PD Zwickau – Oelsnitz: Nach Diebstahl Täter gestellt

Inhalt
Oelsnitz: Nach Diebstahl Täter gestellt

Verantwortlich: Jens Scholze, Anett Münster

Stand: 06.11.2014, 12:30 Uhr

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen

Nach Diebstahl Täter gestellt


Oelsnitz – (js) In die Kabinen des Vereinsheims in der Adolf-Damaschke-Straße hat sich am Dienstag, gegen 15:30 Uhr eine unbekannte Person einschließen lassen und kurz darauf durch ein Fenster das Gebäude wieder verlassen. Einem Trainer, welcher zu dieser Zeit mit seiner Mannschaft auf dem Sportplatz trainierte, war der Mann dabei aufgefallen. Kurzerhand stellte er, dem ihm bekannten zur Rede und  verwies ihn des Areals. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass aus den Kabinen ein Handy sowie eine Geldbörse mit persönlichen Papieren im Wert von circa 350 Euro fehlten. Die entwendeten Gegenstände konnten beim 53-jährigen Tatverdächtigen gefunden und an die Geschädigten zurückgegeben werden. Eine Anzeige wurde erstattet.


Verärgerter Kunde beschädigt Glastür


Plauen – (js) In einer Bank auf der Pausaer Straße wollte am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr ein unbekannter Mann einen Verrechnungsscheck einlösen. Da der Scheck nicht freigegeben und eine Einlösung nicht möglich war, verließ er verärgert die Filiale. Dabei schlug er im Eingangsbereich mit der Faust gegen die Glastür, welche daraufhin zu Bruch ging und ein Schaden von 1.000 Euro entstand. Eine Anzeige wurde erstattet. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.


Kanthölzer entwendet – Zeugen gesucht


Weischlitz, OT Kürbitz – (js) Durch unbekannte Täter wurden von einer Baustelle einer Firma am Uferweg dunkel lackierte Kanthölzer gestohlen. Die als Lagerhölzer verwendeten Balken waren vor einer Halle gestapelt und gebündelt. Die etwa 20 mal 20 Zentimeter breiten und einen Meter langen Hölzer haben einen Wert von 500 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 29. Oktober und Dienstag. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/140.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Pkws beschädigt


Treuen – (am) Bei vier Pkw auf der Herlasgrüner Straße und Goethestraße wurden am Mittwochabend insgesamt sieben Reifen zerstochen. Unter Verdacht steht ein Jugendlicher. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Einbruch in Hotel


Klingenthal – (js) Zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag sind unbekannte Täter in den Küchentrakt des Hotels „Waldgut“ an der Goethestraße eingedrungen. Sie schlugen eine Scheibe der hinteren Eingangstür ein und entwendeten aus dem Kühlhaus Lebensmittel und Spirituosen. Außerdem verwüsteten sie das Kühlhaus, so dass die darin befindlichen Lebensmittel unbrauchbar wurden. Es ist ein Schaden von über 1.100 Euro entstanden.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Handys aus „A & V“ gestohlen


Mylau – (js) Am Mittwoch, gegen 13 Uhr befand sich ein Ehepaar in dem Geschäft „A & V“ am Markt. Während die Frau die Verkäuferin ablenkte und sich in einem anderen Raum etwas zeigen ließ, entwendete der Mann aus einer Vitrine mehrere gebrauchte Handys mit Ladekabeln. Es ist ein Schaden von etwa 150 Euro entstanden.


Unfall beim Rangieren auf Parkplatz


Klingenthal, OT Zwota – (js) Am Mittwoch, gegen 09:30 Uhr parkten zwei Frauen ihre Pkw VW auf dem Parkplatz des Reha-Zentrums an der Markneukirchner Straße. Beim Rangieren kollidierten sie mit ihren Fahrzeugen. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 4.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Einbruch ins Vereinsheim


Zwickau – (am) Unbekannte brachen in der Nacht zum Donnerstag in eine Gaststätte auf der Marienthaler Straße ein. Gestohlen wurde ein Laptop im Wert von ca. 600 Euro. Der Sachschaden an Fenstern und Türen beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Mit knapp Zwei Promille auf dem Fahrrad


Zwickau – (am) Mit 1,86 Promille Atemalkohol war ein Fahrradfahrer (29) kurz nach 3 Uhr auf dem Hauptmarkt unterwegs, als er einer Polizeistreife auffiel. Ein Atemalkoholtest zeigte den „berauschenden“ Wert. Eine Blutentnahme sowie eine Anzeige waren die Folgen für den 29-Jährigen.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Unfall mit Mopedfahrer


Wilkau-Haßlau – (am) Beim Abbiegen von der Händelstraße auf die Cainsdorfer Straße stieß am Donnerstag, gegen 7 Uhr eine Clio-Fahrerin (23) mit einem aus Richtung Cainsdorf kommenden Moped (Fahrer 15) zusammen. Der 15-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden: mehrere hundert Euro.


Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht


Wilkau-Haßlau – (am) Eine Fiat-Fahrerin streifte mit ihrem Punto am Mittwoch, gegen 5:30 Uhr in einer Kurve auf der August-Bebel-Straße einen parkenden blauen Ford. Vor Ort konnte der Fahrer bzw. Halter des unfallbeteiligten Ford nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei bittet daher diesen sowie Unfallzeugen sich bei der Polizei in Werdau, 03761/ 7020 zu melden.


Zusammenstoß beim Abbiegen


Reinsdorf – (am) Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinkraftrad (Fahrerin 16) und einem Fiat kam es am Mittwochnachmittag an der Einmündung Mittlerer Schulweg / Lößnitzer Straße. Die 16-Jährige war auf dem Mittleren Schulweg unterwegs und wollte nach links in die Lößnitzer Straße abbiegen. Dabei stieß sie mit dem dort fahrenden Fiat zusammen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden beträgt ca. 3.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Fußgänger leicht verletzt


Glauchau – (am) Ein Fußgänger wurde am Donnerstagvormittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf dem Leipziger Platz leicht verletzt. Beim Fahrzeugführer wurden 1,26 Promille Atemalkohol festgestellt. Eine Blutentnahme sowie eine Anzeige waren die Folgen.


Falscher Alarm


Glauchau – (js) Während einer Studentenparty in der Berufsakademie Glauchau hat ein Unbekannter in der Nacht zu Donnerstag den Feuermelder eingeschlagen. Als kurz darauf die Polizei auf der Kopernikusstraße eintraf, befanden sich reichlich 100 Studenten teilweise im Partyoutfit, teilweise im Schlafkostüm vor dem Wohnheim. Sie hatten nach Auslösung des akustischen Alarms ihre Zimmer verlassen. Ein Feuer war nicht festzustellen. Der Übeltäter konnte vor Ort nicht ermittelt werden. Die Polizei bearbeitet nun eine Anzeige wegen des Missbrauches von Notrufen.



BAB 72 – Autobahnpolizeirevier


Unfall an Autobahnauffahrt


BAB 72 / Plauen Süd – (am) Zu einem Unfall, bei dem eine 53-Jährige verletzt wurde sowie hoher Sachschaden entstand kam es am Donnerstag, gegen 7 Uhr auf der B 92 an der Auffahrt Plauen Süd. Ein BMW-Fahrer (47) war in Richtung Oelsnitz unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Plauen Süd nach links Richtung Autobahn auffahren. Dabei stieß er mit der im Gegenverkehr befindlichen Skoda-Fahrerin (53) zusammen.
Da es unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang gibt, bittet der Verkehrsunfalldienst in Reichenbach, Telefon 03765/ 500 um Zeugenhinweise.


Medieninformation [Download *.pdf, 150.58 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen