POL-TUT: Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 3. November 2014

03.11.2014 | 15:46 Uhr

Zollernalbkreis (ots) – Albstadt-Ebingen: Zwei Leichtverletzte bei Vorfahrtsunfall; Albstadt-Truchtelfingen: Sachbeschädigung – Scheibe eingeworfen – Zeugenaufruf; Albstadt-Ebingen: Kettenreaktion – Fünf beschädigte Pkw bei Verkehrsunfall – Unfallverursacherin unter Alkoholeinfluss – 23.000 Euro Sachschaden; Meßstetten: Drei beschädigte Fahrzeuge bei Auffahrunfall; Albstadt-Ebingen: Zusammenstoß beim Überholen; Balingen: Brandmelderalarm – Feuerwehr im Einsatz; Hechingen: Fahrer unter Alkoholeinwirkung; Hechingen: Vorfahrt missachtet; Bisingen: Einbrecher durch Hausbesitzer überrascht

Albstadt-Ebingen: Zwei Leichtverletzte bei Vorfahrtsunfall

Am Montag, gegen 11 Uhr, kam es auf der Kreuzung August-Sauter-Straße / Gartenstraße zu einem Verkehrsunfall an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Die 53-jährige Fahrerin eines Renault befuhr die August-Sauter-Straße in Richtung Gartenstraße und hielt an der dortigen Stoppstelle an, um anschließend die Gartenstraße in Richtung Sonnenstraße zu überqueren. Beim Einfahren in die Vorfahrtsstraße übersah sie einen von links heranfahrenden Mercedes Benz und prallte in dessen rechte Fahrzeugseite. Hierdurch wurde der Pkw abgewiesen und stieß im Anschluss mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Die Unfallverursacherin und der 85-jährige Fahrer des Mercedes wurden beim Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf 10.000 Euro.

Albstadt-Truchtelfingen: Sachbeschädigung – Scheibe eingeworfen – Zeugenaufruf

Unbekannter Täter hat in der Zeit zwischen vergangenem Freitag, 20 Uhr und Montag, 8 Uhr, eine Glasscheibe der seitlichen Eingangstür eines Getränkemarkts in der Konrad-Adenauer-Straße mit einem Stein eingeworfen. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise zur Straftat nimmt das Polizeirevier Albstadt unter Telefon 07432 955-0 entgegen.

Albstadt-Ebingen: Kettenreaktion – Fünf beschädigte Pkw bei Verkehrsunfall – Unfallverursacherin unter Alkoholeinfluss – 23.000 Euro Sachschaden

Am Sonntag, gegen 21 Uhr, kam es in der Truchtelfinger Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem fünf Fahrzeuge beschädigt wurden. Zur Unfallzeit fuhr eine 43-jährige Autofahrerin mit einem Geländewagen in Richtung Stadtmitte. Angeblich abgelenkt durch einen Hund im Fonds ihres Fahrzeugs kam sie zu weit nach rechts und touchierte einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw. Anschließend prallte sie ungebremst gegen einen davor geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurden durch diesen Pkw zwei davor stehende Fahrzeuge aufeinander geschoben. Die Unfallverursacherin kam mit ihrem Fahrzeug quer auf der rechten Fahrbahnseite zum Stehen. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die 43-Jährige unter Alkoholeinwirkung stand. Auf richterliche Anordnung wurde bei ihr eine Blutprobe erhoben. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Mehrere Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Bis zur Räumung der Unfallstelle erfolgte eine Verkehrsregelung durch die Polizei. Nach Abschluss der Ermittlungen wird die Unfallverursacherin wegen Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Meßstetten: Drei beschädigte Fahrzeuge bei Auffahrunfall

Am Sonntagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, kam es auf der Landesstraße 433 bei der Abzweigung Eichhalde zu einem Auffahrunfall. Eine Autofahrerin beabsichtigte aus Ebingen kommend kurz nach dem Ortseingang nach links in die Eichhalde abzubiegen. Wegen Gegenverkehrs musste sie verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender Autofahrer bremste seinen Pkw ab und wollte rechts an dem haltenden Pkw vorbeifahren. Eine weitere folgende Pkw-Lenkerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den vor ihr abbremsenden Pkw auf. Dieser wurde dabei auf das Fahrzeug der wartenden Abbiegerin geschoben. Verletzt wurde niemand. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.500 Euro.

Albstadt-Ebingen: Zusammenstoß beim Überholen

Am Samstag, gegen 16.15 Uhr, kam es in der Kientenstraße zu einem Verkehrsunfall an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Autofahrer hatte auf Höhe eines Autohauses seine Geschwindigkeit reduziert, um nach dort ausgestellten Fahrzeugen zu sehen. Eine ihm folgende Pkw-Lenkerin wollte ihn überholen. Ohne auf den rückwärtigen Verkehrs zu achten bog der Autofahrer nach links in Richtung Autohaus ab. Es kam zum Zusammenstoß bei dem Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro entstand. Die Unfallbeteiligten werden bei der Bußgeldbehörde angezeigt.

Balingen: Brandmelderalarm – Feuerwehr im Einsatz

Am Sonntagnachmittag, gegen 13.15 Uhr, löste in einem Kinder-Spielzentrum Am Bangraben die Brandmeldeanlage aus. Die Freiwillige Feuerwehr Balingen und die Abteilung Ostdorf fuhren vor Ort. Die Feststellungen ergaben, dass der Alarm, bei dem es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm handelte, im Küchenbereich der Freizeitanlage vermutlich beim Austreten von heißem Dampf aus der Spülmaschine ausgelöst hatte.

Hechingen: Fahrer unter Alkoholeinwirkung

In der Nacht zum Montag, kurz vor 2 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle der 23-jährige Fahrer eines Pkw in der Hofgartenstraße angehalten. Dabei ergaben sich Anhaltspunkte auf seine alkoholische Beeinflussung. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Bei dem Beschuldigten wurde im Kreisklinikum eine Blutprobe entnommen. Sein Führererschein wurde einbehalten und mit der Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr der Staatsanwaltschaft übersandt.

Hechingen: Vorfahrt missachtet

Am Sonntagvormittag, gegen 11.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Autofahrer die Abschleifung der Bundesstraße 27 Hechingen Mitte in Richtung Killertal. Er wollte an der Einmündung der Bundesstraße 32 nach links in die Unterstadt abbiegen. Dabei übersah er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw, der seinerseits nach links Richtung B 27 abbog. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro.

Bisingen: Einbrecher durch Hausbesitzer überrascht

In der Nacht zum Sonntag, gegen 0.15 Uhr, schoben zwei bisher unbekannte Täter einen nicht vollständig geschlossenen Rollladen an einem Wohnhaus des Trautenauer Wegs hoch. Als sie gerade dabei waren, ein Hebelwerkzeug an der Terrassentür anzusetzen, kam der Wohnungseigentümer hinzu und leuchtete den unerwünschten Gästen ins Gesicht. Beide Täter flüchteten Hals über Kopf. Näheres ist noch nicht bekannt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Bisingen unter Telefon 07476 9433-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:  Peter Mehler Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-110 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa