Polizeireport – Die Tagesthemen (04.11.2014)
01-Trickdiebe in der Fußgängerzone
02-Fußgänger verteidigt Revier
03-Einbruch in Mehrfamilienhaus
04-Einbrecher scheitern an Tür
05-Fußgänger von Lkw überrollt
06-Diebespärchen im Hotel
Stadtbereich Augsburg
01-Trickdiebe in der Fußgängerzone
Innenstadt – Gestern (03.11.) um die Mittagszeit, hielt sich ein, dem Augenschein nach 10-jähriges Mädchen südosteuropäischer Herkunft, in der Augsburger Fußgängerzone, dort vornehmlich im Bereich der Bürgermeister-Fischer-Straße auf, und bot vorbeikommenden Passanten jeweils eine weiße Rose zum Verkauf an.
Interessierte Personen wurden in ein Gespräch verwickelt, während dem sich der unweit des Geschehens wartende Vater des Mädchens, von den Abgelenkten unbemerkt, annäherte. Während sich die Angesprochenen auf das Mädchen konzentrierten, unternahm der Mann wohl mehrfach Diebstahlsversuche aus den mitgeführten bzw. umgehängten Taschen.
Eine Frau „Hartmann“ meldete diesen Umstand gegen 12:30 Uhr über den Servicepoint am Rathaus telefonisch bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte. Sie selbst habe den Diebstahlsversuch bemerkt und hierdurch weiteres unterbunden. Überdies wolle sie keine Informationen mehr angeben – ihr sei nur wichtig, dass die Polizei ein Auge auf die Beiden habe.
Kurze Zeit später konnte ein auf die Beschreibung zutreffendes Pärchen in der Fußgängerzone angetroffen und später auch kontrolliert werden. Das tatsächlich 8-jährige Mädchen hielt unverändert eine weiße Rose in der Hand und war in Begleitung ihres 40-jährigen Vaters – beide stammen aus Rumänien und haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland. In der Tasche des Mannes befanden sich mehrere Bündel verschiedenfarbiger Rosen und ein größerer Bargeldbetrag.
Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte bittet nun unter 0821/323-2110 um sachdienliche Hinweise zu diesem Sachverhalt – insbesondere wird Frau „Hartmann“ wie auch weitere mutmaßliche Geschädigte aufgerufen sich zu melden.
02-Fußgänger verteidigt Revier
Haunstetten –
Am Sonntag (02.11.) gegen 16:00 Uhr war ein Pärchen aus dem nördlichen Augsburger Landkreis mit einem Pkw in der Haunstetter Rieslingstraße unterwegs. Die 36-jährige Fahrerin und ihr 42-jähriger Beifahrer trafen dort auf einen 33-jährigen Augsburger und dessen Frau.
Die Beiden befanden sich auf einem Spaziergang und fühlten sich in der Annahme, die Straße sei für den Verkehr gesperrt, durch das fahrende Auto gefährdet. So sah sich der Mann berufen, vor das langsam fahrende Auto zu springen und somit dessen Weiterfahrt zu unterbinden. Während er nun vor dem scharf abgebremsten Wagen stand, warf er der Fahrerin lautstark deren vermeintlichen Verkehrsverstoß vor.
Weder der angesprochenen Frau noch deren Beifahrer war es nun möglich die Situation argumentativ zu bereinigen. Mehrfachen Aufforderungen die Straße freizugeben verhallten. Nahe der endgültigen Eskalation stieg der Beifahrer aus und schob den Mann unsanft von der Fahrbahn.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt – dennoch wird er wohl strafrechtliche Konsequenzen für die Beteiligten zur Folge haben. Der Augsburger hat sich wegen einer Nötigung im Straßenverkehr zu verantworten, da für die Straße entgegen seiner Behauptung kein Verkehrsverbot bestand. Ferner hat er gegen den Beifahrer Strafanzeige wegen Körperverletzung gestellt. Die Polizeiinspektion Augsburg SÜD nahm sich der Ermittlungen an.
03-Einbruch in Mehrfamilienhaus
Innenstadt –
Am gestrigen Montag (03.11.) im Zeitraum 08:45 – 20:45 Uhr brachen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines freistehenden Einfamilienhauses in der Arthur-Piechler-Straße ein.
Die Täter hebelten zunächst ein Fenster des schwer einsehbaren Anwesens auf und gelangten so in die unbeleuchtete Wohnung. Dort wurden mehrere Schatullen geöffnet und nach Schmuck und Bargeld durchwühlt. Nachdem sie im Schlafzimmer fündig wurden flüchteten sie unerkannt über das Küchenfenster aus der Wohnung.
Zu dem Einbruch, bei dem Schmuck in noch nicht beziffertem Wert entwendet wurde, erbittet die Augsburger Kripo Hinweise unter 0821/323-3810.
04-Einbrecher scheitern an Tür
Bärenkeller –
Gestern gegen 18:00 Uhr wurden zwei mutmaßliche Einbrecher im Bärenkeller gestört. Ein 33-jähriger Mann aus dem Landkreis Günzburg hielt sich in der Straße „Am Zwirnacker“ auf und vernahm dort ein undefinierbares akustisches Signal. Auf der Suche nach dessen Quelle begab er sich in über einen Fußweg zum offensichtlich betroffenen Anwesen in der Schlossgartenstraße. Hier kamen dem Mann plötzlich zwei Unbekannte entgegen, die auf Ansprache in nördlicher Richtung davon liefen.
Später stellte sich heraus, dass die beiden Flüchtenden
· jeweils ca. 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, sportlich gekleidet, einer trug eine schwarze, der andere eine olivfarbene Winterjacke
wohl versucht hatten, in das alarmgesicherte Anwesen einzubrechen. Die Terrassentüre war bereits aufgehebelt worden.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter 0821/323-3810 entgegen.
05-Fußgänger von Lkw überrollt
Kriegshaber –
Gestern (03.11.) gegen 12:15 Uhr befuhr ein 57-jähriger mit seinem Lkw die linke Fahrspur der Bürgermeister-Ackermann-Straße in stadteinwärtiger Richtung. Ca. 35 Meter vor der „Listlekreuzung“ musste der aus dem Landkreis Neuburg an der Donau stammende Mann sein Gespann verkehrsbedingt anhalten.
Zeitgleich überquerte ein 75-jähriger (aus dem westlichen Augsburger Landkreis) etwas unkonventionell, wenngleich verbotswidrig, die vierspurige Bürgermeister-Ackermann-Straße in nordöstlicher Richtung, indem er zwischen die ebenfalls bei rot haltenden Fahrzeuge ging – trotz der unweit gelegenen Fußgängerampel.
Die Ampel schaltete auf grün – der Lkw fuhr an.
Zu diesem Zeitpunkt befand sich der zwischenzeitlich auf dem dritten Fahrstreifen befindliche Fußgänger unbemerkt vom Fahrer direkt unterhalb des Führerhauses unmittelbar vor dem Lkw. Beim Anfahren stieß das Zugfahrzeug gegen den Mann. Dieser stürzte und wurde unter das Fahrzeug gezogen. Geistesgegenwärtig hielt er sich am Stoßfänger fest wurde über deine Distanz von ca. 30m zunächst mit- und im späteren Verlauf unter das Fahrzeug gezogen.
Zeugen, die den Vorfall beobachteten, machten den nach wie vor ahnungslosen Lkw-Fahrer hierauf aufmerksam. Dieser hielt sofort an.
Der mitgeschleifte Mann wurde mit schweren jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins nahegelegene Zentralklinikum verbracht. Im Auftrag der Augsburger Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter mit der Ursachenklärung beauftragt.
06-Diebespärchen im Hotel
Haunstetten –
Bereits am Abend des 31.10.14 checkte ein Pärchen nahezu ohne Gepäck in einem Hotel in der Bürgermeister-Widmeier-Straße ein – wie sich mittlerweile herausstellte unter falschen Namen.
Nach zweitägigem unauffälligem Aufenthalt in Augsburg bzw. im Hotel ist der Auszug der
· etwa 165 cm großen, hageren, ca. 30 -jährigen, englisch sprechenden Frau und
· deren ebenfalls etwa 30 Jahre alten, 180 cm großen und schlanken Begleiter
nur noch durch die mittlerweile vorliegenden Aufzeichnungen der Videoüberwachungsanlage nachvollziehbar.
Am Sonntag (02.11.) gegen 22:45 Uhr betrat des vermutlich aus Südosteuropa stammende Pärchen zuletzt das Hotel. Der Zugang zum zu diesem Zeitpunkt unbesetzten Empfangsbereich wurde durch den Zimmerschlüssel ermöglicht. Weiter ist zu erkennen, wie sich die Frau unberechtigten Zugang zum Büro verschaffte und von dort aus durch ein Fenster dem davor stehenden Mann Gegenstände hinausreichte. Seither fehlt von beiden jede Spur.
Neben dem nicht beglichenen Zimmerpreis von annähernd 400 Euro wurde Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet. Die Polizeiinspektion Augsburg SÜD hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und bittet unter 0821/323-2710 um sachdienliche Hinweise.
Quelle: Bayerische Polizei