POL-FR: Küssaberg: Missgeschick beim Austreten; Weilheim: Fahrzeugbrand

30.10.2014 | 16:16 Uhr

Freiburg (ots) – Küssaberg: Missgeschick beim Austreten

Am späten Mittwochabend wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf dem Radweg zwischen Dangstetten und Bechtersbohl ein Pkw mit Warnblinkanlage stehen würde und möglicherweise ein Notfall vorliegt. Eine Streife fuhr zur angegebenen Örtlichkeit und traf vor Ort drei Personen an. Diese standen auf dem Weg und gaben an, auf einen Abschleppdienst zu warten. Die weiteren Abklärungen ergaben, dass der Fahrer des Pkws ein dringendes menschliches Bedürfnis verspürte und deshalb den Pkw anhielt. Nach dem Austreten wollte der 29-Jährige mit dem Auto rückwärts auf einen kleinen Weg fahren. Dabei gerieten die Hinterräder zu weit den Abhang hinunter und der Pkw rutschte zirka einen Meter hinunter und landete anschließend im dortigen Bach. Der Fahrer und die beiden Insassen kamen mit dem Schrecken davon und blieben unverletzt. Da lediglich der Abschleppdienst zur Bergung des Pkws benötigt wurde, konnte die Polizei wieder abrücken.

Weilheim: Fahrzeugbrand

Am Mittwochmorgen kam es auf der K6556 bei Weilheim zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 10.30 Uhr war ein 56-jähriger Mann mit seinem VW auf der K 6556 zwischen Weilheim und Waldhaus unterwegs. Plötzlich hörte er ein merkwürdiges Geräusch aus dem Motorraum und hielt seinen Pkw an. Als er die Motorhaube öffnete, schlugen ihm Flammen entgegen. Anschließend begann der gesamte Motorraum zu brennen. Der 56-Jährige entfernte sich vom Auto und alarmierte die Feuerwehr. Diese rückte mit einem Fahrzeug und sechs Rettungskräften aus und konnte den Brand löschen. Der 56-jährige Mann wurde glücklicherweise nicht verletzt, der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

jk

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Freiburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Dietmar Ernst Telefon: 07621 176-105 E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa