Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. November 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401
>
Körperverletzung u.a.
IMMENSTADT. Zu einem angeblichen Einbruch, bei dem der Täter festgehalten werde, wurde die Polizei Immenstadt gestern Mittag in die Bahnhofstraße gerufen. Wie sich vor Ort aber herausstellte, hatte ein 20-jähriger Berliner die Türe zur Wohnung seiner 19-jährigen Freundin aufgebrochen, nachdem sie ihn hinausgeworfen hatte. Zuvor hatte er die junge Frau auch noch geschlagen.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
Blaichach. Ein 53-Jähriger aus dem Landkreis Reutlingen befuhr die Straße von Kühberg in Richtung Blaichach. In Folge Unachtsamkeit kam er auf Höhe Seifriedsberg etwas zu weit nach links und fuhr frontal auf die mittig angebrachte Verkehrsinsel und beschädigte hierbei ein Verkehrszeichen. Schaden insgesamt rund 5.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Eine 63-jährige Blaichacherin wurde in einem Verbrauchermarkt in Immenstadt erwischt, als sie Kosmetikartikel im Wert von rund 10 Euro entwenden wollte. Sie hatte die Artikel im Geschäft in ihre Tasche gesteckt und an der Kasse nicht bezahlt.
(PI Immenstadt)
Auffahrunfall
BLAICHACH. Ein 22-jähriger Oberallgäuer befuhr mit seinem Pkw die Straße von Blaichach in Richtung Ettensberg. Vor ihm fuhr ein 67-Jähriger mit seinem Pkw. Auf Höhe der dortigen Schule mussten beide verkehrsbedingt abbremsen. Beim Wiederanfahren fuhr der 22-Jährige auf das Fahrzeug des 67-Jährigen auf. Schaden ca. 2.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Kurioser Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Ein 56-Jähriger Oberallgäuer stellte seinen Pkw auf einem leicht abschüssigen Grundstück an der Julius-Kunert-Straße ab und vergaß offenbar, die Handbremse anzuziehen. Der Wagen machte sich deswegen unglücklicherweise selbständig und rollte unbeleuchtet rückwärts auf die Straße, wo es zu einem Streifzusammenstoß mit dem Pkw einer 20-jährigen Oberallgäuerin kam, die in diesem Moment stadteinwärts fuhr. Der führerlose Wagen überquerte die Straße weiter, rollte über den gegenüberliegenden Gehweg und stieß dort gegen den Balkon im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Verletzt wurde niemand, der Gesamtschaden wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt.
(PI Immenstadt)
Zuviel getrunken
IMMENSTADT. Zuviel getrunken hatte ein 48-jähriger Westallgäuer, der gestern gegen 23 Uhr von einer Streifenbesatzung der Operativen Ergänzungsdienste (OED) Kempten in der Julius-Kunert-Straße kontrolliert wurde. Der Alkomatentest zeigte einen Wert von über 1,3 Promille an. Bei ihm wurde durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt und sein Auto musste er an Ort und Stelle stehen lassen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
(PP Schwaben Süd/West)
Ortsschild entwendet
KEMPTEN. Vier bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Ortsschild in der Lindauer Straße, Ortsausgang Richtung Buchenberg, gestohlen. Die Tat ereignete sich gegen 1 Uhr. Ein Taxifahrer hatte vier dunkel gekleidete Personen an der Lindauer Straße gesehen und dabei beobachtet, dass das betreffende Ortsschild schief in der Halterung gehangen hatte. Beim Erblicken des Taxis waren die Tatverdächtigen in Richtung Wirlings geflüchtet. Bis zum Eintreffen der Polizei wurde durch die vier Tatverdächtigen das Schild komplett demontiert und mitgenommen. Hinweise auf eine mögliche Täterschaft erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Baucontainer beschädigt
KEMPTEN. Bisher unbekannte Täter haben zwischen Mittwoch und Donnerstag einen Baucontainer, welcher in der Trienter Straße steht, beschädigt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde ein Zahlenschloss, vermutlich mit Hilfe von Feuerwerkskörpern, beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 180 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Brennholz gestohlen
OY-MITTELBERG. In einem Waldstück zwischen Unterschwarzenberg und Görisried, auf Höhe des Weilers Schmalzhansenstein, hat ein bisher unbekannter Täter mehrere Ster Holz entwendet. Die Holzscheite waren bereits auf Meterstücke abgeschnitten. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 0831/9909-2140 an die Polizei Kempten zu wenden.
(PI Kempten)
Auto überschlägt sich
WIGGENSBACH. Gegen 19.20 Uhr fuhr gestern eine 34-jährige Oberallgäuerin die Kreisstraße OA13 in Richtung Kempten und wich in einer Linkskurve einem Fuchs aus. Deswegen kam ihr Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug mehrfach auf der abschüssigen Böschung. Sie musste leicht verletzt von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Ihr Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.
(PP Schwaben Süd/West)
Verkehrsunfallflucht durch Taxi mit leichtverletztem Fahrgast
KEMPTEN. Erst nachträglich erstattete eine 19-jährige Frau Anzeige wegen eines Unfalles vom Sonntag, den 06.10.14, 02.00 Uhr. Die Frau war an der Bahnhofsapotheke in ein Taxi gestiegen und hatte sich in die Ulmer Straße fahren lassen. Nach dem Bezahlen und Aussteigen ging sie hinter dem Fahrzeug vorbei und wurde von diesem dabei an der Hüfte getroffen, da dieses im selben Moment rückwärts fuhr. Anschließend entfernte sich die Taxifahrerin, ohne sich um Weiteres zu kümmern. Diese wird nun gebeten, sich zur genaueren Abklärung bei der Polizei zu melden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Nach Auffahrunfall weggefahren
KEMPTEN. Am 06.11.14, gegen 15.50 Uhr, fuhr eine Punto-Fahrerin den Freudenberg hinunter. Als sie langsam auf die rote Ampel zurollte, fuhr ihr plötzlich von hinten ein schwarzer Kleinwagen auf. Der ca. 20 Jahre alte Fahrer fuhr neben die Dame und gab ihr zu verstehen, dass seine Bremsen offensichtlich nicht funktioniert hätten. Anschließend bog er nach links in die Kronenstraße ein und war nicht mehr gesehen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Betrunkener Radfahrer schwer verletzt
OBERSTDORF. Alleinbeteiligt stürzte am 6.11.14 gg. 19.00 Uhr ein 63-jähriger Radfahrer in der Freiherr-von-Brutscher-Straße. Ursache des Sturzes dürfte nach den ersten Ermittlungen die erhebliche Alkoholbeeinflussung gewesen sein. Der Alkoholtest ergab über zwei Promille, eine Blutentnahme wurde deswegen veranlasst. Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert. Es entstand geringer Sachschaden.
(PI Oberstdorf)
Unfallflucht
BAD HINDELANG. In den frühen Morgenstunden des 06.11.2014 kam es im Bereich des Parkplatzes des Kurmittelhauses in Bad Hindelang zu einer Verkehrsunfallflucht. Lediglich 10 Minuten war das beschädigte Fahrzeug im nördlichen Bereich des Parkplatzes geparkt. In dieser Zeit wurde der geparkte Pkw im Bereich der Fahrertüre, vermutlich durch ein ausparkendes Fahrzeug, beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei Sonthofen bittet um Hinweise unter Tel. 08321-66350.
(PI Sonthofen)
Reifen zerstochen
SONTHOFEN. In der Nacht vom 05.11. auf 06.11.2014 wurde, an einem im Bereich Martin-Luther-Straße/Eichendorffstraße geparkten Pkw, ein Reifen zerstochen. Wie sich bei der Anzeigenaufnahme herausstellte war dies bereits das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen, dass am selben Pkw ein Reifen zerstochen wurde. Hinweise erbittet die Polizei Sonthofen unter Tel. 08321-66350
(PI Sonthofen)