21.10.2014 | 14:54 Uhr
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) – (VS-Villingen) Kinder-Kettcar geklaut – (VS-Villingen – Marbach) Beim Wenden Unfall verursacht – (VS-Schwenningen) Vorfahrt missachtet, Unfall fordert 11000 Euro Schaden – (Triberg im Schwarzwald) Unbekannter zerkratzt Lack eines Kleintransporters – (Vöhrenbach) Ausschwenkendes Heck eines Omnibusses beschädigt Lastwagen – Donaueschingen) Auto übersehen, 11000 Euro Schaden
(VS-Villingen) Kinder-Kettcar geklaut
Eine Art Kinder-Kettcar – ein sogenanntes Mooncar – hat ein unbekannter Täter am Montag, in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr, im Bereich des Villinger Klosterrings entwendet. Das in der Nähe wohnende Kind hatte mit seinem etwa 900 Euro teuren Kettcar gespielt und dieses dann im Bereich der Einmündung zur Straße Insel am Klosterring stehen lassen. Nun ermittelt die Polizei Villingen wegen Diebstahls und nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07721/601-0 entgegen.
(VS-Villingen – Marbach) Beim Wenden Unfall verursacht
Beim Wenden einen Unfall verursacht hat eine 23-jährige Fahrerin eines BMW-Mini am Dienstagmorgen, gegen 07.00 Uhr, kurz vor Marbach auf der Kirchdorfer Straße. Die junge Frau war mit ihrem Auto von Brigachtal in Richtung Marbach unterwegs, als sie an das Ende eines Rückstaus heranfuhr. Um diesem auszuweichen, wollte die 23-Jährige auf der Straße wenden. Hierbei übersah sie einen Fahrer eines VW Golf, der mit seinem Wagen in Richtung Brigachtal unterwegs war und der Mini-Lenkerin entgegenkam. Bei einem folgenden Zusammenstoß der beiden Pkw wurde der Fahrer des VW Golf leicht verletzt. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von etwa 13000 Euro.
(VS-Schwenningen) Vorfahrt missachtet, Unfall fordert 11000 Euro Schaden
Zwei beschädigte Autos und etwa 11000 Euro Sachschaden hat ein Verkehrsunfall gefordert, der am Montagabend, kurz nach 18.30 Uhr, auf der Kreuzung der Lupfenstraße mit der Neuffenstraße passiert ist. Ein 20-jähriger Lenker eines Pkw der Marke Peugeot wollte von der Neuffenstraße auf die Lupfenstraße abbiegen. Hierbei übersah er einen VW Passat, dessen 20-jährige Fahrerin auf der bevorrechtigten Lupfenstraße unterwegs war. Bei einem Zusammenstoß der beiden Pkw wurden die Autos beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
(Triberg im Schwarzwald) Unbekannter zerkratzt Lack eines Kleintransporters
Den Fahrzeuglack eines Kleintransporter zerkratzt und an diesem rund 1500 Euro Sachschaden verursacht hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Sonntagabend, 22 Uhr, bis Montagspätnachmittag, 16 Uhr, auf einem Firmenhof an der Gerwigstraße. Der Kleintransporter des Typs Mercedes Vito stand auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt, als sich der Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand an der linken Fahrzeugseite des Vitos zu schaffen machte. Nun ermittelt die Polizei St. Georgen wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 07724/949500.
(Vöhrenbach) Ausschwenkendes Heck eines Omnibusses beschädigt Lastwagen
Etwa 6000 Euro Sachschaden mit dem ausschwenkenden Heck des benutzten Omnibusses verursacht hat ein Busfahrer am Montag, gegen 16.30 Uhr, als er von der Marktstraße nach rechts auf die Friedrichstraße abbiegen wollte. Just im Moment des Abbiegevorganges stand der Fahrer eines Klein-Lastwagens an einer Baustelle, die sich im Bereich der Kreuzung befindet. Das Heck des abbiegenden Linienbusses schwenkte aus und prallte gegen den stehenden Laster. Hierbei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
(Donaueschingen) Auto übersehen, 11000 Euro Schaden
Zu einem Verkehrsunfall, zwei beschädigten Autos und etwa 11000 Euro Sachschaden ist es am Montagabend, kurz nach 19.30 Uhr, auf der Kreuzung der Hermann-Fischer-Allee mit der Max-Egon-Straße gekommen. Eine 62-jährige Lenkerin eines Geländewagens der Marke Mitsubishi war auf der Hermann-Fischer-Alle unterwegs und wollte die folgende Kreuzung mit der Max-Egon-Straße geradeaus in Richtung Poststraße beziehungsweise Stadtkirche überqueren. Hierbei übersah sie einen von rechts nahenden und somit vorfahrtsberechtigten Mercedes SLK, dessen Lenker auf der Max-Egon-Straße stadteinwärts fuhr. Bei einem heftigen Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Nun muss sich die 62-Jährige wegen der Verursachung des Unfalls durch Missachtung der Vorfahrtsregel „Rechts vor Links“ verantworten.
Rückfragen bitte an: Dieter Popp Polizeipräsidium Tuttlingen Pressestelle Telefon: 07461 941-115 E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/