POL-TUT: Pressemitteilung für den Zollernalbkreis vom 22.10.2014

22.10.2014 | 15:15 Uhr

Zollernalbkreis (ots) – (Balingen) Hausfassade mit Eiern beworfen – (Albstadt-Ebingen, Bahnhofsvorplatz) Alkoholisierter Mann steigt in fremdes Auto, beleidigt und schlägt die Fahrzeuglenkerin, Polizei sucht Zeugen – (Hechingen) Auto angefahren und anschließend geflüchtet – (Hechingen) Unbekannter beschädigt Motorrad – (Rangendingen) Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes – (Burladingen) Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten

(Balingen) Hausfassade mit Eiern beworfen

Mit etwa 20 rohen Eiern hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag insgesamt drei Hausfassaden am Ende der Stingstraße und des Rainwegs beworfen und so – durch die nur mit viel Mühe entfernbaren Verschmutzungen – Sachschaden an den Häusern angerichtet. Die Polizei Balingen hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07433/264-0 entgegen.

(Albstadt-Ebingen, Bahnhofsvorplatz) Alkoholisierter Mann steigt in fremdes Auto, beleidigt und schlägt die Fahrzeuglenkerin – Polizei sucht Zeugen

In einem fremden Auto Platz genommen und dann auch noch die 49-jährige Fahrzeuglenkerin beleidigt und geschlagen hat ein unbekannter alkoholisierter junger Mann am Dienstagabend, gegen 19.50 Uhr, im Bereich des Bahnhofsvorplatzes an der Poststraße. Dort wartete die 49-Jährige in einem Auto auf ihren Sohn, der mit dem Zug ankommen sollte. Plötzlich öffnete eine fremde, männliche und stark alkoholisierte Person die Beifahrertüre des Wagens und nahm auf dem Beifahrersitz Platz. Als die 49-Jährige den Fremden zum Verlassen des Autos aufforderte, begann dieser sofort die Frau mit wüsten Ausdrücken zu beschimpfen und zu beleidigen. Zudem schlug der etwa 18 bis 20-jährige Mann nach der Autofahrerin, ohne sie jedoch ernsthaft zu verletzen. Schließlich gelang es der Frau durch Schieben und Drücken den unverschämten Gast aus dem Auto zu befördern. Allerdings trat dieser nun mit den Füßen nach der 49-Jährigen und erwischte hierbei noch die Brille der Frau. Doch nicht genug, der alkoholisierte junge Mann – mittlerweile mit dem Hosenboden vor der geöffneten Beifahrertüre auf der Straße sitzend – warf nun auch noch eine brennende Zigarette in das Innere des Wagens, glücklicherweise ohne dabei einen Schaden zu verursachen. Anschließend entfernte sich der Mann laut schimpfend zu Fuß in Richtung Unterführung Bahnhofstraße. Nun ermittelt die Polizei gegen den unbekannten jungen Mann wegen Beleidigung und versuchter Körperverletzung und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07432/955-0 mit dem Polizeirevier Albstadt in Verbindung zu setzen.

(Hechingen) Auto angefahren und anschließend geflüchtet

Beim Ausparken gegen einen geparkten Pkw der Marke Skoda gefahren und anschließend geflüchtet ist eine derzeit noch unbekannte Fahrerin eines weißen Kleinwagens am Dienstagabend, gegen 20.20 Uhr, auf dem Parkplatz eines Fitness-Studios in der Holger-Crafoord-Straße. Ein Passant beobachtete die Frau, wie sie beim Ausparken gegen einen neben ihrem weißen Kleinwagen abgestellten Pkw Skoda stieß. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro an dem Skoda zu kümmern, fuhr die Autofahrerin davon. Der Unfallbeobachter merkte sich das Kennzeichen des davonfahrenden Kleinwagens und unterrichtete den Besitzer des Skodas über den Unfall. Nun ermittelt die Polizei Hechingen gegen die noch unbekannte Fahrzeuglenkerin wegen Unfallflucht.

(Hechingen) Unbekannter beschädigt Motorrad

Erhebliche Schäden hat ein Motorrad vorzuweisen, das von seinem Besitzer an einem Feldweg in Richtung Schlatt neben der Landstraße 410 abgestellt wurde. Ein bislang unbekannter Täter demolierte den Motorrad-Chopper des Herstellers Hollister am Dienstagabend, zwischen 18.30 Uhr und 21.20 Uhr. Hierfür verwendete der Täter einen Hammer oder ein Stahlrohr, mit dem er sämtliche Karosserieteile, die Beleuchtung und den Motor beschädigte, sodass der Sachschaden bei etwa 10.000 Euro liegt. Die Polizei Hechingen hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07471 98800 entgegen.

(Rangendingen) Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes

Am Dienstag, zwischen 14.45 Uhr und 15.05 Uhr, hat sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Rudolf-Diesel-Straße ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Fahrzeuglenker beschädigte dort den Pkw eines 33-jährigen Mannes und fuhr anschließend davon, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07471 98800 an das Polizeirevier Hechingen zu wenden.

(Burladingen) Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen hat sich am Dienstagmorgen, gegen 07:50 Uhr, auf der Landstraße 385, zwischen Burladingen-Hörschwag und Hausen an der Lauchert ereignet. Eine Autofahrerin fuhr auf der Landstraße hinter zwei anderen Fahrzeugen in Richtung Hausen an der Lauchert. Als die Fahrzeuglenkerin bemerkte, dass die Autos vor ihr wegen eines entgegenkommenden Linienbusses auf der schmalen Fahrbahn abbremsten, reagierte sie ebenfalls und bremste ab, allerdings etwas zu stark. Ihr Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen den Pkw vor ihr, der als zweites Fahrzeug hinter dem Linienbus fuhr. Personen wurden hierbei nicht verletzt. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.700 Euro.

(Winterlingen) Unfall wegen umgestürzten Baums

Ein 50-jähriger Fiat-Fahrer befuhr am Dienstagabend, gegen 20.10 Uhr, die Kreisstraße von Neufra in Richtung Harthausen. Aufgrund des Sturms knickte eine Tanne um und stürzte unmittelbar vor dem Fiat des 50-Jährigen auf die Fahrbahn. Der Mann konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Verletzt wurde er jedoch nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1500 Euro.

gez. Dieter Popp Tel.: 07461 / 941-115

Rückfragen bitte an:  Dieter Popp Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-115 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa