Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. November 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. November 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Verkehrsunfall

GOLDBACH. Gestern Abend fuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer in der Schillerstraße versehentlich über den Fuß eines auf der Fahrbahn stehenden 41 Jährigen. Dieser wurde dabei leicht verletzt und kam zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
(PI Burgau)

Diebstähle beschäftigen Polizei

ZIEMETSHAUSEN. In der Nacht von Montag, 03.11.2014, auf Dienstag, 04.11.2014, wurden in Ziemetshausen sechs Diebstähle durch unbekannte Täter begangen. Im Birkenweg wurden aus einem ungesicherten Kellerraum vier Sommerreifen auf Alufelgen im Wert von ca. 200 Euro gestohlen. Aus einem Anwesen in der Villingerstraße wurden vier Winterreifen auf Alufelgen im Gesamtwert von 650 Euro entwendet. Die Reifen lagerten in einem Gang zwischen Hofraum und Garten. Eine Zwischentüre war nicht versperrt. Ebenfalls in der Villingerstraße wurde eine Schleifmaschine entwendet. Diese befand sich in einem unversperrten Pkw. Die Schadenshöhe hier ist noch nicht bekannt.
Aus einer unversperrten Garage in der Raiffeisenstraße nahmen die unbekannten Täter ebenfalls vier Reifen auf Alufelgen und eine Kettensäge der Marke Husquarna mit. Der Schaden hier wurde mit 1.000 Euro angegeben. Ebenfalls aus einer Garage, in der Welfenstraße, wurde ein Mountainbike der Marke Cycletech/ Bulls Sharptail Disk, weiß/grüner Rahmen, 26 Zoll, entwendet. Auch hier war eine Nebeneingangstüre offensichtlich nicht versperrt. Das Rad hat einen Wert von 500 Euro. Aus einem unversperrten Pkw wurden fünf Euro Bargeld aus der Mittelkonsole entwendet. Der Pkw stand in einer ebenfalls nicht versperrten Garage im Hohenstauffenring.
Zeugen, welche Beobachtungen zu diesen Diebstählen gemacht haben, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905-111, melden.
(PI Krumbach)

Geldbeuteldiebstahl

KRUMBACH. Am Montag, 03.11.2014, 18.30 Uhr, wurde einer 45-jährigen der Geldbeutel, samt Inhalt entwendet. Sie befand sich zur Tatzeit beim Einkaufen in einem Geschäft in der Krumbacher Brühlstraße. Sie hatte ihren Geldbeutel im Einkaufswagen liegen lassen, bemerkte dies ca. zwei Minuten später und kehrte zum Einkaufswagen zurück. Ihr Geldbeutel war jedoch schon weg. Der Gesamtschaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, welche Beobachtungen zu diesem Diebstahl gemacht haben, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905-111, melden.
(PI Krumbach)

Fahrt unter Drogeneinfluss

GÜNZBURG. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer wurde am 04.11.14, 20.10 Uhr, in der Schützenstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage gab der Betroffene an, noch nie etwas mit Drogen zu tun gehabt zu haben. Aufgrund drogentypischer Auffälligkeiten wurde ein Urintest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Amphetamine. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet. Dem jungen Mann wurden die Fahrzeugschlüssel abgenommen und eine Fahrtuntersagung ausgesprochen.
(PI Günzburg)

Wechselseitige Körperverletzung

LEIPHEIM. Am 01.11.14, 23.30 Uhr, befand sich ein männlicher Gast in einem Bistro in der Von-Richthofen-Straße. Als er sich auf der Toilette befand, wurde er von einem weiteren Gast grundlos angriffen und am Genick gepackt. Auf Grund dessen schlug er dem Angreifer mit der Faust gegen den Oberkörper. Dieser wiederum kratzte seinen Gegner mit den Fingernägeln im Gesicht.
(PI Günzburg)

Verkehrsunfallflucht

GÜNZBURG. Im Unfallzeitraum, 03.11.14, 13.15 Uhr bis 13.45 Uhr, wurde ein silberner Ford Focus entweder auf dem Kik-Parkplatz oder auf dem Aldi-Parkplatz an der hinteren rechten Tür sowie an der Beifahrertür angefahren und beschädigt. Dort befindet sich ein 75 cm langer Kratzer. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.
(PI Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei