Polizeireport – Die Tagesthemen (17.11.2014)

Polizeireport – Die Tagesthemen (17.11.2014)

—Stadtbereich Augsburg—

01-Einbrüche im Stadtgebiet
02-NAVI-Benutzung wird teuer
03-Ich geb Gas – ich will Spass
04-Unfallfluchten im Stadtgebiet
05-Auto mutwillig beschädigt

Stadtbereich Augsburg

01-Einbrüche im Stadtgebiet
1. Innenstadt

Am vergangenen Samstag (15.11.2014) im Zeitraum zwischen 11.30 bis 17.30 Uhr, drang ein unbekannter Täter auf bislang nicht bekannte Weise in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses „Am Backofenwall“ ein.

Nahezu alle Zimmer wurden mehr oder weniger intensiv durchwühlt und nach Wertsachen durchsucht. Entwendet wurde letztlich ein Bargeldbetrag im unteren 4-stelligen Eurobereich.

2. Lechhausen

Im Zeitraum vom 12.11.2014, 13.00 Uhr bis 13.11.2014, 08.00 Uhr wurde offenbar versucht in eine Wohnanlage in der Kulturstraße einzubrechen. Neben der Haustüre wurde auch die Türe zu einem Lagerraum aufgehebelt, aber anscheinend nichts entwendet. Möglicherweise wurden der oder die Täter gestört, oder aber sie wollten auf diesem Wege in die Tiefgarage der Anlage gelangen.

Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810 entgegen.

02-NAVI-Benutzung wird teuer
Herrenbach

Wieder einmal hat sich ein Verkehrsteilnehmer bedingungslos auf sein NAVI verlassen und wurde prompt zum Schienenfahrzeug.

Eine 52-jährige ortsunkundige Autofahrerin aus dem Bereich Neustadt a. d. Donau befuhr gestern (16.11.2014) zunächst ganz regelkonform die Herrenbachstraße in Richtung Friedberger Straße. Ihren Angaben zufolge forderte ihr NAVI sie dann gegen 18.00 Uhr auf, an der Einmündung Herrenbach-/Friedberger Straße nach links abzubiegen. Als folgsame Autofahrerin tat sie wie ihr geheißen, allerdings ohne sich um die dort geltende Verkehrsregelung, den deswegen aufgestellten Verkehrszeichen und damit einhergehenden baulichen Begebenheiten zu kümmern.

Als Folge dieser Missachtung (in Verbindung mit ihrer NAVI-Hörigkeit) landete sie anschließend mitten im Gleisbereich der Straßenbahntrasse, wo sie mit ihrem Chevrolet hoffnungslos stecken blieb und deswegen von einem Abschleppdienst aus ihrer misslichen Lage befreit werden musste.

Neben ihrem eigenen Schaden am Fahrzeugunterbau kommen nun noch die Kosten des Abschleppunternehmens sowie die Ausfallzeiten der betroffenen Straßenbahnlinie, die ihr in Rechnung gestellt werden, auf die Autofahrerin zu.

03-Ich geb Gas – ich will Spass
Innenstadt

Mit der ungeahnten Schubkraft seines PS-starken Boliden machte am gestrigen Sonntag (16.11.2014) ein 20-jähriger Autofahrer aus dem Bereich Fürstenfeldbruck Bekanntschaft.

Der junge Mann war mit seinem BMW der M-Serie in Augsburg unterwegs und bog kurz nach 16.00 Uhr vom Vogeltor kommend in die Jakoberwallstraße ein. Bei diesem eigentlich gängigen Fahrmanöver gab der 20-Jährige in Bezug auf seine eigenen (anscheinend deutlich überschätzten) Fahrkünste offensichtlich zu viel Gas, was zur Folge hatte, dass sein Wagen auf der Hinterachse ausbrach. Mit einer halben Drehung nach links schleuderte er anschießend an den gegenüberliegenden Fahrbahnrand, wo er dann mit dem rechten Hinterrad unsanft an der Bordsteinkante aufschlug.

Die Folge: Felge und Reifen kaputt, Achse samt Aufhängung gebrochen, BMW nicht mehr fahrbereit, Abschleppunternehmer dankbar für kostenpflichtigen Auftrag.

04-Unfallfluchten im Stadtgebiet
1. Kriegshaber

Am gestrigen Sonntag (16.11.2014) gegen 19.00 Uhr fuhr ein VW Polo Lenker auf der Bürgermeister-Ackermann-Straße stadteinwärts. Dabei wechselte er zusammen mit einem anderen Autofahrer mehrfach problemlos den Fahrstreifen. Als er auf Höhe der Shell-Tankstelle auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, zog der auf der rechten Spur fahrende Pkw-Lenker plötzlich unvermittelt nach links auf seinen Fahrstreifen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Polo-Fahrer noch weiter nach links aus, geriet dabei aber über den Bordstein am Mittelstreifen und handelte sich zwei platte Reifen an der Fahrerseite seines Autos ein, das anschließend abgeschleppt werden musste.

Der andere Unfallbeteiligte fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, oder die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Der Geschädigte konnte im Nachhinein keinerlei Angaben, weder zum Fahrzeug selbst, noch zu dem Fahrzeuglenker, machen.

Wer den Vorfall mitbekommen und sachdienliche Angaben dazu machen kann, wird gebeten, sich bei der PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610 zu melden.
2. Innenstadt

Im Zeitraum vom 13.11.2014, 18.00 Uhr bis 14.11.2014, 07.30 Uhr, wurde ein in der Wolfgangstraße geparkter grüner VW Jetta vorne links im Kotflügelbereich angefahren, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand.

Als Unfallverursacher kommt möglicherweise ein weißes Fahrzeug in Betracht.

Hinweise bitte unter 0821/323 2110 an die PI Augsburg Mitte.

05-Auto mutwillig beschädigt
Innenstadt

Im Zeitraum vom 15.11.2014, 16.00 Uhr bis 16.11.2014, 17.30 Uhr schlug ein unbekannter Vandale die Heckscheibe eines in der Taxisstraße geparkten roten Toyota Corolla ein, wobei Sachschaden in Höhe von mindestens 300 Euro entstand.

Hinweise bitte ebenfalls unter 0821/323 2110 an die PI Augsburg Mitte.

Quelle: Bayerische Polizei