POL-LER: Polizeiinspektion Leer/Emden

09.11.2014 | 11:40 Uhr

Leer (ots) – Körperverletzungsdelikte

Leer – Gegen 04.30 Uhr des Samstagmorgen kam es im Eingangsbereich der Diskothek am Windelkampsweg zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 28-jährigen Angestellten des dort eingesetzten Sicherheitspersonals. Der 21-jährige Täter war zuvor von dem Sicherheitspersonal der Diskothek verwiesen worden und warf nach dem Verweis einen pyrotechnischen Gegenstand in Richtung des Opfers, wodurch dieser am Auge leicht verletzt wurde und sich im Krankenhaus behandeln ließ. Der alkoholisierte Beschuldigte wurde nach Feststellung einer Personalien und Bekanntgabe eines Ermittlungsverfahrens wieder auf freien Fuß gesetzt.

Leer- Gegen 01.00 Uhr des Sonntagmorgen kam es in der o.g. Diskothek zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 19-jährigen jungen Mannes. Dieser wurde nach einer verbalen Auseinandersetzung mit dem 22-jährigen Täter mehrfach von diesem ins Gesicht geschlagen. Als der Freund des Opfes (24 J.) diesem helfen wollte, erhielt auch dieser Schläge in das Gesicht. Die Opfer erschienen nachträglich auf der Wache in Leer zur Anzeigenerstattung. Beide waren leicht verletzt.

Wohnungseinbrüche

Weener – Unbekannter Täter drang in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Straße Zum Schöpfwerk in ein im Hafen liegendes Boot ein und entwendete Bargeld und Haushaltsgeräte.

Westoverledingen – Unbekannte Täter nutzten in der Nacht von Freitag auf Samstag die Abwesenheit der Bewohner eines Wohnhauses in der Schäferstraße aus und entwendeten nach dem Eindringen Bargeld und Schmuckgegenstände.

Rhauderfehn – Auch in diesem Falle nutzten die Täter die längerfristige Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses im Hermann-Löns-Ring aus und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der Tatzeitraum kann aufgrund o.g. Umstände nicht genauer bestimmt werden.

Ostrhauderfehn – Im Laufe des späten Samstagnachmittag drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Dorfstraße ein. Nach dem gewaltsamen Eindringen in das Objekt verließen die Täter dieses jedoch nach jetzigem Kenntnisstand ohne Diebesgut.

Brand eines Bauwagens

Weener – Am späten Samstagabend kam es in der Straße Lynesch zum Brand eines Bauwagens, der trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehren aus Diele und Weener völlig ausbrannte. Ein Übergreifen des Feuers auf nahestehende Gebäudeteile konnte der Eigentümer des Bauwagen verhindern, in dem dieser den Bauwagen mit einem Traktor von den Gebäuden wegschleppte. Die Ursache des Brandes ist zur Zeit unbekannt. Nicht ausgeschlossen werden kann, dass Schweißarbeiten am Bauwagen am Vortage ursäch

Sachbeschädigungen

Leer – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Frankenstraße ein Pkw BMW Mini mittels eines spitzen Gegenstandes im Lack beschädigt.

Rhauderfehn – Ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Jürgenaswieke die Seitenscheibe eines Pkw Nissan Micra eingeschlagen.

Weener – Am Samstagvormittag wurde an einem Wohnhaus in der Bürgermeister-Itzen-Straße die Haustür und eine Fensterscheibe durch einen 22-jährigen Beschuldigen beschädigt bzw. eingeschlagen.

Verkehrsunfälle

Uplengen – Ein 17-jähriger junger Mann befuhr mit einem Ackerschlepper den Buschmoorweg und wollte von diesem nach rechts auf die Oltmannsfehner Straße einbiegen. Hierbei übersah dieser einen 76-jährigen Pkw-Fahrer, der in Richtung Neudorf fuhr. Nach der Kollision kam der 76-jährige Pkw-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Laternenmast und kam vor einem Baum zum Stehen. Sowohl der Pkw-Fahrer als auch seine 73-jährige Mitfahrerin wurden verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand

Hesel – Am Samstagabend befuhr ein 46-jähriger Fahrradfahrer den Parkplatz des dortigen Combi-Marktes und kollidierte infolge seiner starken Trunkenheit mit einem geparkten Pkw. Am Pkw entstand Sachschaden; beim Beschuldigten wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Leer/Emden i.A. Dienstschichtleiter PHK Penning des ESD Leer Telefon: 0491-97690 215 o. -212 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-ler.polizei-nds.de 

Quelle: news aktuell / dpa