Inhalt
Beim Ãberholen kollidiert
Verantwortlich: Thomas Hahn
Stand: 08.11.2014, 12:00 Uhr
Verkehrsunfallgeschehen
(Ha) Am 7. November 2014 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz 92 Verkehrsunfälle, hierbei wurden zwölf Personen verletzt.
Chemnitz
OT Kaßberg â Pkw aufgebrochen
(Ha) Unbekannte Täter schlugen in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag an einem Pkw Peugeot eine Scheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Geldbörse sowie ein Mobilfunktelefon. Der Stehlschaden wurde mit etwa 350 Euro beziffert. Die Unbekannten verursachten einen geschätzten Sachschaden von 500 Euro. Das Fahrzeug war auf der Walter-Oertel-Straße geparkt.
OT Grüna (Bundesautobahn 4) â Beim Überholen kollidiert
(Kg) An der Anschlussstelle Limbach-Oberfrohna fuhr am Freitag, gegen 12.25 Uhr, der 57-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes auf die A 4, Richtungsfahrbahn Dresden, auf. Er wechselte im weiteren Verlauf vom rechten über den mittleren in den linken Fahrstreifen, um einen Lkw Renault mit Anhänger (Fahrer: 34), der im mittleren Fahrstreifen fuhr, zu überholen. Dabei kollidierte der Mercedes mit einem bereits überholenden Pkw Kia (Fahrer: 26) und danach noch mit dem Anhänger des Lkw. Der Kia kam durch den Anstoß nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 17 000 Euro.
OT Bernsdorf â Brand in Lagerhalle
(Ha) Unbekannte Täter setzten kurz vor 18 Uhr auf der Bernsdorfer Straße in einer frei zugänglichen und offensichtlich ungenutzten Lagerhalle befindlichen Unrat in Brand. Personen wurden nicht verletzt, Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor. Zur Brandbekämpfung war die Feuerwehr im Einsatz, die Ermittlungen wurden aufgenommen.
OT Zentrum â Einbrecher geschnappt
(Ha) Ein Zeuge (Polizeibeamter außer Dienst) konnte am Freitag, gegen 22 Uhr, einen 47-jährigen Tatverdächtigen stellen. Der Täter hatte mit einem massiven Fahrradständer eine Schaufensterscheibe von einem Fachgeschäft auf der Theaterstraße eingeschlagen und war im Begriff, in das Geschäft einzudringen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 1 200 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
OT Ebersdorf â Schuppenbrand
(Ha) Feuerwehr und Polizei kamen gegen 20.30 Uhr auf der Frankenberger Straße zum Einsatz. Unbekannte Täter setzten dort in einem stark verfallenen Nebengelass, neben einem unbewohnten Gebäude, Unrat in Brand. Personen wurden nicht verletzt, Schadensangaben liegen nicht vor.
OT Zentrum â Aufgefallen
(Ha) Am Freitag, gegen 23.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen Fahrradfahrer auf der Straße der Nationen. Der Atemalkoholtest beim 22-Jährigen ergab einen Wert von 2,34 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte und er kassierte eine Anzeige.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Lauter â Schwer verletzt
(Ha) Die 30-jährige Fahrerin eines Pkw VW Polo befuhr am Freitagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, die Antonsthaler Straße und kam mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte sie mit einer Straßenlaterne. Die Frau verletzt sich schwer, der Sachschaden wurde auf etwa 2 500 Euro geschätzt.
Revierbereich Marienberg
Olbernhau â Scheibe beschädigt â Zeugen gesucht
(Ha) Unbekannte Täter beschädigten am Freitag, gegen 21 Uhr, am Polizeistandort Blumenauer Straße 6, durch das Werfen einer Flasche die äußere Scheibe des doppeltverglasten Fensters. Der Sachschaden wurde auf etwa 200 Euro geschätzt. Eine Zeugin nahm zur Tatzeit einen Knall wahr und bemerkte, wie sich zwei männliche Personen im jugendlichen bzw. heranwachsenden Alter aus der Nähe des Tatortes entfernten. Eine Person war etwa 170 bis 175 Zentimeter groß, hatte einen hellen Rucksack bei sich und trug ein helles Basecap. Die zweite Person war etwas kleiner und trug dunkle Bekleidung. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Marienberg unter Telefon 03735-6060 entgegen.
Revierbereich Stollberg
Hormersdorf â Pkw-Brand
(Ha) Am Freitag, gegen 16 Uhr, kamen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und Polizeibeamte auf der Hauptstraße zum Einsatz. Die Fahrerin (Alter nicht bekannt) eines Pkw Renault bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Kurze Zeit nach dem Abstellen geriet das Fahrzeug offensichtlich infolge eines technischen Defektes in Brand. Personen wurden nicht verletzt, Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen nicht vor.
Stollberg â Überschlagen
(Ha) Am Freitag, kurz vor 18.30 Uhr, befuhr ein 36-Jähriger mit einem Pkw Mercedes die Ortsverbindungsstraße zwischen Stollberg und Neuwürschnitz. Ausgangs einer Rechtskurve geriet er mit dem Fahrzeug ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich an der angrenzenden Böschung. Der Fahrzeugführer sowie ein 21-jähriger Insasse wurden verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Zwönitz â Fahrt beendet
(Ha) Die Fahrt eines 56-Jährigen mit einem Pkw Skoda endete am Freitag, kurz vor 21.30 Uhr, auf der Lessingstraße. Dort wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits beim Aussteigen fiel den Polizeibeamten sein unsicherer Gang auf, der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Nach einer Blutentnahme durfte er seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Zwönitz â Alkoholisiert unterwegs â¦
(Ha) ⦠war am frühen Samstagmorgen, gegen 1.15 Uhr, der 63-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf der Schillerstraße. Der Atemalkoholtest bei einer Verkehrskontrolle ergab einen Wert von 1,22 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Sicherstellung des Führerscheins erfolgte.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Niederwiesa â Handtasche aus Pkw entwendet
(Ha) Unbekannte Täter schlugen in der Nacht vom 6. zum 7. November 2014 die Scheibe der Beifahrertür eines Pkw Opel ein und entwendeten eine auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche. Der Stehlschaden wurde mit etwa 125 Euro beziffert, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von zirka 250 Euro. Der Pkw war auf der Dresdner Straße abgestellt.
Revierbereich Rochlitz
Seelitz/OT Zöllnitz â Kollision auf Kreuzung
(Kg) Die Zöllnitzer Straße in Richtung Steudten befuhr am Freitag, gegen 13.15 Uhr, die 62-jährige Fahrerin eines Pkw Seat. Als sie die bevorrechtigte Bundesstraße 107 geradlinig kreuzte, kollidierte der Seat mit einem aus Richtung Biesern kommenden Pkw Citroen (Fahrer: 56). Bei dem Unfall erlitt die Seat-Fahrerin leichte Verletzungen. An den beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 16 000 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 143.69 KB]
Quelle: Polizei Sachsen