Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. November 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. November 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Werkzeug gestohlen
>
NEU-ULM. Gestern Mittag konnte in der Finninger Straße ein Baumarkt-Detektiv einen Ladendieb auf frischer Tat überführen. Der 36-jährige Mann aus Serbien entwendete mehrere Werkzeuge im Wert von ca. 50 Euro. Da er hier keinen festen Wohnsitz hat musste er eine hohe Sicherheitsleistung hinterlegen
(OED Neu-Ulm)

Alkoholisiert auf Wache gefahren

NEU-ULM. Um eine Strafanzeige aufzugeben, fuhr ein 48 Jahre alter Neu-Ulmer am Donnerstagmorgen um 09:15 Uhr mit seinem Auto zur Inspektion in der Reuttier Straße. Während der Anzeigenaufnahme stellte der Beamte Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein daraufhin durchgeführter Test ergab einen Wert deutlich über der 0,8 Promille. Der Mann erhält eine Anzeige mit Fahrverbot. Seinen Wagen musste er stehen lassen.
(PI Neu-Ulm)

Unter Drogen am Steuer

NEU-ULM. Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am Neu-Ulmer Augsburger-Tor-Platz stellte eine Streifenbesatzung am Freitagmorgen um kurz nach 01:00 Uhr fest, dass der Fahrer eines VW Golfs unter Drogeneinfluss stand. Der 26-jähriger Ulmer räumte den Konsum mehrere Joints ein. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige. Zudem wird die Führerscheinstelle vom Sachverhalt unterrichtet.
(PI Neu-Ulm)

Autofahrer tranken zuviel

NEU-ULM. Ebenfalls am frühen Freitagmorgen kontrollierten Beamte der Inspektion Neu-Ulm in der Augsburger Straße den Fahrer eines Audi. Der Alkoholtest ergab einen Wert über 1,6 Promille, weswegen eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des 33-Jährigen sichergestellt wurde. Gleichermaßen ging es kurz darauf einer 28 Jahre alten Frau aus Neu-Ulm, die mit ihrem Fiat um kurz vor 03:00 Uhr auf der Augsburger Straße kontrolliert wurde und einen Alkoholwert von über 1,1 Promille hatte. Auch ihr Führerschein wurde nach einer Blutprobe sichergestellt.
(PI Neu-Ulm)

Einbruch in Wertstoffhof

NEU-ULM. Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 18:00 bis 08:00 Uhr, zwei Container im Neu-Ulmer Wertstoffhof in der Heinz-Rühmann-Straße auf, nachdem sie zuvor den Zaun des Areals an der Ostseite teilweise aufgeschnitten hatten. Die Täter durchsuchten die Räume und entwendeten kleinere Gegenstände. Die Höhe des Beute- und Sachschadens steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0731/8013-0, an die PI Neu-Ulm zu wenden.
(PI Neu-Ulm)

Diebstahl von Verkehrszeichen

NEU-ULM. Auf Verkehrszeichen hatten es der oder die unbekannten Täter abgesehen. Von der Baustelle an der Augsburger Ecke Glacisstraße entwendeten sie am vergangenen Wochenende vier dort lagernde Verkehrsschilder (Halteverbot, Baustelle und Vorfahrtsschilder) sowie drei Blinkleuchten von Warnbaken. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0731/8013-0, an die PI Neu-Ulm zu wenden.
(PI Neu-Ulm)

Pkw-Aufbruch

NEU-ULM. Von einem in der Martin-Luther-Straße in Offenhausen geparkten Renault Twingo hebelten Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag, 05./06.11.14, das Schloss der Fahrertür heraus und durchwühlten das Fahrzeug. Da im Pkw keine Wertgegenstände verwahrt waren, konnte auch nichts entwendet werden. Der entstandene Sachschaden wird mit 300 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0731/8013-0, an die PI Neu-Ulm zu wenden.
(PI Neu-Ulm)

Altpapiercontainer in Brand gesteckt

WEISSENHORN. Am Donnerstagabend meldeten Passanten, dass Rauch aus einem Altpapiercontainer in der St.-Johannis-Straße dringt. Sie gossen sofort eimerweise Wasser in den Container und konnten einen kleinen Brand sofort löschen. Am Container entstand kein Schaden. Dennoch ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)

Betrug durch Gewinnversprechen

SENDEN. Gleich in zwei Fällen wurde gestern versucht, durch vorgespiegelte Gewinnversprechen Kontodaten zu gelangen, bzw. die Betroffenen zu Vorauszahlungen zu bewegen.
Eine 43-jährige Sendenerin wurde telefonisch mit dem Versprechen, 500 Euro durch Zufallsauswahl gewonnen zu haben, aufgefordert, ihre Kontodaten mitzuteilen. Ein 71-jähriger Rentner erhielt ebenfalls telefonisch eine Gewinnmitteilung über 48.000 Euro. Diese sollten ihm in einem Koffer direkt nach Hause zugestellt werden. Zur Einlösung des Gewinns sollte er aber sog. PaySafe-Scheine im Wert von 600 Euro erwerben.
Glücklicherweise waren die beiden Betroffenen vorsichtig genug, den Forderungen nicht nachzukommen, sondern die Polizei zu verständigen.
(PSt Senden)

Fahrraddiebstahl

BELLENBERG. Im Zeitraum von Samstag, 01.11.2014 bis Dienstag, 04.11.2014, 17.00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter aus einem Schuppen in der Ellerbachstraße in Bellenberg ein weißes Damenrad der Marke "Morrison/ MX-195. Das Rad hatte einen Wert von ca. 300 Euro.
(PI Illertissen)

Verkehrsunfallflucht

VÖHRINGEN-ILLERBERG. Ein 56-jähriger PKW-Fahrer stellte am vergangenen Dienstag gegen 06.00 Uhr, auf dem Pendlerparkplatz bei der Alten Ziegelei in Illerberg, sein Fahrzeug, Marke Opel-Meriva, silberfarben, ab. Als er ca. 24 Stunden wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er, daß die rechte Fahrzeugseite von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren worden war. Am Pkw des Mitteilers entstand dabei rund 3.500 Euro Sachschaden. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Hinweise zum Verursacherfahrzeug machen?
(PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei