Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Oktober 2014

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Oktober 2014

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

>
Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Ein 41-jähriger Pkw-Lenker will von der Zufahrt zur Notaufnahme des KH Immenstadt kommend in die Straße „Im Stillen“ einfahren und übersieht dabei eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 65-jährige Radfahrerin und stößt mit dieser zusammen. Die Radfahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.
(PI Immenstadt)

Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Eine 45-jährige Pkw-Lenkerin befuhr die Ortsverbindungsstraße von Diepolz nach Knottenried, geriet auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und dadurch auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit einem Schneeräumfahrzeug zusammenstieß. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro.
(PI Immenstadt)

Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Ein 47-jähriger Mann lief mit seinem Jagdhund auf dem Gehweg der Kemptener Straße. Auf Höhe der dortigen Fußgängerampel lief der Hund plötzlich auf die Straße und vor das Auto eines 57-jährigen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 700 Euro.
(PI Immenstadt)

Einbruch

IMMENSTADT. Am 23.10.14, 01.45 Uhr, wurde der PI Immenstadt ein Einbruchsalarm in einem Baumarkt in der Sonthofener Straße mitgeteilt. Wie festgestellt werden konnte, hatte ein Unbekannter die Eingangstüre aufgehebelt. Der Täter konnte nicht mehr festgestellt werden. Der Täter dürfte vermutlich durch den Umstand, dass durch den Alarm alle Lichter im Markt angingen, geflüchtet sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Immenstadt in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)

Verkehrsgefahr durch Gegenstände auf der A7

SULZBERG/A7 AD ALLGÄEU. Nach Mitteilung einer Verkehrsgefahr auf der A7/AD Allgäu in Fahrtrichtung Füssen, am 17.10.14 um ca. 14 Uhr, konnten durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Kempten, mehrere Gegenstände wie ein orangefarbener Baueimer, 2 Lochsägen, Fugenkellen etc. aufgefunden und sichergestellt werden. Die Gegenstände waren nur leicht beschädigt. Die Fundgegenstände liegen bei der Stadt Kempten/Fundamt zur Abholung durch den Verlierer bereit.
(VPI Kempten)

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung

DIETMANNSRIED/BAB7. Am Abend des 22.10.2014, wurde durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Kempten, bei einem auswärtigem Verkehrsteilnehmer auf der BAB 7, bei Dietmannsried, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter Drogeneinwirkung stand. Der Fahrer wurde zur Durchführung einer Blutentnahme ins Klinikum Kempten verbracht. Es erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(VPI Kempten)

Fahren unter Alkoholeinfluss

KEMPTEN. Am Abend des 22.10.2014 gaben mehrere Autofahrer Hinweise auf einen PKW, der in Schlangenlinien stadtauswärts fahre. Eine Streife der Verkehrspolizei Kempten konnte den PKW am Fenepark Parkplatz antreffen und den Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bei dem 57-Jährigen wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert über 2 Promille. Der Fahrer wurde zur Durchführung einer Blutentnahme ins Klinikum Kempten verbracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(VPI Kempten)

Verkehrsunfallflucht

SULZBERG. Auf der Kreisstraße OA6 kam es am Mittwoch, den 22.10.14, gegen 18.40 Uhr, zwischen dem Kreisverkehr Graben und der A980 im Begegnungsverkehr zu einem Streifzusammenstoß zweier Pkw mit den linken Außenspiegeln. Hierbei wurde an einem Richtung Sulzberg fahrenden weißen Pkw, Ford Fiesta, der linke Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher mit einem blauen Pkw Mazda entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 300 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)

Ladendiebstahl

KEMPTEN. Kosmetische Artikel im Wert von mehreren hundert Euro wurden am Mittwoch in einer Drogerie in der Fischerstraße von bislang unbekannten Tätern gestohlen. Gegen 13.00 Uhr hatte eine Mitarbeiterin ein leergeräumtes Parfümregal entdeckt und die Polizei verständigt. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909 – 0 entgegengenommen.
(PI Kempten)

Mehrere Unfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen

SULZBERG/ A7. Gegen 17.20 Uhr geriet ein 18-jähriger Fahranfänger auf der Fahrt in Richtung Norden auf der Gefällstrecke vor dem Autobahndreieck (AD) Allgäu mit seinem Auto bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und schleudert letztlich an den rechten Fahrbahnrand zurück, wo sein Mazda zum Stehen kam. Verletzt wurde der Kemptener glücklicherweise nicht. An Auto und Schutzplanke entstand ein Gesamtschaden von rund 3.000 Euro.

Gute 20 Minuten später geriet ein 33-jähriger Ostallgäuer auf der Fahrt in Richtung Süden kurz nach dem Autobahndreieck Allgäu mit seinem Auto bei den winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Dort blieb er entgegen der Fahrtrichtung stehen. Er selbst blieb unverletzt, an seinem Audi und der Leitplanke entstand ein Gesamtschaden von mindestens 10.000 Euro. Unfallursache dürfte in beiden Fällen nicht angepasste Geschwindigkeit, sowie die fehlende vorgeschriebene Winterbereifung, gewesen sein. Gegen 19.20 Uhr kam es dann an gleicher Stelle erneut zu einem Unfall, weil ein 50-jähriger BMW-Fahrer seine Fahrgeschwindigkeit ebenfalls den winterlichen Verhältnissen nicht angepasst hatte und zweimal gegen die Mittelschutzplanke schleuderte. Auch dieser Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt entstand Schaden von rund 6.000 Euro.

WALTENHOFEN/ B12. Auch auf der B12 kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Unfall bei winterlichen Straßenverhältnissen, als ein 44-jähriger Oberallgäuer mit seinem Audi wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf der Fahrt in Richtung AD Allgäu ins Schleudern geriet. Sein Fahrzeug rutschte nach rechts von der Fahrbahn und durchbrach sogar noch den Wildschutzzaun. Verletzt wurde auch dieser Fahrer nicht. Es entstand aber Sachschaden von rund 25.000 Euro. Der verunfallte Wagen musste abgeschleppt werden.
(PP Schwaben Süd/West)



Quelle: Bayerische Polizei