Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss
MINDELHEIM. Am Samstagnachmittag teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass ein vor ihm fahrender Pkw in Schlangenlinien auf der B 16 von Krumbach in Richtung Mindelheim unterwegs ist. Der Fahrer dieses Pkw wurde überprüft und es stellte sich heraus, dass der 30-Jährige erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann aus dem nördlichen Landkreis Unterallgäu musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Mindelheim)
Illegaler Aufenthalt
FELLHEIM. Beamte der Schleierfahndung Pfronten forderten am 16.11.14 ein serbisches Ehepaar zur Ausreise nach Italien auf, weil es keine gültige Aufenthaltserlaubnis hatte. Das in Italien lebende Ehepaar hatte den italienischen Aufenthaltstitel nicht verlängern lassen. Diese Nachlässigkeit brachte ihm eine Strafanzeige nach dem Aufenthaltsgesetz ein.
(PStF Pfronten)
Marihuana sichergestellt
MEMMINGEN. Am Bahnhof in Memmingen durchsuchte die Schleierfahndung Pfronten am 16.11.14 einen 24-jährigen Mechaniker. Bei ihm fanden die Beamten eine geringe Menge von Marihuana. Sie stellten das Betäubungsmittel sicher und zeigten den 24-Jährigen an.
(PStF Pfronten)
Sachbeschädigung
MEMMINGEN. Am 15.11., kurz vor Mitternacht, verließ ein 37-jähriger Mann seine Wohnung nach einem Streit. Vor lauter Wut warf er einen vor dem Haus geparkten Roller um, welcher daraufhin Benzin verlor. Dieses musste durch die Polizei gebunden werden. Der Mann hatte zum Tatzeitpunkt eine Alkoholisierung von deutlich über 1,5 Promille, sein Wutanfall führte zu einem Schaden von mindestens 300 Euro.
MEMMINGEN. Am Samstag, 15.11., gegen 00.40 Uhr, begab sich eine unbekannte Person in eine offene Garage am Hinterhof der Gaststätte "Barfüßer" und entzündete dort gelagerte Papierrollen. Zeugen entdeckten das Feuer und konnten es mit einem Handfeuerlöscher ablöschen. Es entstand glücklicherweise nur geringer Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)
Diebstahl/Betäubungsmittelgesetz
MEMMINGEN. Am Samstag, 15.11., gegen 04.30 Uhr befand sich ein 20-Jähriger im Bahnhofsunterführungsbereich in der Augsburger Straße. Er hörte über sein Mobiltelefon mit Kopfhörer Musik und nahm seine Umgebung nicht wahr. Plötzlich wurde er in der Unterführung von drei Personen angesprochen, welche sein Handy forderten. Nachdem er es zunächst nicht freiwillig herausgeben wollte, wurde er gestoßen und ihm das Handy entrissen. Er ging zu einem in der Nähe wohnenden Freund und rief die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnten die drei Täter, welche zwischen 18 und 23 Jahre alt sind, angetroffen werden. Bei einem wurde das Mobiltelefon des Geschädigten aufgefunden. Im weiteren wurde bei einem der drei Täter ein Tütchen mit Betäubungsmittel sichergestellt. Die Angreifer hatten zum Tatzeitpunkt eine Alkoholisierung zwischen einem Promille und 1,6 Promille.
(PI Memmingen)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
MEMMINGEN. Am Freitag, 14.11., um 15.45 Uhr, überquerte eine 61-jährige Frau mit ihrem Rollator die Herrenstraße auf Höhe der Zangmeisterstraße. Ein bis jetzt unbekannter Pkw-Fahrer kam aus der Zangmeisterstraße vom Marktplatz kommend und bog nach links in die Herrenstraße ein. Hierbei stieß er mit der Fußgängerin in der Mitte der Herrenstraße zusammen und verletzte diese leicht am rechten Schienbein. Der Mann setzte sein Fahrzeug zurück, umfuhr die Frau und entfernte sich. Bei dem Pkw handelt es sich um ein graues Fahrzeug, ähnlich einem VW Caddy. Teile des Kennzeichens konnten abgelesen werden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen bzw. der Unfallbeteiligte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000, in Verbindung zu setzen.
(PI Memmingen)
Trunkenheit im Verkehr
LEGAU. In den frühen Abendstunden des Sonntag, 16.11., wurde eine 65-jährige Frau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund des deutlichen Alkoholgeruchs wurde ein Atemalkoholtest angeboten, welcher einen Wert von knapp unter einem Promille ergab. Es folgt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, die ein mindestens einmonatiges Fahrverbot nach sich ziehen wird.
(PI Memmingen)