Inhalt
GroÃbrand in WeiÃenberg
Verantwortlich: Michael Günzel (mg)
Stand: 08.11.2014, 12:00 Uhr
Großbrand in Weißenberg
Weißenberg, Zufahrtsstraße
07.11.2014, 22.30 Uhr
Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei wurden am Freitagabend gegen 22.30 Uhr zu einem Brand nach Weißenberg auf die Zufahrtsstraße gerufen. Hier war zunächst der Brand eines LKW gemeldet worden. Auf dem Gelände eines Fuhrunternehmens angekommen, mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass vier Sattelzugmaschinen vom Typ MAN und ein Auflieger brannten.
Die Fahrzeuge standen in unmittelbarer Nähe zusammen. Die Feuerwehren aus Weißenberg, Maltitz, Särka und Nostitz waren mit 45 Kameraden und sechs Einsatzfahrzeugen vor Ort und übernahmen die Brandbekämpfung. Auf Grund der hohen Temperaturen barsten an zwei Fahrzeugen die Dieseltanks. An allen vier Fahrzeugen, welche mit Stahl bzw. Betonelementen beladen waren, entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Zur Schadenshöhe liegen gegenwärtig noch keine Erkenntnisse vor, jedoch gehen erste Schätzungen von mehreren Hundertausend Euro Schaden aus. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei hat die notwendigen Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandursachenermittler wurde eingesetzt und sicherte Spuren.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________
Bundesautobahn 4, Görlitz – Dresden, Kilometer 55,0
Zwischen den Anschlussstellen Bautzen Ost und Bautzen West
08.11.2014, 01:45 Uhr
Ein 56-jähriger befuhr mit einer Sattelzugmaschine vom Typ âIvecoâ die Bundesautobahn 4, von Görlitz in Richtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Bautzen Ost und Bautzen West platzte ein Reifen des Sattelaufliegers. Die Reifenteile lagen in der Mitte beider Fahrspuren. Der 35-jährige Fahrer eines Nissans, die 33-jährige Fahrerin eines Opels und der 44-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine âScaniaâ erkannten die Situation zu spät und fuhren über die Reifenteile. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Bautzen, Muskauer Straße
07.11.2014, 15:10 Uhr
Am Freitagnachmittag kam es in Bautzen gegen 15:10 Uhr auf der Muskauer Straße zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Person verletzt wurde. Ein 58-jähriger Fußgänger hat die Absicht den Radweg zu überqueren, ohne auf die dort befindliche Fahrradfahrerin (50) zu achten. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Der Fußgänger verletzte sich und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von ca. 350 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Unfallaufnahme und weitere Bearbeitung übernommen.
Räuberischer Diebstahl – Tatverdächtiger gestellt
Bautzen Gesundbrunnenring
07.11.2014, 12:30 Uhr
Zwei männliche und eine weibliche Person begaben sich zu einen Einkaufsmarkt und begingen dort einen Ladendiebstahl, indem sie Waren im Gesamtwert von 35 Euro einsteckten. Nachdem der Kassenbereich passiert war, kam es zu Handgreiflichkeiten gegenüber dem Personal. Den Dieben gelang zunächst die Flucht.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte ein Tatverdächtiger (m/26) gestellt werden. Die Ermittlungen in diesen Fall, insbesondere zu den anderen Tätern hat die Kriminalpolizei übernommen.
Firmentransporter aufgebrochen
Sohland a.d. Spree, Ortsteil Wehrsdorf, Steinhübelweg
06.11.2014 â 07.11.2014
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Transporter. Aus dem Fahrzeug werden Werkzeuge u.a. eine Akku Bohrmaschine und eine Flex entwendet. Der Diebstahlschaden wurde auf ca. 600 Euro geschätzt, der Sachschaden wurde auf dieselbe Höhe geschätzt.
Einbruch in eine Firma
Salzenforst, Salzenforster Straße
06.11.2014, 16:15 Uhr â 07.11.2014, 06:50 Uhr
Durch Einschlagen eines Fensters drangen Unbekannte in eine Firma ein. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und durchwühlt. Ein Stahlblechschrank wurde gewaltsam geöffnet. Was genau gestohlen wurde, muss durch die Verantwortlichen noch ermittelt werden. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
Garage und Fahrzeug aufgebrochen
Ottendorf-Okrilla, Am Finkenschlag
06.11.2014, 19:00 Uhr â 07.11.2014, 05:45 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Garage ein. Hier öffneten sie einen BMW und stahlen eine Fernbedienung, welche das Garagentor und das Einfahrtstor des Grundstückes automatisch öffnet. Offensichtlich wurden die Täter gestört und flüchteten. Zurück blieb ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Zivilcourage verhindert Schlimmeres
Königsbrück, Großnaundorfer Straße
07.11.2014, 22:40 Uhr
Ein 56-jähriger beobachtete wie ein Ford sehr langsam auf einen Parkplatz fuhr und dort stehen blieb. Er begab sich zum Fahrzeug und stellte starken Alkoholgeruch in der Atemluft des 38-jährigen Fahrers fest. Er unterband die Weiterfahrt, indem er die Fahrzeugschlüssel an sich nahm und die Polizei verständigte. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte dann Klarheit: 2,12 Promille zeigte das Gerät an. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
Trunkenheitsfahrt
Kamenz, Ortsteil Bernbruch, An der Dorfaue
08.11.2014, 02:55 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 25-jähriger Renaultfahrer angehalten. Während der durchgeführten Kontrolle stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der durchgeführte Alkomattest brachte das Ergebnis von 0,70 Promille. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und der junge Mann wird demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten.
Brand eines Holzschobers
Elstra, Ortsteil Kindisch, Amselweg
08.11.2014, 09:35 Uhr
Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr wurden am Samstagmorgen gegen 09:35 Uhr zu einem Brand nach Elstra, Ortsteil Kindisch gerufen. Hier wurde vermutlich heiße Asche in die Restmülltonne gegeben. Dadurch gerät diese in Brand, welcher in der weiteren Folge auf eine daneben stehende gelbe Tonne übergreift. Das Feuer weitete sich auf einen Holzschober aus. Den eingesetzten Feuerwehrleuten gelang es den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen, so dass die in unmittelbarer Nähe befindliche Scheune keinen Schaden nahm. Auch der in der Scheune stehenden Skoda blieb unversehrt. Die 80-jährige Hausbesitzerin erlitt einen Schwächeanfall welcher der Aufregung zuzuschreiben war und musste ärztlich versorgt werden. Der Schaden wurde auf ca. 300 Euro geschätzt. Es waren die Feuerwehren aus Rauschwitz, Prietitz, Kriebitz, Elstra und Burkau mit insgesamt 43 Kameraden vor Ort.
Alkoholisiert mit Fahrzeug unterwegs
Lauta, Friedensstraße
07.11.2014, 23:05 Uhr
Ein 28-jähriger befuhr mit einem VW Polo die Friedensstraße in Lauta. Er wurde durch eine Polizeistreife einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Alkoholtest brachte das Ergebnis von 1,28 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Gegen den VW-Fahrer ermittelt nun die Polizei wegen Trunkenheit im Verkehr.
Buntmetall gestohlen
Hoyerswerda, Kirchplatz
25.10.2014 â 07.11.2014
Unbekannte Täter begaben sich in Hoyerswerda auf den Kirchplatz zur dortigen Johanniskirche. Hier entwendeten sie Kupferfallrohre. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Fahrzeugeinbruch â Tatverdächtiger gestellt
Görlitz, Joliot-Curie-Straße
07.11.2014, 20:45 Uhr â 22:15 Uhr
Ein zunächst unbekannter Täter verschaffte sich unberechtigt Zugang zu einem Hinterhof eines Grundstückes auf der Joliot-Curie-Straße. Er öffnete gewaltsam einen VW Golf und stahl daraus eine schwarze Reisetasche, eine Brille sowie zwei Glühbirnen für den VW. Der Schaden wurde auf ca. 180 Euro beziffert. Bei einem Peugeot, welcher im selben Hof stand, bohrte er den Tank auf und entwendete ca. 60 Liter Benzin. Der Gesamtschaden beträgt hier knapp 600 Euro. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz und sicherte Spuren. Durch eine Streife des Polizeireviers Görlitz konnte der 37-jährige Tatverdächtige gestellt und vorläufig festgenommen werden. Das Diebesgut wurde bei ihm wieder aufgefunden. Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Ob er für weitere Einbrüche in Frage kommt, wird Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen sein.
Fahrrad entwendet
Niesky, Plittstraße
07.11.2014, zwischen 19:00 Uhr und 21:20 Uhr
Ein am Waldbad in Niesky gesichert abgestelltes Fahrrad wurde durch Unbekannte gestohlen. Es handelt sich um ein Herren Treckingrad. Das antrazitfarbende Rad hat einen Wert von ca. 1.400 Euro.
In Büro eingebrochen
Zittau. Ludwigstraße
06.11.2014, 18:30 Uhr â 07.11.2014, 09:30 Uhr
Gewaltsam drangen unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines Fitness Studios ein. Es wurden die Umkleideräume und Schränke durchsucht. Hierbei wurden Getränke und Bargeld entwendet. Im Anschluss durchbrachen sie eine Trockenbauwand und gelangten so in ein benachbartes Büro einer Firma. Dieses wurde durchsucht und ein Laptop sowie ein Handy gestohlen. Der Diebstahlschaden wurde mit ca. 700 Euro angegeben. Der Sachschaden wurde auf ca. 2.500 Euro geschätzt.
Anhänger entwendet
Zittau, Ziegelstraße
07.11.2014, zwischen 19:00 Uhr und 21:20 Uhr
Ein in einer Grundstückseinfahrt abgestellter einachsiger Pkw-Anhänger wurde entwendet. Hierbei handelt es sich um den Typ âWestfaliaâ mit den amtlichen Kennzeichen GR-JG 20. Der Schaden wurde mit ca. 1.500 Euro angegeben.
Einbruch in eine Werkstatt
Oderwitz, Ortsteil Niederorderwitz, Straße der Republik
06.11.2014, 15:55 Uhr â 07.11.2014, 06:50 Uhr
Durch Unbekannte wurde eine Tür einer Werkstatt aufgehebelt. Aus dieser wurden zwei Bohrhämmer der Marke âBoschâ sowie eine Hand- und eine Tischkreissäge gestohlen. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 1.500 Euro, der angerichtete Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro geschätzt.
Elektroroller gestohlen
Großschönau, Dr.-Külz-Straße
06.11.2014, 20:00 Uhr â 07.11.2014, 07:30 Uhr
Aus einem Schuppen wurde ein schwarzer Elektroroller gestohlen. Das Gefährt hat keine Kennzeichen und die Individualnummer L80FDAL15A0711143. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro.
Auffahrunfall mit einer verletzten Person
Neugersdorf, Hauptstraße
07.11.2014, 09:00 Uhr
Der 50-jährige Fahrer eines VWs befuhr in Neugersdorf die Hauptstraße von der Seifhennersdorfer Straße kommend in Richtung Ebersbach. Der vor ihm fahrende 84-jährige Fahrer eines Renaults hat die Absicht nach links in die August-Bebel-Straße abzubiegen. Der Fahrer des VWs erkannte das verkehrsbedingte Anhalten zu spät und fuhr auf den Renault auf.
Dabei wurde die 73-jährige Insassin des Renaults verletzt und musste ambulant behandelt werden. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Sinnlose Sachbeschädigung
Weißwasser, Professor-Wagenfeld-Ring
05.11.2014, 22:00 Uhr â 06.11.2014, 14:00 Uhr
Vermutlich mittels Steinen beschädigten Unbekannte zwei Scheiben der äußeren Glasverkleidung der Eissportarena. Diese haben die Ausmaße von ca. 0,25 m x 4,50 m. Dadurch verursachten sie einen Schaden von ca. 2.000 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 127.22 KB]
Quelle: Polizei Sachsen