POL-ROW: ++ Autofahrer übersieht 13-jährige Radfahrerin ++ 12-Jährige am Kreisverkehr angefahren ++ Diebstahl in Recyclingfirma ++ Handydiebe in Umkleideräumen ++ Adresse im Müll bringt Ermittler weiter ++

21.10.2014 | 10:24 Uhr

Rotenburg (ots) – Autofahrer übersieht 13-jährige Radfahrerin

Rotenburg. Eine 13-jährige Radfahrerin ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall an der Verdener Straße verletzt worden. Das Mädchen war auf ihrem Rad aus Richtung Unterstedt unterwegs. Da es noch dunkel war, hatte sie die Beleuchtung ihres Rades vorschriftsmäßig eingeschaltet. Trotzdem wurde sie vom 43-jährigen Fahrer eines VW Golf übersehen, der aus der Heinrich-Scheele-Allee nach links auf die Verdener Straße abbiegen wollte. Das Mädchen stürzte bei dem Zusammenstoß und zog sich leichte Verletzungen am Kopf und an den Knien zu. Sie wurde vorsorglich in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht. Am meisten ärgerte sich die 13-Jährige über die Beschädigungen an ihrem Rad. Das war gerade neu und bei der Polizei registriert worden.

12-Jährige am Kreisverkehr angefahren

Zeven. Am Kreisverkehr der Godenstedter Straße und des Nord-West-Rings ist am Montagmorgen eine 12-jährige Radfahrerin angefahren worden. Das Mädchen wollte gegen 7.45 Uhr den Kreisel auf dem Fahrradweg passieren. Eine 49-jährige Fahrerin eines Ford Mondeo übersah das Mädchen und stieß mit ihm zusammen. Dabei stürzte die 12-Jährige und verletzte sich leicht. In diesem Zusammenhang rät Polizeisprecher Heiner van der Werp zu besonderer Vorsicht am Kreisverkehr:“ Radfahrer, die Radwege am Kreisverkehr befahren, haben Vorfahrt vor dem ein- und ausfahrenden Verkehr. Das gilt besonders, wenn Kinder mit ihren Rädern auf dem Schulweg sind.“

Diebstahl in Recyclingfirma

Sottrum. Unbekannte Täter haben im Verlauf des vergangenen Wochenendes das Gelände einer Recyclingfirma in der Dieselstraße aufgesucht. Aus einer offenen Halle luden die Unbekannten rund 500 Kilogramm Buntmetall aus Bauabfällen auf. Außerdem fielen den Dieben zwei Flex aus einer Werkstatt in die Hände. Damit machten sie sich auf und davon.

Handydiebe in Umkleideräumen

Rotenburg. Am Montagvormittag sind zwei unbekannte Täter vermutlich durch eine unverschlossene Kabinentür in die Sporthalle der Berufsbildenden Schulen eingedrungen. Die Unbekannten durchsuchten die Umkleidekabinen und fanden mehrere Mobiltelefone von Schülern. Als die Diebe von einer Zeugin überrascht wurden, ergriffen sie die Flucht und ließen einen Teil der Beute fallen. Ein Iphone 4 und ein Samsung Galaxy behielten sie bei sich und machten sich damit aus dem Staub.

Diebe stehlen Motorsägen

Tiste/Burgsittensen. Unbekannte Täter haben vermutlich während des vergangenen Wochenendes sechs Motorsägen mit Zubehör und einen Akku-Schrauber aus einer freistehenden Scheune in Herwigshof gestohlen. Um in die Scheune zu gelangen, mussten die Unbekannten ein Schloss am Scheunentor aufbrechen. Mit den Maschinen im Wert von mehreren tausend Euro entkamen die Täter unerkannt.

Während der Fahrt das Notebook bedient

Elsdorf/A1. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen ist am Montagnachmittag auf der A 1 Richtung Hamburg auf den 43-jährigen Fahrer eines Sattelzuges aus Schleswig-Holstein aufmerksam geworden. Der Mann bediente während der Fahrt ein Notebook auf der Mittelkonsole. Die Beamten stoppten den Lastwagen und stellten den 43-Jährigen zur Rede. Er zeigte sich zwar einsichtig, ihn erwartet jedoch ein Bußgeld.

Adresse im Müll bringt Ermittler weiter

Zeven. Ein 32-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Zeven hat Ende letzter Woche vermutlich seinen Müll, Plastikfolien und Verpackungsreste, neben dem Altglascontainer auf dem Gelände „Hinter der Ahe“ entsorgt. Im Müll befand sich allerdings ein Nachsendeauftrag mit der Anschrift des Betroffenen. Mit dieser Spur ermitteln die Beamten jetzt wegen eines Umweltdeliktes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz.

Unfallflucht wird beobachtet

Rotenburg. Eine aufmerksame Zeugin hat am Montagvormittag einen Rangierunfall in der Straße Am Kirchhof beobachtet. Mit dem abgelesenen Kennzeichen meldete die Frau anschließend den Unfall bei der Polizei. Demnach hatte der noch unbekannte Fahrer eines VW Multivan beim Einparken einen Renault Clio touchiert. Als der Unfallverursacher davon fuhr, wählte die Zeugin den Notruf. Die folgenden Unfallermittlung der Polizei werden Licht in die Angelegenheit bringen.

Rückfragen bitte an:  Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Heiner van der Werp Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de 

Quelle: news aktuell / dpa