Inhalt
Einbruch in Ballettschule/ Vier hochwertige Räder entwendet/ Kleine Beute, groÃer Schaden
Verantwortlich: Maria Braunsdorf, Birgit Höhn, Alexander Bertram, Stefanie Hirt
Stand: 18.11.2014, 11:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Einbruch in Ballettschule
Ort: Leipzig-Mockau, Mockauer Straße
Zeit: 14.11.2014, 20:00 Uhr bis 17:11.2014, 07:30 Uhr
Nachdem unbekannte Einbrecher vergeblich versuchten, die Tür zu einer Kanzlei aufzubrechen, versuchten sich die Täter im ersten Obergeschoss des Gebäudes an der Eingangstür zur Ballettschule. Sie hebelten diese auf, drangen ein, durchsuchten alle Räumlichkeiten und flüchteten mit zwei Lichtschläuchen sowie einem geringen Bargeldbetrag. Gegenüber dem geringen Diebstahlschaden steht die Höhe des Sachschadens an den beschädigten Türen mit über 1.000 Euro. Polizeibeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Vier hochwertige Räder entwendet
Ort: Leipzig; OT Plagwitz, Zschochersche Straße
Zeit: 18.11.2014, 02:20 Uhr
Gegen 02:20 Uhr ging in der Nacht zum Dienstag bei einer Sicherheitsfirma der Alarm los. Er zeigte einen Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Zschocherschen Straße an. Sicherheitsdienst und die dazu gerufene Polizei fuhren zum Ort. Aber es war zu spät. In einem regelrechten Blitzeinbruch hatten die Täter vier hochwertige Fahrräder â zwei Rennräder und zwei Crossräder entwendet. Von ihnen fehlte jede Spur. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (BA)
Pkw Diebstahl â Teil I
Ort: Leipzig, OT Gohlis, Landsberger Straße
Zeit: 16.11.2014, 20:00 Uhr bis 17.11.2014, 08:30 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den ordnungsgemäß und gesichert abgestellten silbergrauen Pkw VW Passat TDI mit dem amtlichen Kennzeichen L â HM 5781 des 51-jährigen Halters im Wert von ca. 6.000 Euro. (Hi)
Pkw Diebstahl â Teil II
Ort: Leipzig, OT Mockau, Samuel-Lampel-Straße
Zeit: 16.11.2014, 17:00 Uhr bis 17.11.2014, 08:15 Uhr
Unbekannter Täter entwendete das gesichert abgestellte Firmenfahrzeug, einen schwarzen Audi Q 5 mit dem amtlichen Kennzeichen L â PP 2200 des 68-jährigen Fahrzeugnutzers im Wert von ca. 43.000 Euro. (Hi)
Einbruch in Sicherheitsfirma
Ort: Leipzig, OT Leutzsch, Silcherstraße
Zeit: 17.11.2014, 02:16 Uhr
Am frühen Montagmorgen informierte der Wachmann einer Leipziger Sicherheitsfirma nach vorangegangener Alarmauslösung die Polizei, dass in das Firmengebäude eingebrochen wurde. Wie die Polizei vor Ort feststellen konnte, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in die Firma, in dem sie gewaltsam die Eingangstür aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und versuchten, die dort befindlichen Tresore gewaltsam zu öffnen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. In der Folge entwendeten sie mehrere eingeschweißte Geldrollen von bislang unbekanntem Wert. Die Höhe des Gesamtschadens steht ebenfalls noch aus. (Hi)
Landkreis Leipzig
Werkzeuganhänger geklaut
Ort: Großpösna; OT Störmthal, Baustelle Umgehungsstraße
Zeit: 14.11.2014 14:30 Uhr bis 17.11.2014 07:10 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten von der Baustelle Ortsumgehung Störmthal einen Einachsenanhänger. Dieser hatte einen Aufbau, indem die ausführende Baufirma Baumaschinen und Gerät lagerte. Der weiße Anhänger hatte das Kennzeichen DD-GE 8171 und große „STRABAG“ Aufkleber über die gesamte Seite. (BA)
Landkreis Nordsachsen
Nach Einbruch in Firma Auto gestohlen
Ort: Oschatz, Striesaer Weg
Zeit: 16.11.2014, 11:00 Uhr bis 17.11.2014, 06:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen nach Einschlagen eines Fensters in eine Firma ein, durchsuchten alles und verschwanden mit einem grauen Mazda CX 7 samt Zulassungsbescheinigung im Wert von ca. 20.000 Euro (Nutzer: m.: 31) aus der Werkhalle. Zuvor hatten sie noch Schränke aufgerissen, einen Briefkasten aufgebrochen und vier Spritzpistolen aus der Lackiererei mitgehen lassen. Ein Mitarbeiter (58) hatte gestern Früh den Einbruch und den Diebstahl festgestellt und die Polizei gerufen. Beamte fanden auf einem Feld weggeworfene Gegenstände aus dem gestohlenen Auto. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe über 23.000 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, die Fahndung nach dem Pkw läuft. (Hö)
Aufgekratzt und abgeführt
Ort: Delitzsch, Leipziger Straße
Zeit: 17.11.2014, 11:30 Uhr
Ein 24-Jähriger zerkratzte am Montagmittag in der Leipziger Straße aus unerklärten Gründen den Lack von insgesamt zehn Fahrzeugen. Dabei wurde er von Geschädigten und Anwohnern beobachtet. Die Polizei wurde gerufen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 18.000 €. Der Tatverdächtige wurde von den eingetroffenen Beamten zum Polizeirevier gebracht. Während der Verbringung versuchte er mehrfach, aus dem fahrenden Fahrzeug zu springen. Die Beamten mussten ihn mit körperlicher Gewalt daran hindern. Gegen ihn wird nun wegen Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. (BA)
Kleine Beute, großer Schaden
Ort: Bad Düben
Zeit: 15.11.2014, 13:30 Uhr – 17.11.2014, 05:10 Uhr
Ein Langfinger âbeutelteâ eine Fensterbaufirma nach Strich und Faden, indem er auf der Suche nach wertvollen Gegenständen ein Fenster und etliche Innentüren des Bürogebäudes beschädigte und dadurch dem Inhaber (60) einen Schaden von ca. 2.000 Euro verursachte. Der Fang seines Beutezuges war letztlich ein Akkuschrauber im Wert von ca. 200 Euro und die Gewissheit, dass es für ihn aus den Firmenräumen und dem Lager nicht mehr zu holen gab. Schließlich verschwand er samt des Elektroartikels in unbekannte Richtung. Nun ermittelt die Polizei wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Autofahrer nimmt Kleinkraftrad die Vorfahrt
Ort: Leipzig, OT Oschatz, Filderstädter Straße/Striesaer Weg
Zeit: 17.11.2014, 16:35 Uhr
Der 72-jährige Fahrer eines Mazda befuhr die Filderstädter Straße in Richtung Striesaer Weg. Beim Linksabbiegen beachtete er den vorfahrtberechtigten entgegenkommenden 16-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrads nicht. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei stürzte der Kradfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden wurde auf 3500 Euro beziffert. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hi)
Medieninformation [Download *.pdf, 149.68 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen