Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Ladendiebin in einem Bekleidungsgeschäft
GÜNZBURG. Am Freitagvormittag bediente sich eine 28-Jährige an einem vor einem Bekleidungsgeschäft in der Dillinger Straße aufgestellten Warenständer. Die junge Frau nahm mehrere Kleidungsstücke an sich und stopfte diese in ihre mitgeführte Tasche. Ohne Umwege über den Kassenbereich im Ladeninneren entfernte sich die Dame mit ihrer Beute im Gesamtwert von 98,95 EUR. Ihr Pech war allerdings, dass die Tathandlung durch eine aufmerksame Verkäuferin beobachtet wurde. Diese verfolgte die Diebin und konnte sie letztendlich anhalten. Zur Aufnahme einer Diebstahlsanzeige wurde die Polizei hinzugezogen.
(PI Günzburg)
Rückwärts gefahren und Unfall verursacht
ICHENHAUSEN. Am Freitagnachmittag beabsichtigte ein 50-jähriger Autofahrer einen Betrieb in der Rudolf-Diesel-Straße aufzusuchen. Er verpasste allerdings die Einfahrt zur Firma. Als er anhielt und nur ein kurzes Stück zurücksetzte, übersah der Mann einen direkt hinter ihm stehenden Lastkraftwagen. Die Stoßstangen der Fahrzeuge prallten zusammen, es entstanden jeweils leichte Beschädigungen in dreistelliger Höhe.
(PI Günzburg)
BMW-Heck im Baustellenloch versenkt
ICHENHAUSEN. Ein junger Autofahrer hatte seinen BMW am gestrigen Freitagabend auf einer Parkfläche der Günztalstraße abgestellt. Als er zu später Stunde rückwärts aus der Parklücke ausfuhr, kam er in den angrenzenden, nicht räumlich abgesperrten Baustellenbereich und versenkte das Heck seines silbernen Kleinwagens in einem 50 cm tiefen Loch. Da das Gefährt vollständig aufsetzte und aus eigenem Antrieb nicht aus der Grube ausgefahren werden konnte, zog der 20-jährige Mann einen Bekannten zu Rate. Mittels Lastkraftwagen wurde das Auto herausgezogen. Durch das fahrerische Missgeschick wurde der Unterboden des BMW verschrammt. Zwischenzeitlich wurde über die Polizei Günzburg eine ordnungsgemäße Absicherung der Baustelle durch die örtliche Feuerwehr veranlasst.
(PI Günzburg)
Seitenabstand unterschätzt
GÜNZURG. Am 07.11.2014, 17:17 Uhr fuhr eine 59-jährige Autofahrerin auf der Linksabbiegespur der Ulmer Straße, Abzweigung Weißenhorner Straße, an einem auf der Geradeausspur aufgrund Rotlicht verkehrsbedingt wartenden Pkw eines 34-jährigen Mannes vorbei. Dabei schätzte die Dame den Seitenabstand wohl falsch ein. Es kam zur Berührung der beiden Fahrzeuge, wodurch geringe Sachschäden verursacht worden.
(PI Günzburg)
Kollision mit Reh
BIBERTAL. In der Abenddämmerung des 07.11.2014 befuhr eine 49-jährige Frau mit ihrem Pkw die Kreisstraße von Bühl nach Kissendorf. Zwischen den beiden Ortschaften huschte plötzlich ein Tier auf die Fahrbahn. Die Autofahrerin konnte nicht so schnell bremsen und erfasste das Reh mit der Fahrzeugfront. Das Wildtier wurde durch die Kollision getötet. Am Auto entstanden im Frontbereich erhebliche Schäden in Gesamthöhe von ca. 3000 EUR.
(PI Günzburg)
Vorfahrtsverletzung
ICHENHAUSEN. Weil eine 78-jährige Autofahrerin durch die tiefstehende Sonne geblendet wurde, übersah sie am Nachmittag des 07.11.2014 an einer Einmündung ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Die ältere Dame beabsichtigte mit ihrem Kleinwagen vom Weiler Weg in die Günzburger Straße in Richtung Stadtmitte einzufahren. Hierbei hatte sie aufgrund einer Verkehrzeichenregelung die Vorfahrt zu achten. Allerdings übersah die Hyundaifahrerin einen auf der Günzburger Straße stadtauswärts fahrenden Opel. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei dem glücklicherweise nur Sachschäden im vierstelligen Bereich an beiden Fahrzeugen zu beklagen war.
(PI Günzburg)
Auffahrunfall – Personenschaden
GÜNZBURG. Am 07.11.2014, 07:45 Uhr fuhr ein 35-jähriger Fahrer eines Ford Focus auf der Bundesstraße 16 von der Autobahn kommend in Richtung Mühlwegtunnel. Ungefähr 400 Meter vor der Lichtzeichenanlage zur Rastanlage (Shell) übersah der Autofahrer einen auf seiner Fahrspur verkehrsbedingt stehenden BMW und fuhr auf diesen trotz Vollbremsung auf. Hierbei verletzte sich die Fahrerin des BMW im Halswirbelbereich und musste ins Krankenhaus. Die Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen können auf Werte von ca. 7000 EUR bzw. 4000 EUR beziffert werden.
(PI Günzburg)
Traktor durch Unfall in zwei Teile gebrochen
BIBERTAL. Am 07.11.2014, 06:50 Uhr fuhr ein 48-jähriger Autofahrer mit seinem Range Rover auf der Staatsstraße von Bubesheim in Richtung Schneckenhofen. Kurz vor Schneckenhofen stand ein Traktor auf der Fahrbahn. Das Gefährt, welches mit einem 74-jährigen Landwirt besetzt war, hatte eine ordnungsgemäß eingeschaltete Beleuchtung. Zudem wurde auf das haltende Fahrzeug, welches die Rübenverladung am angrenzenden Acker absichern wollte, durch eingeschaltetes Warnblinklicht aufmerksam gemacht. Der 48-Jährige übersah allerdings trotz dessen die landwirtschaftliche Zugmaschine und prallte ungebremst auf diese auf. Hierbei wurde der Landwirt am verletzt. Der Pkw-Fahrer trug Verletzungen davon. Beide Personen wurden in umliegende Krankenhäuser mittels Rettungswagen verbracht. Am Range Rover entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 35000 EUR. Die Front wurde bis zur A-Säule eingedrückt. Am Trecker wurde das Heck beschädigt. Durch den Aufprall brach zudem der Rahmen des Bulldogs in zwei Teile. Der Schaden kann auf 10000 EUR beziffert werden. Das Auto konnte durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Für die Bergung des zerbrochenen Traktors musste ein spezieller Schwerlastkran hinzugezogen werden. Durch auslaufende Betriebsflüssigkeiten in das angrenzende Bankett musste die Straßenmeisterei Maßnahmen ergreifen. Zur Unfallaufnahme wurde die Polizei durch die Freiwillige Feuerwehr Schneckenhofen durch Absicherungs- und Verkehrslenkungsmaßnahmen unterstützt.
(PI Günzburg)
Fliegergranate aufgefunden
LEIPHEIM. Einen im wahrsten Sinne des Wortes ²granatigen² Fund machten Mitarbeiter einer Baufirma am Freitagmittag bei Sanierungsarbeiten in einem Anwesen in der Marktstraße. Beim Öffnen des Bodens im Dachgeschoss kam unter den Dielen ein 3 kg schwerer, flaschenförmiger Metallgegenstand zum Vorschein. Nach einem ersten Schreck wurde durch das von der Polizei Günzburg zu Rate gezogene Sprengstoffkommando schnell Entwarnung gegeben. Die Spezialisten konnten den Gegenstand als eine ungefährliche Granate einstufen, die keine explosionsgefährlichen Stoffe enthielt. Den Abtransport zur Vernichtung des Kampfmittels aus Kriegszeiten übernahm die Polizei.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall nach Überholvorgang
MÜNSTERHAUSEN. Am Freitag ereignete sich gegen 06.45 Uhr ein Verkehrsunfall nach Überholvorgang. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr hinter einem vorausfahrenden Pkw die GZ 25 in Fahrtrichtung Hagenried. Auf gerader Strecke setzte er zum Überholen des Vorausfahrenden an und übersah dabei einen entgegenkommenden Rollerfahrer. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden lenkte er nach rechts und prallte dabei gegen den zu überholenden Pkw. Zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden Rollerfahrer kam es nicht. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5300 EUR.
(PI Krumbach)
Auffahrunfall mit Verletzten
KRUMBACH. Am Freitag ereignete sich gegen 07.40 Uhr an der Einmündung Babenhauser Straße/Talstraße ein Auffahrunfall. Der erste Pkw bremste verkehrsbedingt vor der Einmündung zur Babenhauser Straße ab. Der zweite Pkw ebenfalls. Eine 21-jährige Pkw-Fahrerin rutschte trotz Bremsung als drittes Fahrzeug auf die angehaltenen Fahrzeuge auf und schob diese aufeinander. Hierbei wurde die 34-Jährige Fahrerin des mittleren Pkw leicht verletzt. Insgesamt entstand Sachschaden von ca. 5000 EUR.
(PI Krumbach)
Abbiegeunfall mit Verletzten
KRUMBACH. Am Freitag ereignete sich gegen 12.15 Uhr auf der Burgauer Straße / Hans-Lingl-Straße ein Abbiegeunfall. Eine 22-Jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Burgauer Straße in nördlicher Richtung. Im Einmündungsbereich zur Hans-Lingl-Straße beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Pkw-Fahrer. Bei dem Unfall wurde die Verursacherin leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 3500 EUR.
(PI Krumbach)
Sachbeschädigung an Pkw
KRUMBACH. Am Donnerstag wurde im Zeitraum 18.15 – 23.00 Uhr ein geparkter Pkw Opel Zafira in der Nassauer Straße beschädigt. Der unbekannte Täter schlug dabei im Bereich der rechten Fahrzeugseite gegen den Kotflügel und verursachte mehrere Dellen. Eine Unfallflucht kann aufgrund des Schadens ausgeschlossen werden. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Krumbach zu melden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1800 EUR (Tel: 08282-9050)
(PI Krumbach)
Sachbeschädigung
HALDENWANG. Vom 06.11.2014, 12.00 Uhr, bis 07.11.2014, 08.00 Uhr, wurde in der Straße "Riedäcker" in einem im Garten stehenden Gewächshaus auf Bodenhöhe eine Glasscheibe beschädigt. Aus der Glasscheibe wurde vermutlich mit einem Glasschneider fein säuberlich, eventuell sogar mit einer Schablone, ein Teil ausgeschnitten.
Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem bislang unbekannten Täter machen können werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burgau in Verbindung zu setzen (Tel: 08222/96900).
(PI Burgau)
Verkehrsunfall
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 08.11.2014, gegen 05.55 Uhr, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin die Umgehungsstraße von Scheppach kommend in Fahrtrichtung Burtenbach. Ca. 150 m vor der Abzweigung nach Schönenberg kam sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Straßenbegrenzungspfahl, sowie ein Geschwindigkeitsschild. Die unverletzte Fahrzeugführerin gab an, den leuchtenden Augen eines kleineren Tieres ausgewichen zu sein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1200 EUR.
(PI Burgau)