Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Stauende übersehen
LINDAU. Zu einem Auffahrunfall ist es am Montagnachmittag auf der B 31 im Bereich Lindau gekommen. Hier hatte ein 39-jähriger Autofahrer übersehen, dass sich vor ihm ein Stau gebildet hatte. Der Mann prallte mit seinem Pkw auf den Anhänger des Vorausfahrenden. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Anprall stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Da bei dem Unfallverursacher leichter Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt wurde, musste der Mann noch zum Alkotest gebeten werden. Aufgrund des hierbei festgestellten Wertes von über 0,3 Promille, wurde im Anschluss noch eine Blutentnahme durchgeführt. Seinen Führerschein durfte der 39-jährige aus dem Bodenseekreis jedoch zunächst noch behalten.
(PI Lindau)
Fahrrad entwendet
LINDENBERG. Bereits am vergangenen Wochenende wurde ein Im Friedhag vor einem Mehrfamilienhaus abgestelltes Jugendfahrrad entwendet. Das ungesicherte Rad der Marke „Pegasus“ ist blau und hat auffällige blauen Reifen. Der Schaden beträgt 150 Euro.
(PI Lindenberg)
Von der Straße abgekommen und überschlagen
WEILER-SIMMERBERG. Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße LI 10 zwischen Böserscheidegg und Weiler ein Verkehrsunfall, bei dem die alleinbeteiligte 19-jährige Fahranfängerin leicht verletzt wurde.
Die Frau geriet mit ihrem Auto in einer Rechtskurve ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Bachbett überschlug sich das Fahrzeug und kam auf der Seite zum Liegen. Die Verunfallte wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, Der Sachschaden beträgt 2.500 Euro.
(PI Lindenberg)
Feueralarm mutwillig ausgelöst
MAIERHÖFEN. Zu einem Feueralarm wurde am Montagabend die Feuerwehr Maierhöfen in ein Seniorenwohnheim gerufen. Vor Ort wurde zum Glück weder Feuer noch Rauch festgestellt; die Einsatzkräfte fanden jedoch einen eingeschlagenen Feuermelder vor. Dessen Scheibe hatte ein Bewohner des Heims mutwillig eingeschlagen und sich dann ins Bett gelegt. Der Mann muss sich nun wegen eines Missbrauch von Notruf verantworten.
(PI Lindenberg)