Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
>
Mobiltelefon gefunden
PFRONTEN. Auf dem Gehsteig in der Allgäuer Straße wurde am Sonntag Morgen ein schwarzes iPhone gefunden und bei der Polizei Pfronten abgegeben. Der Verlierer kann sich mit der Polizei Pfronten in Verbindung setzen, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Jugend-Mountainbikes im Gebüsch aufgefunden
NESSELWANG. Zwei unversperrte Jugend-Mountainbikes wurden in einem Gebüsch neben der Kreisstraße OAL 23 bei Lachen gefunden. Es handelt sich um rotes Fahrrad der Marke Steppenwolf und ein schwarzes Rad der Marke Wheeler. Die Eigentümer können sich mit der Polizei Pfronten in Verbindung setzen, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Sachbeschädigung
MARKTOBERDORF. In der Nacht von Freitag auf Samstag besprühte ein Unbekannter ein Garagentor in der Peter-Dörfler-Straße mit schwarzer Farbe. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 350 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro entstand gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in der Meichelbeckstraße. Eine Pkw-Fahrerin fuhr mit ihrem Fahrzeug rückwärts aus einem Parkplatz auf die Meichelbeckstraße aus. Dabei übersah sie einen Pkw, welcher von der gegenüberliegenden Straßenseite in die Meichelbeckstraße eingefahren war und stieß anschließend mit diesem Pkw zusammen. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand vergangene Nacht bei einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer fuhr aus einem Parkplatz nach links in die Bahnhofstraße ein. Dabei übersah er auf einem gepflasterten Fahrstreifen einen Baum und fuhr diesen um.
(PI Marktoberdorf)
Schlüsselfund
BUCHLOE. Am Sonntag Nachmittag, wurde im Bereich der Ludwigsstraße ein grünes Stoffumhängeband mit acht Schlüsseln aufgefunden und der Polizeiinspektion Buchloe abgegeben. Der Verlierer kann den Schlüsselbund im Fundamt der Stadt Buchloe abholen.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
HONSOLGEN. Am frühen Sonntag Nachmittag fuhr eine 21-jährige Pkw-Fahrerin von Buchloe her kommend in Richtung Honsolgen. Kurz vor Honsolgen kam sie infolge Unaufmerksamkeit zunächst auf das rechte Fahrbahnbankett, versuchte Gegenzulenken und übersteuerte ihr Fahrzeug. Dabei geriet sie dann nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Strommasten, der dabei umgeworfen wurde. Da die Leitungen nicht rissen, kam es zu keinem Stromausfall. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin aus dem Landkreis Landsberg und ihre 20-jährige Beifahrerin schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Beide kamen mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser. Der Gesamtsachschaden dürfte über 8.000 Euro betragen.
(PI Buchloe)
Langerringen/Buchloe
BUCHLOE. Am 16.11.2014, gegen 16:30 Uhr, erschien eine Dame aus Lamerdingen um eine Unfallflucht an ihrem Fahrzeug, Ford Fusion anzuzeigen. Als mögliche Tatorte kommen der Nettomarkt in Langerringen, sowie der V-Markt in Buchloe in Frage. Am Nettomarkt befand sich die Dame am Freitag gegen 13:30 Uhr. Am V-Markt befand sich das Fahrzeug am selben Tag von 18:20 Uhr – 18:50 Uhr. Das Fahrzeug ist am Kotflügel der Beifahrerseite beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizei bittet nun mögliche Zeugen oder den Verursacher sich unter der Telefonnummer 08241/9690-0 zu melden.
(PI Buchloe)
Getankt ohne Zahlen
BUCHLOE. Am frühen Freitag Abend tankte ein 40-jähriger Mann an einer Tankstelle in der Landsberger Straße und fuhr anschließend weiter, ohne die Tankschuld in Höhe von 20 Euro zu bezahlen. Durch die vorhandene Videoaufzeichnung konnte letztlich der Fahrer ermittelt werden. Er muss mit einer Strafanzeige wegen Betrugs rechnen.
(PI Buchloe)
Auffahrunfall
BUCHLOE. Dass der vorausfahrende Pkw angehalten hatte, bemerkte eine 19-jährige Gilchingerin zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von 6.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Fernseher nicht geliefert
BUCHLOE. Umsonst wartete ein 37-jähriger Buchloer auf die Lieferung seines Fernseher, den er bereits Anfang Oktober über Ebay-Sofortkauf für 520 Euro erworben hatte. Er war an einen 24-jährigen Betrüger aus Brandenburg geraten, der Fernseher verkaufte, die er gar nicht hatte. Das Geld wird der Buchloer wohl abschreiben müssen.
(PI Buchloe)
Sachbeschädigungen
BUCHLOE. Zu massiven Sachbeschädigungen und Hakenkreuzschmierereien kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Gottlieb-Daimler-Straße in Buchloe. Dort wurden vier abgestellte Gebrauchtwagen eines Händlers mit Hakenkreuzen und SS-Runen besprüht, sowie mit einem Messer zerkratzt. Außerdem wurde mit dem Messer das Fahrzeugdach eines BMW dreimal durchstoßen. Ein nebenan abgestellter Bürocontainer wurde ebenfalls mit einem Hakenkreuz besprüht. Verwendet wurde ein silberfarbenes Spray. Die Polizeiinspektion Buchloe bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Arbeiten am Volkstrauertag
BUCHLOE. Seinen Christbaumverkauf hat am Sonntag ein 37-Jähriger aus dem Unterallgäu aufgebaut. Da das Sonn- und Feiertagsgesetzt jedoch öffentlich bemerkbare Arbeiten für diesen Tag verbietet, wird gegen den Händler eine Ordnungswidrigkeitenanzeige beim Landratsamt erstattet.
(PI Buchloe)
Rauschgift gefunden
BUCHLOE. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag wurden bei einer Personenkontrolle in Kempten bei einem 29-jährigen Buchloer Betäubungsmittel gefunden. Daraufhin wurde auch seine Wohnung in Buchloe durchsucht, wo dann verschiedene Sorten Amphetamin sowie psilozybinhaltige Pilze gefunden wurden. Der Mann wird wegen Besitz von Betäubungsmitteln angezeigt.
(PI Buchloe)