POL-S: Vier Brände am Wochenende

24.11.2014 | 16:14 Uhr

Stuttgart-Stadtgebiet (ots) – Am Sonntag (23.11.2014) und Montag (24.11.2014) ist es in der Ludwigstraße, der Triberger Straße, der Nobelstraße und im Fritz-Ulrich-Weg zu Bränden gekommen. Acht Personen wurden leicht verletzt. Am Montag gegen 00.00 Uhr geriet in einer Wohnung an der Ludwigstraße eine Pfanne mit heißem Fett auf einem Küchenherd in Brand. Ein 35 Jahre alter Bewohner, der sich im Wohnzimmer aufgehalten hatte, wurde durch den auslösenden Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam. Er versuchte das brennende Fett mit Wasser zu löschen, wodurch es zu einer Fettexplosion kam. Der 35-Jährige erlitt dabei leichte Brandverletzungen. Ein weiterer Hausbewohner löschte den Brand mit einem Feuerlöscher. Insgesamt fünf Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. In einer Wohnung an der Triberger Straße gerieten gegen 09.15 Uhr verschiedene auf einem Herd abgestellte Gegenstände in Brand. Die beiden Bewohner, ein 74 Jahre alter Mann und seine ebenfalls 74 Jahre alte Ehefrau, hatten zur Vorbereitung der Wohnungsrenovierung verschiedene Gegenstände auf den Herd gestellt, der eigentlich nicht angeschlossen sein sollte. Trotzdem entzündeten sich die Gegenstände. Der 74-Jährige und ein Handwerker, der sich ebenfalls in der Wohnung befand, löschten das Feuer teilweise. Die Feuerwehr übernahm die weiteren Löscharbeiten und belüftete das Gebäude. Der 74-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. In der Wohnung entstand ein Gebäude- und Inventarschaden von mehreren Zehntausend Euro Ebenfalls am Montagmorgen brach auf einer Baustelle an der Nobelstraße ein Schmorbrand aus. Gegen 09.00 Uhr hatte sich vermutlich ein unter Spannung stehendes zusammengerolltes Kabel zu stark erhitzt, sodass zunächst ein Plastikeimer und dann die Kunststoff-Fassade zu kokeln begannen. Ein Arbeiter löschte den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr. Bereits am Sonntagabend gegen 23.45 Uhr geriet in der Wohnung einer 84-Jährigen am Fritz-Ulrich-Weg eine Heizdecke in Brand. Dabei entzündete sich auch die Matratze, Ursache war vermutlich ein technischer Defekt. Die Seniorin konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher löschen.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 8990-1111 E-Mail: stuttgart.pp.stab.oe@polizei.bwl.de Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00  Uhr): Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de  http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa