Pressemeldungen vom Wochenende 18./19.10.2014 aus der Region Mainfranken

Pressemeldungen vom Wochenende 18./19.10.2014 aus der Region Mainfranken

Berichte der örtlichen Polizeiinspektionen

Stadt Würzburg

Unangeleinter Hund bring Radfahrerin zu Fall, Hundehalterin lässt die Verletzte liegen

Am Donnerstag wurde eine 44-jährige Fahrradfahrerin von einem Hund angesprungen und kam zu Fall. Hierbei erlitt sie schwere Verletzungen. Die Hundhalterin ging weiter ohne sich um die Frau zu kümmern. In der Zeit von 15:00 – 16:00 Uhr führte die Geschädigte ihren Hund an der Leine auf ihrem Fahrrad fahrend aus. Auf einem Feldweg parallel der Delpstraße kam ihr eine andere Hundehalterin mit einem unangeleinten Hund, ähnlich einem Schäferhund, entgegen. Dieser Hund sprang die Radfahrerin an, so dass diese vom Rad stürzte. Hierbei erlitt sie u. a. schwere Verletzungen am Kopf und war eine längere Zeit ohnmächtig. Aktuell befindet sie sich stationär zur Behandlung in einer Würzburger Klinik. Die Halterin des verursachenden Hundes kümmerte sich nicht um die verletzte Frau und ging weiter. Sie wird wie folgt beschrieben:

Ca. 40 – 50 Jahre alt, ca. 165 cm groß, kräftig, dunkle Haare, dunkel gekleidet mit auffällig blauem Halstuch.


Wer Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Landkreis Main-Spessart

Geschwindigkeitsmessungen

Von der Polizei Karlstadt wurden auch am Wochenende mehrere Geschwindigkeitsmessungen mit der Laser-Pistole durchgeführt. Offenbar führte insbesondere das schöne Wetter am Samstagnachmittag dazu, dass zahlreiche Fahrer erheblich schneller als erlaubt unterwegs waren. Besonders erschreckend war die Fahrweise auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlstadt und Gambach. Dort waren gleich mehrere Motorradfahrer mit rund 170 km/h unterwegs. Entsprechende Bußgeldanzeigen mit Fahrverboten flattern den betroffenen Fahrern in den nächsten Wochen ins Haus.


Schläge während der Autofahrt

Lohr am Main – Ein Verkehrsteilnehmer teilte der Polizei Lohr am Samstagvormittag mit, dass der Fahrer eines vorausfahrenden VW während der Fahrt auf seine Beifahrerin einschlägt. Das ganze ereignete sich auf der Staatstraße zwischen Rothenfels und Neustadt. Wenig später konnte der VW in Lohr durch eine Polizeistreife gestoppt werden. Der 74-jährige Fahrzeuglenker beschwerte sich bei den Beamten, warum er angehalten wurde. Bei der 71-jährigen Ehefrau auf dem Beifahrersitz wurden frische Verletzungen im Gesichtsbereich festgestellt. Es wird gegen den Mann wegen Körperverletzung ermittelt.


Landkreis Kitzingen

Flüchtiger Pkw-Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Schwarzach – Am frühen Samstagmorgen war ein 19-jähriger Auszubildender mit seinem Pkw Passat in der Industriestraße unterwegs und fuhr auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden BMW eines ebenfalls 19-Jährigen zusammen. Der Verursacher flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung Düllstadt. Da er zunächst nicht aufgefunden und eine Verletzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde zur Absuche auch ein Diensthund eingesetzt. Dieser fand den jungen Mann unweit der Unfallstelle schlafend im hohen Gras. Bei einem vor Ort durchgeführten Alkotest wurden umgerechnet 1,8 Promille festgestellt. Von ihm wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.300 Euro. Der Passat-Fahrer muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht verantworten.


Gefährliche Körperverletzung in Diskothek

Mainfrankenpark – Am Samstagmorgen wurde der Polizei eine gewalttätige Auseinandersetzung in der Diskothek „Capitol“ gemeldet. Der Anzeigeerstatter berichtete, dass seinem 18-jährigen Sohn zwei Stunden vorher, gegen 01:20 Uhr, im Disko-Bereich „Playa“ von einer männlichen Person aus einer dreiköpfigen Gruppe ein Stuhl über den Kopf gezogen wurde. Der 18-Jährige musste mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus gebracht werden. Der Täter ist bislang noch unbekannt.


Nach dem Überholen ins Schleudern geraten und auf dem Dach gelandet

Mainstockheim – Am Samstagmittag gab es auf den A 3, zwischen der Dettelbacher Mainbrücke und dem Autobahnkreuz Biebelried, Richtung Frankfurt, einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenwagen. Dort stehen an der Steigungsstrecke aus dem Maintal für den Verkehr drei Fahrstreifen zur Verfügung. Ein 63-jähriger Mann aus Oberfranken wollte mit seinem Jaguar ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen. Zu diesem Zweck wechselte er von der mittleren auf die linke Fahrspur. Leider übersah er einen auf der linken Fahrspur nachfolgenden Audi A 6. Der 21-jährige Audi-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen bremste zwar stark ab, trotzdem touchierte er den Jaguar hinten links. Der Jaguar geriet durch den Aufprall ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Böschung kippte der Jaguar um und blieb auf dem Dach liegen. Der Audi konnte auf dem Seitenstreifen anhalten, nachdem er zuvor beim Ausweichen die Mittelleitplanke berührt hatte. Die beiden Fahrer konnten selbständig ihre Fahrzeuge verlassen. Sie mussten beide mit Rettungswägen wegen multipler Prellungen in die Klinik Kitzinger Land eingeliefert werden. Die beiden total beschädigten Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden, wobei zur Bergung des Jaguars der Kran des Abschleppwagens eingesetzt wurde. Der Schaden an den Fahrzeugen und den Verkehrseinrichtungen beträgt ca. 46.000 EUR.

An der Unfallstelle verläuft neben der BAB ein kleiner Bach. Um zu verhindern dass es durch ausgelaufene Flüssigkeiten der verunglückten Fahrzeuge zu einer Gewässerverunreinigung kommt, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach alarmiert. Sie kamen mit 15 Mann zum Einsatz, sperrten kurzzeitig die rechte Fahrspur, schützten das Gewässer und unterstützenden die Polizeibeamten bei der Absicherung der Unfallstelle.



Quelle: Bayerische Polizei