PD Dresden – Frau tot aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

Inhalt
Frau tot aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

Verantwortlich: Thomas Geithner

Stand: 29.10.2014, 15:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Toyota Auris gestohlen

Zeit:       27.10.2014, 18.00 Uhr bis 28.10.2014, 08.45 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen schwarzen Toyota Auris von der Gambrinusstraße. Der Wert des erst ein Jahr alten Wagens wurde mit rund 26.000 Euro angegeben. (ml)

Einbruch in Lokal

Zeit:       28.10.2014, 11.00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

Ein Lokal an der Antonstraße ist in das Visier von Einbrechern geraten. Die Täter drangen über eine Zugangstür in die Räume ein und durchsuchten diese. In der Folge stahlen sie Zigaretten sowie diverse Spirituosen im Gesamtwert von etwa 200 Euro. (ml)

Spritzmaschine gestohlen

Zeit:       28.10.2014, 06.00 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Blasewitz

Unbekannte sind in ein Rekohaus an der Straße Am Schillergarten eingedrungen und haben aus einem Lagerraum eine Spritzmaschine im Wert von etwa 7.000 Euro gestohlen. (ml)

Werkzeuge gestohlen

Zeit:       27.10.2014, 18.00 Uhr bis 28.10.2014, 09.23 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag in eine ehemalige Produktionshalle an der Kesselsdorfer Straße sind eingebrochen. Aus der Halle wurden verschiedene Werkzeuge, darunter ein Kompressor, ein Bohrhammer sowie zwei Trennschleifer, gestohlen. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 700 Euro. (ml)

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 28.10.2014 im Stadtgebiet Dresden insgesamt 58 Verkehrsunfälle mit elf verletzten Personen.

Motorrad umgefahren – Zeugenaufruf

Zeit:       28.10.2014, 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Gestern Nachmittag ist ein unbekannter Autofahrer gegen ein Motorrad Suzuki 
GSR 750 gefahren. Das Zweirad stand am Fahrbahnrand der George-Bähr-Straße und kippte durch den Zusammenstoß auf die Seite. An der Maschine entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich Unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
(ml)


Landkreis Meißen

Frau tot aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

Zeit:       15.10.2014
Ort:        Strehla

Mitte Oktober ist eine Frau tot in der Elbe aufgefunden worden. Passanten entdeckten den Leichnam im Bereich des Fähranlegers in Strehla. Wie die Frau ums Leben kam, ist noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt in alle Richtungen.

Im Zuge der Ermittlungen konnte zwischenzeitlich die Identität der Toten geklärt werden. Demnach handelt es sich um eine 48-jährige gebürtige Polin die zwischenzeitlich nach Grünheide (Brandenburg) gezogen war. Weiterhin stellte sich heraus, dass die Frau bei der Polizei als vermisst gemeldet war. Sie hatte am
6. Oktober die Wohnung in Grünheide mit unbekanntem Ziel verlassen.

Die Frau war etwa 1,54 Meter groß und bekleidet mit einer schwarzen Weste, einer schwarze Strickjake mit Kapuze, einem lilafarbenen Schaltuch sowie einer grauen Jeans. Hinweisen zufolge soll die Frau einen schwarzer Rucksack mit der Aufschrift A1 (weiß mit roter Umrandung) sowie eine Handtasche bei sich gehabt haben. Die Sachen wurden bislang nicht aufgefunden.

Die Polizei fragt: Wer hat die Vermisste seit dem 6. Oktober gesehen? Wer kann Angaben zum Verschwinden der Vermissten machen? Wer hat den beschriebenen Rucksack oder die Handasche aufgefunden? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen? (ml)

Feuerwehr bestohlen

Zeit:       28.10.2014, 14.15 Uhr festgestellt
Ort:        Riesa

Unbekannte sind in das Feuerwehrdepot an der Pausitzer Straße eingebrochen.

Nachdem die Täter ein Fenster des Gebäudes aufgehebelt hatten, drangen sie in die Räume ein und stahlen aus einem Büro eine Geldkassette mit mehreren hundert Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. (ml)

Werkzeuge gestohlen

Zeit:       27.10.2014, 18.00 Uhr bis 28.10.2014, 08.00 Uhr
Ort:        Zeithain

In der Nacht zum Dienstag sind Unbekannte in eine Firmenhalle an der Neudorfer Straße eingebrochen. Aus der Halle wurden verschiedene Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro gestohlen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 200 Euro. (ml)

Zwei Autos weggerollt

Zeit:       28.10.2014, gegen 10.00 Uhr
Ort:        Gröditz

Gestern Vormittag machten sich gleich zwei Autos auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Marktstraße selbständig.

Sowohl der Opel Astra einer 70-Jährigen als auch der VW Polo einer 84-Jährigen rollten gegen andere Fahrzeuge. Die Handbremsen beider Fahrzeuge waren nicht richtig angezogen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehr als 1.000 Euro. (ml)

Straßenlaterne beschädigt – Zeugenaufruf

Zeit:       27.10.2014 festgestellt
Ort:        Großenhain, OT Rostig

Ein unbekanntes Fahrzeug ist gegen eine Straßenlaterne Am Schiefer Weg gefahren. Ersten Ermittlungen zufolge könnte es sich um ein Baufahrzeug gehandelt haben. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. An der Laterne entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallfahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Großenhain entgegen. (ml)

Parkplatzrempler – Geschädigter gesucht

Zeit:       27.10.2014, 22.40 Uhr festgestellt
Ort:        Großenhain

Gestern ist die Fahrerin (57) eines Ford Mondeo auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Radeburger Straße rückwärts gegen einen Ford Focus gefahren. Einen Tag später meldete sie den Unfall bei der Polizei. Der Besitzer des beschädigten Ford Focus ist nicht bekannt.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer hat Beschädigungen an seinem Ford Focus festgestellt, die dem Unfall entsprechen könnten? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Großenhain entgegen. (ml)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfall unter Alkoholeinfluss

Zeit:       29.10.2014, 02.15 Uhr
Ort:        Freital, OT Potschappel

In der vergangenen Nacht verursachte eine betrunkene Autofahrerin (32) einen Verkehrsunfall.

Die Frau war mit einem Opel Vectra auf der Dresdner Straße unterwegs. In Höhe der Gutenbergstraße kam sie mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild sowie ein Geländer. Die Frau blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.700 Euro.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei der 32-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest bei der Frau ergab einen Wert von 1,38 Promille. Der Führerschein der Autofahrerin wurde einbehalten und eine Blutentnahme veranlasst. (ml)

Polizei suchte nach Vermissten

Zeit:       28.10.2014, 00.10 Uhr bis 09.30 Uhr
Ort:        Stolpen

In der Nacht zum Dienstag suchte die Polizei nach einem vermissten 80-Jährigen aus Sebnitz.

Der ältere Herr war kurz nach Mitternacht aus einem Pflegeheim am Pfarrfeldweg verschwunden. Alarmierte Polizeibeamte suchten die Umgebung nach dem Vermissten ab. Unterstützt wurde die Suchaktion von einem Fährtenhund sowie einem Polizeihubschrauber.

In den Morgenstunden konnte der Mann schließlich ausfindig gemacht werden. Er war in einem nahegelegenen Gartengrundstück gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen zugezogen. Der 80-Jährige kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. (ml)

Verkehrsunfall – 7.000 Euro Schaden

Zeit:       28.10.2014, 14.20 Uhr
Ort:        Neustadt, OT Langenwolmsdorf

Gestern Nachmittag kam es auf der Stolpner Straße zum Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Die Fahrerin (60) eines Kia Picanto sowie der Fahrer (36) eines VW Passat waren in Richtung Neustadt unterwegs und mussten verkehrsbedingt halten. Der Fahrer (63) eines Opel Insignia bemerkte dies zu spät, fuhr auf den Passat auf und schob diesen auf den Kia. Verletzt wurde niemand. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 7.000 Euro. (ml)

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugenaufruf

Zeit:       28.10.2014, 05.40 Uhr
Ort:        Dürröhrsdorf-Dittersbach

Nachdem sich Unbekannte an einer mobilen Ampelanlage an der Einmündung
S 177/K 8704 vergriffen hatten, kam es an der Stelle zu einem Verkehrsunfall.

Die Unbekannten drehten eine der Ampeln aus dem Sichtbereich der Autofahrer. In der Folge stießen ein Ford Focus (Fahrer 22) sowie ein Mitsubishi Space Star (Fahrer 55) zusammen. Verletzt wurde niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 1.500 Euro.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Sebnitz entgegen.
(ml)


Medieninformation [Download *.pdf, 90.31 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen