04.11.2014 | 14:30 Uhr
Nauheim (ots) – Sieben abgestellte Autos waren in der Nacht zum Dienstag (04.11.) im Visier von bislang noch unbekannten Kriminellen. Die Fahrzeuge waren im Wohngebiet „Im Teich“ geparkt und wurden zwischen Montagabend und dem folgenden Morgen heimgesucht. Die Kriminellen brachen in allen Fällen eine Seitenscheibe der Wagen auf und gelangten so in den Fahrzeuginnenraum. Hier hatten sie es auf die fest eingebauten Navigationssysteme sowie bei einigen Taten auf die Lenkradairbags auf der Fahrerseite abgesehen. Die Beamten der Rüsselsheimer Kripo schätzen den Wert der Beute auf mehrere tausend Euro, die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte jedoch weit höher liegen. Aufgrund der räumlichen Nähe und der zeitlichen Übereinstimmung gehen die Beamten des Kommissariats 21/22 von einem Tatzusammenhang aus. Hinweise zu verdächtigen Personen, die am Abend oder in der Nacht von Zeugen gesichtet wurden, nehmen die Polizisten unter der Rufnummer 06142/696-0 entgegen.
Navigationsgeräte, Fahrzeugcomputer und Airbags sind nicht nur bei Autofahrern populär. Auch für Diebe sind sie eine heiß begehrte Ware. Damit Sie nicht Opfer der Langfinger werden, gibt Ihnen die Polizei folgende Ratschläge: Parken Sie hochwertige Fahrzeuge wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports. Nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab. Achten Sie und Ihre Nachbarn auf Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals langsam durch die Straßen „streifen“ und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren Sie anschließend die Polizei. Achten Sie auch auf verdächtige Personen in der Nachbarschaft, die Ihr Fahrzeug fotografieren. Dies kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren Aufbruch sein.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann Telefon: 06151/969 2411 Mobil: 0173/659 6516 E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de