Brand eines Wohnhauses

Brand eines Wohnhauses

HALDENWANG, LKR. GÜNZBURG. Heute Mittag kam es zum Vollbrand eines Wohnanwesens, das dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 13.20 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle Donau-Iller über eine starke Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Konzenberg informiert. Die 28-jährige Bewohnerin bemerkte dies, konnte zusammen mit ihren sieben- und achtjährigen Kindern das Gebäude verlassen und die Feuerwehr rufen.
Die alarmierten Einsatzkräfte mussten zur Brandbekämpfung das Dach des Hauses öffnen und darunter liegende Glutnester ablöschen. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, die den Brand gegen 15 Uhr unter Kontrolle hatte, verhinderte auch ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Insgesamt entstand ein geschätzter Brandschaden von rund 100.000 Euro; das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur noch unbekannten Brandursache vor Ort aufgenommen, die später von der Neu-Ulmer Kripo übernommen werden.

Die Feuerwehren aus Konzenberg, Dürrlauingen, Mindelaltheim und Burgau waren, neben der Burgauer Polizei, mit insgesamt rund 50 Einsatzkräften vor Ort.
(PP Schwaben Süd/West, 16 Uhr, ce)

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401



Quelle: Bayerische Polizei