04.11.2014 | 09:26 Uhr
Offenburg (ots) – Rastatt – Falscher Gang und falsches Pedal
Ihre liebe Mühe hatte eine 62-Jahre alte Rastatterin, als sie am Montagabend ihren neuen Mercedes SLK in der Franz-Philipp-Straße ausparken wollte. Gegen 23.30 Uhr legte sie den Vorwärtsgang statt den zum Ausparken aus einer Parkbucht erforderlichen Rückwärtsgang ein. Dann verwechselte sie in der Aufregung noch das Bremspedal mit dem Gaspedal. Der Mercedes schoss über den Grünbereich in eine Hecke, ehe er im Zaun der Kindertagesstätte hängen blieb. Die Fahrerin blieb unverletzt, das Malheur zog allerdings eine Sachschadenshöhe von 15.000 Euro nach sich.
Rastatt – Aufgefahren
Am Montag gegen 17.20 Uhr befuhren ein 35 Jahre alter Daimler-Fahrer sowie eine 33-jährige Ford Escort-Lenkerin den Berliner Ring in Richtung Karlsruher Straße. An der Kreuzung wollte die Ford-Fahrerin nach rechts in Richtung Stadtmitte abbiegen, der Daimler folgte. Als die Vorausfahrende sich näherndes Martinshorn hörte, hielt sie im Kreuzungsbereich an, um einem Krankenwagen freie Bahn zu schaffen. Damit hatte der 35-Jährige nicht gerechnet und fuhr auf die Wartende auf. Verletzt wurde niemand, die Unachtsamkeit hatte 4.000 Euro Sachschaden zur Folge.
Gaggenau – Heckscheibe zersplittert
Am Montagabend hielt ein 18 Jahre alter Smart-Fahrer direkt vor dem Bahnhofsgebäude an, um seinen Beifahrer aussteigen zu lassen. Beim anschließenden Zurücksetzen des Kleinwagens übersah er einen Ampelmast und prallte dagegen. Das Gehäuse des Druckknopfes der Fußgängerampel zerstörte die Heckscheibe des Autos. Die Ampel ist wegen Bauarbeiten ohnehin außer Betrieb.
Muggensturm – Verkehrsunfallflucht
Eine 21 Jahre alte Autofahrerin war am Montag um 16.45 Uhr mit ihrem VW Golf auf der Kreisstraße 3709 von Waldprechtsweier in Richtung Muggensturm unterwegs. Als der jungen Frau im Kurvenbereich ein anderes Auto zu schnell und auf ihrer Fahrspur entgegenkam, musste sie nach rechts ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der Golf geriet auf den Grünstreifen und riss einen Leitpfosten samt Verankerung aus dem Boden, wodurch an dem VW ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro verursacht wurde. Er musste abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt.
/wd
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Pressestelle Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/