Inhalt
Plauen: Kabeldiebe legen Kran still
Verantwortlich: Jens Scholze
Stand: 17.11.2014, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Kabeldiebe legen Kran still
Plauen â (js) Unbekannte Buntmetalldiebe haben über das Wochenende auf einer Baustelle an der Hartmannstraße zugeschlagen. Nachdem die Täter durch den Bauzaun auf das umfriedete Gelände eingedrungen waren, schlachteten sie den Baukran regelrecht aus. So wurden das rund 35 Meter lange Steuerkabel sowie etwa zehn Meter Starkstromkabel des Krans gestohlen. Auf der Baustelle wurde weiterhin ein rund 35 Meter langes Stück Starkstromkabel abgeschnitten und gestohlen. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Der angerichtete Sachschaden wurde auf knapp 1.000 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Wieder Dachrinne von Gymnasium gestohlen
Oelsnitz â (js) Das Gymnasium auf der Melanchthonstraße wurde über das Wochenende zum wiederholten Male von Buntmetalldieben heimgesucht. Zwischen Freitag und Montagmorgen wurden vier Meter Kupferfallrohr im Wert von rund 400 Euro gestohlen. Die Täter haben an zwei Stellen des Gebäudes zugeschlagen. An einer dritten Stelle wurden die Verschraubungen gelöst, jedoch nichts gestohlen. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen.
Mitteilungen dazu bitte an das Revier in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Fahrerin nach Unfall verletzt
Bösenbrunn â (js) Die 18-jährige Fahrerin eines PKW Opel ist am Sonntagabend bei einem Unfall auf der Staatsstraße 310 leicht verletzt worden. Sie war mit ihrem Fahrzeug kurz vor Bösenbrunn nach links auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit der Leitplanke kollidiert. Sie zog sich dabei leichte Verletzungen zu und musste ambulant behandelt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 4.500 Euro.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Kupferkabel gestohlen
Neumark â (js) Zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag sind Unbekannte auf das Gelände einer Firma Am Bahnhof eingedrungen und haben eine bisher nicht bezifferbare Menge Kupferkabel gestohlen. Vorher hatten die Täter den Maschendrahtzaun aufgeschnitten, um auf das Grundstück zu gelangen. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Fahrräder aus Keller gestohlen
Zwickau â (js) Aus dem Keller eines Hauses auf der Werdauer Straße haben Unbekannte zwei Mountainbikes der Marke Focus und eine Werkzeugkiste gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 1.000 Euro. Die Täter hatten vorher die Vorhängeschlösser an Kellertür der auf bisher unbekannte Art und Weise entfernt. Die Tatzeit liegt zwischen Samstagmittag und Montagmorgen.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
900 Liter Diesel gestohlen
Zwickau â (js) Etwa 900 Liter Diesel haben Unbekannte über das Wochenende auf einer Baustelle an der Industriestraße aus drei Baumaschinen gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Erste Zeugenhinweise nach Unfallflucht (s. MI 651/2014 vom 15.11.)
Zwickau, OT Mosel â (js) Nach dem schweren Verkehrsunfall vom Freitagabend, bei dem eine 53-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde und das Verursacherfahrzeug ohne anzuhalten verschwand, sind erste Zeugenhinweise bei der Polizei eingegangen. Demzufolge könnte es sich bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug um einen dunkelblauen Mitsubishi Lancer, älteren Baujahres handeln. Das Kennzeichen der Limousine soll mit âZ-â begonnen haben. Dieser PKW soll schnell in Richtung Oberrothenbach davon gefahren sein. Am Steuer soll ein Mann gesessen haben, welcher etwa Mitte 40 gewesen sein soll. Die Frau wurde am Freitagabend auf der Kreuzung Glauchauer Straße / Altenburger Straße von dem PKW erfasst und noch einige Meter mitgeschleift. Ohne sich um die regungslos auf der unbeleuchteten Fahrbahn liegen gebliebene Verletzte zu kümmern, war der Verursacher einfach weitergefahren. Trotz erster Ermittlungsansätze sucht die Polizei weiterhin Zeugen zum Unfallgeschehen und zum Verursacher.
Hinweise bitte an den Verkehrsunfalldienst in Reichenbach, Telefon 03765/ 500.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Eierwerfer unterwegs
Werdau â (js) Unbekannte Eierwerfer haben in der Nacht zu Sonntag auf der Plauenschen Straße die Schaufensterscheibe eines Geschäftes verunziert. Etwa zehn rohe Eier landeten als Wurfgeschoße an der Scheibe. Diese muss nun grundlegend gereinigt werden. Die Höhe der Kosten dafür ist noch unklar. Ob durch die Attacke etwas beschädigt wurde muss ebenfalls erst noch festgestellt werden. Von den Übeltätern fehlt jede Spur. Auch zum Tatmotiv liegen bisher keine Erkenntnisse vor.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Reifen von zwei PKW zerstochen
Lichtenstein â (js) Bereits in der Nacht zu Freitag sind von zwei auf dem Turnerweg geparkten Autos jeweils zwei Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen worden. Betroffen waren ein PKW Ford und ein PKW Mini. Der Gesamtschaden summiert sich auf rund 600 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und hofft auf Hinweise von Zeugen.
Informationen dazu bitte an das Polizeirevier in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 93.68 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen