Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Sachbeschädigung
KEMPTEN. Am Freitagnachmittag zeigte eine 39-jährige Geschädigte zwei Sachbeschädigungen bei der Polizei an. Bereits in der Nacht vom 18. auf 19. Oktober (Samstagnacht), wurde die Schaufensterscheibe ihres Geschäftes in der Memminger Straße vermutlich durch einen Steinwurf beschädigt. Die Scheibe erlitt einen Sprung und musste für 500 Euro ersetzt werden. Nun wurde auch noch vergangene Woche, in der Nacht von Sonntag auf Montag, der Pkw ihres Lebensgefährten beschädigt. Bei dem im Bussardweg abgestellten Pkw wurde der Lack verkratzt. Die Schadenshöhe beträgt hier circa 1.000 Euro. Da die Geschädigte zu Recht vermutet, dass es jemand speziell auf sie und ihren Lebensgefährten abgesehen hat, entschloss sie sich nun zur Anzeigenerstattung. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kempten in Verbindung zu setzen (Tel: 0831/99090).
(PI Kempten)
Beim Urinieren in Iller gefallen
KEMPTEN. Am Freitagabend, gegen 18.20 Uhr, ging bei der Rettungsleitstelle die Mitteilung ein, dass im Bereich des Weidacher Weges, nahe der Iller, eine Person ins Wasser gefallen sei. Eine Passantin sah, wie eine offensichtlich stark angetrunkener Mann, sich nahe des Illerufers hinter ein Gebüsch begab um dort offensichtlich seine Notdurft zu verrichten. Da die Frau dann ein Platschen hörte und den Mann nicht mehr sah, alarmierte sie sofort die Rettungsleitstelle. Noch vor Eintreffen der Rettungskräfte von Feuerwehr, Wasserwacht, BRK und Polizei, hatte sich der betrunkene 48-Jährige, der tatsächlich in die Iller gefallen ist, bereits selber wieder aus dem Wasser gerettet. Der stark alkoholisierte 48-Jährige wurde anschließend mit Verdacht auf eine Unterkühlung ins Klinikum Kempten verbracht.
(PI Kempten)
Auf Kran geklettert
KEMPTEN. Am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, alarmierten Anwohner der Bahnhofstraße die Polizei, da zwei junge Männer an der Baustelle vom "Kemptener Loch" auf den dortigen Kran kletterten. Die Beamten konnten dort zwei junge Männer im Alter von 20 und 23 Jahren antreffen, welche bereits wieder nach unten geklettert waren. Die zwei, zum Glück nüchternen Männer, wurden über die Gefahren einer solchen Aktion eingehend belehrt und müssen jetzt noch mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen.
(PI Kempten)
Auf dem Auto unterwegs
KEMPTEN. Freitagabend, gegen 23.00 Uhr, teilte ein Anwohner in der Bodmannstaße mit, dass dort ein junger Mann auf dem Dach eines geparkten Autos steht. Der 33-jährige Mitteiler hatte den jungen Mann bereits von dem Auto gezogen und festgehalten, bis die Polizei eintraf. Der stark alkoholisierte 18-Jährige befand sich in Begleitung eines fast gleichaltrigen Pärchens, welche beide ebenfalls alkoholisiert waren. An dem Auto konnte zunächst kein tatsächlicher Schaden entdeckt werden, was aber noch eingehend geprüft wird. Gegebenenfalls muss sich der junge Mann dann wegen Sachbeschädigung verantworten.
(PI Kempten)
Unruhestifter verbringt Nacht im Gewahrsam
KEMPTEN. In den frühen Stunden des Samstagmorgens, gegen 02.00 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Kempten zu einer stark betrunkenen Person in die Bahnhofstraße gerufen, welche dort auf dem Gehweg lag. Während die Beamten sich um die hilflose Person kümmerten, gesellte sich ein alkoholisierter junger Mann dazu und fing in Gegenwart der Beamten an weitere Passanten anzupöbeln. Der 19-Jährige wurde durch die Beamten mehrmals ermahnt, dies zu unterlassen und aufgefordert weiter seines Weges zu ziehen. Da dies den jungen Mann anscheinend nicht weiter interessierte und er in gleiche Manier weiter machte, wurde ihm schließlich ein Platzverweis erteilt und auch der Gewahrsam angedroht. Der 19-Jährige fing daraufhin an die Beamten anzuschreien und wurde in seinem Verhalten immer aggressiver. Als er zudem seine Personalien nicht preisgeben wollte und er nach Ausweispapieren durchsucht werden sollte, wollte er die Hand eines Beamten von sich schlagen. Dem 19-Jährigen wurde daraufhin der Gewahrsam erklärt. Er verbrachte den Rest der Nacht in der Arrestzelle. Einen Alkotest verweigerte der alkoholisierte Mann.
(PI Kempten)
Körperverletzung
KEMPTEN. Am Samstagmorgen, kurz nach 05.00 Uhr, kam es vor einer Lokalität in der Alpenrosenstraße zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen einer fünfköpfigen Gruppe und einem 23-jährigen Mann. Der 23-Jährige wurde durch die Gruppe junger Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren angepöbelt und im weiteren Verlauf durch einen von ihnen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 23-Jährige erlitt hierdurch eine leichte Prellung, welche aber zunächst nicht weiter behandelt werden musste. Die Gruppe, welche leider nicht weiter beschrieben werden konnte, flüchtete anschließend unerkannt in Richtung Boleite. Die Polizei Kempten bittet um Hinweise (Tel: 0831-99090).
(PI Kempten)
Alkoholkontrollen
KEMPTEN. Am Freitagabend den 07.11.2014 wurden durch die Verkehrspolizei Kempten an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Kempten Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden bei drei Pkw-Fahrern deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Bei einem 22- jährigen, sowie bei einem 26-jähriger Pkw-Fahrer wurden Werte von über 0,5 Promille festgestellt. Beiden Fahrern erwartet aufgrund der Alkoholisierung ein 1-monatiges Fahrverbot und eine Geldbuße von je 500 Euro. Ein 47-jähriger Kraftfahrer erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, da er mit einem Promillegehalt von über 1,1 Promille kontrolliert wurde. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet nun ein mehrmonatiger Fahrerlaubnisentzug sowie eine hohe Geldbuße.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfälle
SONTHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand am Freitagabend an der sogenannten "Brüchlekreuzung". Ein Autofahrer rollte an der Ampel ein Stück zurück und touchierte hierbei ein hinter ihm stehendes Fahrzeug. Zunächst unterhielten sich beide Pkw-Lenker noch – im weiteren Verlauf fuhr der Verursacher aber weiter. Inwiefern hier eine Unfallflucht vorliegt muss von der Polizei jetzt noch ermittelt werden.
(PI Sonthofen)
Rauschgift gefunden
SONTHOFEN. Eine Ruhestörung war Auslöser für den Fund von Rauschgift. Die ermittelnden Beamten wurden zunächst am frühen Samstagmorgen gerufen, nachdem in einer Wohnung lautstarke Musik abgespielt wurde. Bei einer Nachschau in der Wohnung wurden schließlich geringe Mengen Rauschgift mit Utensilien festgestellt. Daraufhin erfolgte die Sicherstellung der aufgefunden Gegenstände. Den Besitzer erwartet nunmehr ein Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz.
(PI Sonthofen)
Ladendiebstähle
SONTHOFEN. Im Laufe des Freitags wurden bei der Sonthofener Polizei zwei Ladendiebstähle angezeigt. Im ersten Fall entwendete ein Mann eine Tasche in einem Verbrauchermarkt, indem er diese in eine mitgebrachte Tasche steckte. Des weiteren wurden von einem Mann in einem Baumarkt Zubehör im Wert von ca. 70 Euro entwendet. Beide Ladendiebe wurden von den eingesetzten Detektiven beobachtet.
(PI Sonthofen)
Tankbetrug
IMMENSTADT. Eine Benzinrechnung von ca. 25 Euro ließ eine bisher unbekannte Frau offen, die am Freitagmittag in Zellers nach dem Tanken einfach weiter fuhr. Wie die Kassiererin unter anderem beobachten konnte, fuhr die Unbekannte in einem roten Kleinwagen davon.
(PI Immenstadt)
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Werkzeug im Wert von 240 Euro verstaute ein 35-jähriger Mann am Freitagabend in seiner Jacke und Rucksack. An der Kasse eines Baumarktes in Immenstadt bezahlte er aber lediglich Waren für rund 20 Euro. Die Rechnung hatte er aber ohne Ladendetektiv gemacht, der zuvor beobachten konnte, wie der Mann eine Bohrmaschine auspackte und in seinem Rucksack verstaute. In Anwesenheit der Polizei wurden dann noch weitere Kleinwerkzeuge gefunden. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich zudem heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl bestand.
(PI Immenstadt)