Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Oktober 2014
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. –1401
Leitpfosten entwendetr />
SENDEN/ AY. Einem Mitarbeiter der Stadt Senden fiel auf, dass in der Freudenegger Straße 20 Leitpfosten entwendet wurden. Der Tatzeitraum ist nicht näher eingrenzbar. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei oder der Stadtverwaltung zu melden.
(PSt Senden)
Automaten aufgebrochen
SENDEN. In den Räumen eines türkischen Vereines in der Siemensstraße wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag die beiden Geldspielautomaten aufgehebelt. Wie der Täter in die Räume gelangte ist noch unklar. Diverse Spuren konnten gesichert werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.
(PSt Senden)
Pkw beschädigt
NEU-ULM. An einem abgestellten Pkw in einem Schulgelände in der Baumgartenstraße wurde bereits am Mittwoch letzter Woche der vordere rechte Scheinwerfer beschädigt. Dadurch entstand an dem schwarzen Beetle Cabriolet ein Sachschaden von 800 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, erbeten.
(PI Neu-Ulm)
Pkw-Reifen entwendet
NEU-ULM. In der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag entwendete ein unbekannter Täter zwei Hinterreifen, im Wert von 1.000 Euro, eines geparkten Pkws in der Reichenberger Straße. Offensichtlich hatte der Täter vor alle Reifen des Pkws an sich zu nehmen, jedoch montierte der Dieb an einem Vorderreifen nur noch eine Schraube ab. Es ist davon auszugehen, dass der Reifendieb bei der Tatausführung gestörte wurde und daher mit den bereits abmontierten Hinterreifen die Flucht ergriff. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, erbeten.
(PI Neu-Ulm)
Pkw fängt zu brennen an
NEU-ULM. Als gestern Morgen, um 10.30 Uhr, ein Fahrzeugbesitzer seinen Pkw in der Schützenstraße starten wollte, fing dieser aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum zu brennen an. Der 45-Jährige Fahrzeughalter verletzte sich leicht an der Hand, als er die Motorhaube geöffnet hatte um der Ursache auf den Grund zu gehen. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand im Motorraum schnell ablöschen. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
NERSINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle gestern Nachmittag, um kurz vor 17.00 Uhr, in Straß, stellte sich heraus, dass ein Pkw-Fahrer offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Der 20-Jährige räumte im Rahmen der Kontrolle einen gelegentlichen Marihuanakonsum ein. Daraufhin wurde bei dem Pkw-Fahrer eine Blutentnahme veranlasst. Sollte die Blutuntersuchung einen Betäubungsmitteleinfluss bestätigen, erwartet den Fahranfänger eine Geldbuße von mindestens 500 Euro mit mindestens einem Monat Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit verletzter Rollerfahrerin
NERSINGEN. Gestern Nachmittag, um kurz vor 17 Uhr, streifte eine Pkw-Fahrerin beim abbiegen am Schwarzen Graben eine stehende Rollerfahrerin. Die 52-jähriger Rollerfahrerin kam dadurch zu Fall und musste leicht verletzt durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro an den beiden Fahrzeugen.
(PI Neu-Ulm)
Rüttelplatte entwendet
WEISSENHORN-HEGELHOFEN. Während des vergangenen Wochenendes entwendeten Unbekannte eine Rüttelplatte, die an der Baustellenabsperrung bei der Kläranalge Hegelhofen abgestellt war. Die Rüttelplatte ist ca. 900 kg schwer und hat einen Wert von ca. 7.000 Euro. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)
Geparktes Fahrzeug angefahren und geflüchtet
SENDEN. Am Montagvormittag (20.10.2014) wurde ein Pkw, Skoda, der auf dem Parkplatz der Firma ALDI etwa 15 Minuten lang geparkt war, am linken hinteren Kotflügel und Stoßstange angefahren und beschädigt. Das verursachende Fahrzeug ist vermutlich rot und entfernte sich, ohne dass der Fahrer seinen Namen hinterlassen hätte. Er hinterließ einen Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Am Montag, 20.10.14, 18.40 Uhr, befuhr eine 33-jährige Frau die S2018 von Dietenheim in Richtung BAB-Anschlußstelle Illertissen. In Höhe der Abzweigung Zähringer Straße wollte sie nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden 57-jährigen Motorradfahrer. Der Kradfahrer wird bei dem Zusammenstoß verletzt und mußte in eine Klinik eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.
ILLERTISSEN. Am Montag, 20.10.2014, 14.45 Uhr, befuhr ein 75-jähriger Pkw-Fahrer die S2018 im Bereich des BAB-Zubringers. Nach Zeugenaussagen, nachfolgende Fahrzeugführer, kam der 75-jährige immer weiter auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurden noch zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Gesamtschaden ca. 10.000 Euro.
(PI Illertisen)
Unter Drogen bzw. Alkohol am Steuer
VÖHRINGEN. Am Montag, 20.10.14, nachmittags, wurde eine 21-jährige Pkw-Fahrerin zur Verkehrskontrolle angehalten. Sie zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf THC, weshalb eine Blutentnahme folgte und sie den Wagen an Ort und Stelle stehen lassen musste.
ILLERTISSEN-AU. Bereits gegen Mittag wurde in der Dorfstraße eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Laser durchgeführt. Hierbei wurde ein 54-jähriger Pkw-Fahrer gemessen und anschließend zur Personalienfeststellung angehalten. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test am Alkomat erbrachte einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit.
Beide Personen müssen nun mit einem Bußgeldverfahren und einem Fahrverbot rechnen.
(PI Illertissen)
Einbruch in Baucontainer
BELLENBERG. In der Zeit vom 16.10. bis 20.10.2014 wurde ein Werkzeugcontainer in der Bahnhofstraße aufgebrochen. Die unbekannten Täter brachen das Vorhängeschloß auf und entwendeten diverse Maschinen und Gerätschaften ( Bohrmaschine, Stichsäge, Flex etc.). Wert der Geräte ca. 10.000 Euro. Hinweise/Beobachtungen an die PI Illertissen unter 07303-9651-0.
(PI Illertissen)