Pressemeldungen vom Mittwoch, 29.10.2014 aus der Region Mainfranken
Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen
Stadt Würzburg
Autofahrer rast mit 180 Sachen an Rastanlage auf A 3 vorbei – Über 600 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot
Erheblich zu schnell war ein Autofahrer auf der A 3, der in der Nacht zum Mittwoch in Richtung Frankfurt an der Rastanlage Würzburg vorbei gerauscht ist. Videoüberwacher der Autobahnpolizei haben die Fahrt gefilmt und den Raser angezeigt.
Gegen 23:20 Uhr fiel den Beamten ein BMW mit belgischer Zulassung auf. Das Fahrzeug fuhr in der auf 100 Stundenkilometer begrenzten Strecke deutlich schneller als erlaubt und folgten dem Fahrzeug. Die Messinstrumente ihres Zivilfahrzeuges registrierten dabei eine Geschwindigkeit von über 180 km/h. Sie stoppten den Wagen, konfrontierten den 33-jährigen Fahrer mit ihren Feststellungen und zogen den Mann zur Rechenschaft.
Da er keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er für das zu erwartende Bußgeld eine Sicherheitsleistung in Höhe von 630 Euro hinterlegen. Außerdem hat der Mann mit einem dreimonatigen Fahrverbot zu rechnen.
Landkreis Würzburg
Augenscheinlich unter Drogeneinfluss stehender Motorradfahrer auf A 3 ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Kist – Einen augenscheinlich unter Drogeneinfluss stehenden Motorradfahrer, der zudem keine gültige Fahrerlaubnis besitzt, haben Beamte der Autobahnpolizei am Dienstagnachmittag auf der A 3 aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 15:45 Uhr kontrollierten die Polizisten einen Biker, der mit seiner 1000er Kawasaki in Richtung Frankfurt unterwegs war. Sie durchsuchten den Mann nach verbotenen Substanzen oder Gegenständen und fanden in seiner Bekleidung mehrere Tütchen, an denen noch Reste eines weißen Pulvers hafteten. Mit einem Test stellten sie fest, dass es sich dabei um Amphetamin handelte. Außerdem hatten die Ordnungshüter aufgrund drogentypischer Auffälligkeiten den Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und ordneten eine Blutentnahme an.
Bei der Überprüfung der Personalien des 43-jährigen Mannes aus Thüringen erfuhren die Beamten zudem, dass gegen ihn der Entzug seiner Fahrerlaubnis angeordnet worden war. Der Mann zeigte den Beamten seinen tschechischen Führerschein. Ermittlungen ergaben, dass er trotz des ausländischen Führerscheins nicht berechtigt war, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Nun wird gegen ihn wegen des Verdachts eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz, der Fahrt unter Drogeneinfluss und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Das über 180 PS starke Motorrad musste stehen bleiben. Der Mann machte von seinem Recht, keine Angaben zur Sache zu machen Gebrauch und äußerte sich zu keinem der festgestellten Verstöße.
Landkreis Main-Spessart
Gegen Weinbergsmauer geprallt – Fünf Insassen leicht verletzt – Ursache vermutlich Reifenplatzer
Karlstadt-Gambach – Am Dienstagabend war eine 18-Jährige kurz vor 19.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße in Richtung Karlstadt unterwegs. Plötzlich zog der Nissan auf nahezu gerader Strecke stark nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte dann in die Weinbergsmauer. Von dort abgewiesen, drehte sich das Fahrzeug zunächst auf der Fahrbahn und prallte im Anschluss gegenüber der Weinbergsmauer in die Leitplanken. Dabei wurde die Fahrerin, sowie die drei Mitfahrerinnen und ein Mitfahrer im Alter von 14 bis 16 Jahren leicht verletzt; an dem Nissan entstand Totalschaden.
Nach den bisherigen Ermittlungen und Feststellungen am Unfallort, sowie aufgrund der Aussage der Fahrerin, deutet Vieles darauf hin, dass der vordere linke Reifen des Fahrzeugs platzte und der Pkw deshalb nach links zog und in der Folge gegen die Mauer prallte. Zur Rettung und Bergung war die alarmierte Feuerwehr Karlstadt mit 16 Kräften vor Ort; sie übernahm auch die Verkehrslenkung während der fast einstündigen Totalsperrung.