21.10.2014 | 14:46 Uhr
Frankfurt (Oder) (ots) – Bundespolizisten stellten Montagmorgen Diebesgut und zwei als Taschenlampen getarnte Elektroschocker sicher. Zwei Tatverdächtige nahmen die Beamten vorläufig fest.
Eine Streife kontrollierte gestern gegen 04:30 Uhr einen in Richtung Polen fahrenden Renault Megane Scenic mit Berliner Kennzeichen auf der Bundesautobahn 12, am Rastplatz Biegener Hellen.
Fahrer und Beifahrer waren zwei Männer im Alter von 26 und 45 Jahren.
Bei der Kontrolle des Mini Van entdeckten die Beamten unter einer Plane mehrere gebrauchte Gartengeräte, Fahrräder und ein Kleinkraftrad mit deutschem Versicherungskennzeichen. Der Fahrer gab an, das Moped von einem Bekannten geschenkt bekommen zu haben. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass es Anfang September 2014 in Berlin als gestohlen gemeldet wurde.
Im Fahrzeug entdeckten die Beamten weiterhin zwei Elektroschocker, die als funktionsfähige Taschenlampen getarnt waren.
Die Bundespolizisten nahmen die zwei Männer wegen des Verdachts des Diebstahls, der Hehlerei und Verstoßes gegen das Waffengesetz vorläufig fest und leiteten die entsprechenden Ermittlungsverfahren ein.
Die weitere Bearbeitung hat die Polizei Brandenburg übernommen.
Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Berlin - Pressestelle - Schnellerstraße 139 A/ 140 12439 Berlin Telefon: 030 91144 4050 Mobil: 0171 7617149 Fax: 030 91144-4049 E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de