Alkoholwert über der 0,5-Promille-Grenze. Den Pkw-Fahrer erwartet nun eine Bußgeld von mindestens 500 Euro mit mindestens einem Monat Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)
Baustellendiebstahl
SENDEN. Auf einer Baustelle in der Hauptstraße wurde über das Wochenende eine 350 kg schwere Baumaschine entwendet. Bei dem entwendeten "Putzmeister", einer Maschine zum Verputzen von Wänden, handelt es sich um eine etwa 1,5 x 1,5 Meter große, orange lackierte Maschine, die auf Rollen montiert ist. Da das Gerät im Hofraum abgestellt war, könnten Anwohner oder Passanten das Verladen beobachtet haben. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 6.500 Euro geschätzt..
(Polizei Senden)
Sicherheitsgurt schützte vor schlimmeren Verletzungen
SENDEN. Ein 54-jähriger Fahrzeuglenker befuhr am Montag, gegen 13.30 Uhr, die Ortsverbindungsstraße zwischen Hittistetten und Senden in Richtung Senden. Die Kreuzung Lange Straße erkannte der aus dem Fränkischen stammende Kaufmann zu spät und fuhr daher ungebremst über die Lange Straße in die Holsteiner Straße. Zur selben Zeit befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Opel Vectra seinerseits in Richtung Wullenstetten. Dieser rammte den Daimler, was zur Folge hatte, dass sich der Daimler durch die Wucht des Aufpralls um die eigene Achse drehte und sogar kurzfristig drohte, umzustürzen.
Da alle Fahrzeuginsassen angegurtet waren, wurden sie nur leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 11.000 Euro. Schulkinder befanden sich nicht in der Nähe.
(Polizei Senden)
Fahrraddieb gefasst
SENDEN. Nachdem einem 33-jährigem Mann das unversperrte Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses gestohlen wurde, begab er sich zur Polizei Senden, um dort Anzeige zu erstatten, aber auch um sich bezüglich Sicherungsmöglichkeiten beraten zu lassen. Als er dann die Polizeistation verließ fuhr ihm just in diesem Moment ein 15-Jähriger über den Weg. Da der Geschädigte hierbei sein Fahrrad wiedererkannte, konnte die Fahndung nach dem Rad sofort wieder eingestellt werden. Den strafmündigen Schüler erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls. Weiter wird das Jugendamt informiert.
(Polizei Senden)